Komplett richtig.
Die anderen Antworten wären:
Abwehrmauer
Immobila
Magierstab
Ritterlanze.
Komplett richtig.
Die anderen Antworten wären:
Abwehrmauer
Immobila
Magierstab
Ritterlanze.
Da Lilly abgegeben hat, mach ich mal weiter. Wie nicht anders von mir zu erwarten mal wieder ne Frage zu Final Fantasy VIII.^^
Wieviele Gegner muss ein Charakter mindestens besiegt haben, damit er unwiderruflich durch Tomberys Fluch der Besiegten (seine Konterattacke) kampfunfähig wird? Der Angriff ist dann also genauso fatal wie z.B. die Lichtsäule von Ultima/Omega Weapon oder die 10.000 Stacheln von Kaktorius.
Wenn man davon ausgeht, Extreme zu spielen und mit Anfangswerten bis zu den Centra Ruinen zu kommen, sind es "mindestens" 25 Gegner (Squall hat Anfangs 486 HP), wenn man von normalen Statuswerten (max. 9999) ausgeht, sind mindestens 500 Gegner, die ein Charakter töten muss.
FFVII: Nennt mir mindestens drei Methoden, wie man garantiert [Alle Glücks-7er!] im Kampf bekommen kann.
Fluss -> Flüss'e => Flüsse
Uhr -> Uhr'en => Uhren
Info -> Info's => Infos
Wenn mein Kind später ein Apostroph benutzt, kommt es ins Heim!
Hey, ich hab die Antwort noch gar nicht abgesegnet.
@Undine: Ich geh natürlich davon aus, dass der Char 9999 HP hat bzw. haben kann. Die Antwort war aber trotzdem falsch.
Mal ein kleiner Tipp: Fluch der Besiegten verursacht KEINEN universellen (also weder physischen noch magischen) Schaden wie es z.B. die Lichtsäule tut.
Im Gott-Zustand kann ein Charakter auch dadurch keinen Schaden nehmen, also wird er so nicht immer besiegt.Zitat
Ansonsten:
Pro besiegten Gegner 20 Schadenspunkte, also bei 9.999 HP muss der Charakter 500 Gegner besiegt haben (500x20=10.000=9.999).
Ich weiß nicht, was daran falsch sein soll. Oder hängt der Schaden von einem weiteren Faktor ab?
Das ist ja auch richtig, aber diese 9999 Punkte Schaden sind nicht "unwiderruflich". Da kann man immer noch was bewirken damit der Char diesen Angriff überlebt. Lies dir mal meienn Tipp nochmal durch, dann sollte die Lösung eigentlich kein Problem sein.
Der Gott-Zustand zählt natürlich nicht.
Also muss es etwas sein, dass den Schaden senkt, auch wenn es festgelegter Schaden ist. Soweit ich weiß gibt es keine Zustandsveränderung, die das bewirkt, außer Gott (negiert Schaden).
Fluch der Besiegten ignoriert sowohl den Körper-, als auch den Geist-Wert. Hm... was blibt dann noch übrig?
Irgendeinen negativen Zustand für Tombery? Im Lösungsbuch steht, das er eine "magische Konterattacke" benutzt. Ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt.
Ich tippe darauf, dass Abwehr den "festgelegten" Schaden halbiert. Dashalb lautet meine Antworte "1000 Gegner", da (1000*20) / 2 = 10.000 (9.999)
Genau.
Nein.Zitat
Konterattacke ist richtig, aber magisch ist falsch.Zitat
Abwehr kann man nicht auf Konterattacken anwenden, da der Char die ja irgendwie auslösen muss und somit die Abwehr-Stellung verläßt.Zitat
So, das sollten jetzt aber wirklich genug Hinweise sein. 1000 besiegte Gegner sind auch zu wenig.
Wie schon gesagt mir gehts darum, dass der Char, auch wenn er alle Möglichkeiten nutzt, keine Chance mehr hat den Fluch der Besiegten zu überleben. Fluch der Besiegten kann der Char dann nur noch mittels des Gott-Zustandes überleben.
Tut mir leid, ich kann an dieser Fragestellung überhaupt nichts von irgendeiner Bedingung erkennen. Vielleicht steckt davon ein wenig in dem "unwiderruflich", aber damit ist sowas höchstens angeschnitten und nicht deutlich verlangt. Für die normalen User solch hintergründigen Fragen zu stellen, die nicht einmal zu erkennen sind, halte ich für unfair.Zitat
Ich lasse mich jetzt auch gar nicht auf die Diskussion ein, ob 500, 1000 oder 10.000 Gegner: dieses Quiz hier ist für ALLE FF-Fans gedacht und deshalb sollten auch die Fragen so gestellt sein, dass nicht nur die Super-Mega-FF-Freaks, die etwas ganz besonders seltenes entdeckt haben, hier ein Chance haben, daran teilzunehmen.
500 Gegner beseitigt reicht einem Charakter, um von Tomberys Konter getötet zu werden, oder rede endlich Klartext. @ HazerX, sonst kommt eh niemand drauf.
![]()
Sorry, HazerX. Ich habe die zweite Seite nicht gesehen und eine Frage aufgrund der Freirunde eingeworfen
Wenn dieser Konter kein magischer ist, kann es nur noch ein physischer sein (da er auch kein universeller ist)In FFVIII kann man physischen Schaden durch Protes und Zombie jeweils halbieren, damit wären wir bei 2000 Gegnern. Deute ich dann noch die Char-Ability Beschützen richtig, fängt ein anderer Char dann diesen Angriff jedoch ab, wodurch er auf 1/4 des Schadens reduziert wird - wodurch wir nun 8000 Gegner brauchen, um ENDGÜLTIG KO zu gehen.
Geändert von ChaosN (24.02.2008 um 01:19 Uhr)
Fluss -> Flüss'e => Flüsse
Uhr -> Uhr'en => Uhren
Info -> Info's => Infos
Wenn mein Kind später ein Apostroph benutzt, kommt es ins Heim!
Beschützen funktioniert grundsätzlich bei allen gegnerischen physikalischen Angriffen, die nur ein Ziel treffen, das schliesst auch Konter ein wie zum Beispiel den Konter den Archeodinos nach einem Zauberangriff einsetzt. Fluch der Besiegten ist allerdings die einzige Ausnahme, ausserdem könnte man dann auch Abwehr/Beschützen einsetzen, wodurch der Konter ganz ausser Gefecht gesetzt würde. Es bleibt also bei 2000 Gegnern.![]()
![]()
Mindestens 2000 Gegner sind richtig.
Da ChaosN aber einen kleinen Fehler drin hatte, den Squall Shur'tugal berichtigen musste, macht einfach der schnellste von euch beiden mit der nächsten Frage weiter.^^
@invincible Lilly: Ich versteh echt nicht warum du dich hier so aufregst. Wenn dir eine Frage missfällt oder zu schwer erscheint, dann zwingt dich niemand diese zu beantworten. Ja, es war zur Abwechslung mal eine relativ schwere Frage, aber trotzdem lösbar.
Hätte ich die 500 besiegten Gegner als Antwort haben wollen hätte ich die Frage auch viel direkter formuliert und auch nicht den Vergleich mit der Lichtsäule oder den 10.000 Stacheln erwähnt.
Na gut, dann mache ich mal mit einer mittelmäßig schweren Frage weiter:
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Cloud seinen
- 2. Angriff von Limit-Ebene 1 (Kreuzschlag)
- 1. Angriff von Limit-Ebene 2 (Klingenstrahl)
- 2. Angriff von Limit-Ebene 2 (Climegefahr)
- 1. Angriff von Limit-Ebene 3 (Meteorregen)
- 2. Angriff von Limit-Ebene 3 (Letzter Schliff)
- 1. Angriff von Limit-Ebene 4 (Omnischlag)
lernt?
1. Mutangriff 8 mal anwenden.
2. etwa 80 Gegner killen.
3. Klingenstrahl 9 mal anwenden.
4. Etwa 70 Gegner killen.
5. Meteoregen 10 mal anwenden.
6. Alle vorherigen Limits gelernt haben, und Cloud das Buch "Omnischlag" geben.
Bei den Zahlen bin ich mir nicht sicher, aber das spielt auch keine allzugrosse Rolle, man machts einfach solange bis es klappt.
Bis auf 1. und 6. ist alles falsch, jedenfalls bei den Zahlen^^
Bei den ersten beiden Durchgängen hat mich das auch nie wirklich geschert, zumal auf vielen Seiten falsche Informationen stehen, aber bei meinem 3. Durchgang musste ich das wissen, weil ich mal etwas trainieren wollte und vor dem Midgar-Zolom letzter Schliff hatte.
1. Mutangriff 8 mal anwenden. (=> Kreuzschlag)
2. Cloud selbst muss 80 Gegner töten. (=> Klingenstrahl)
3. Klingenstrahl 6 mal anwenden. (=> Climgefahr)
4. Cloud selbst muss 80 Gegner töten (Zählung beginnt nach den ersten 80 Gegnern). (=> Meteorregen)
5. Meteorregen 5 mal anwenden (alle anderen Chars müssen ihre Techniken nur 4 mal anwenden). (=> Letzter Schliff)
6. Per "Omnischlag" die letzte Technik lernen, nachdem die vorherigen erlernt wurden. (=> Omnischlag)
Coincidence
Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW
1. 8x erste Limit auf Ebene 1 einsetzen
2. 120 Gegner töten
3. 7x erste Limit auf Ebene 2 einsetzen
4. 200 Gegner töten
5. 6x erste Limit auf Ebene 3 einsetzen
6. Omnischlag in der Gold Saucer im Battle Square für 32000 Punkte eintauschen (Solange der Meteor noch nicht beschworen ist (also CD1 und ein Teil CD2) kostet er 51.200 Punkte)