Ergebnis 1 bis 20 von 1086

Thema: Sprite- und Pixelthread , II.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Schon vor einer ganzen Weile hatte ich mal zusätzliche Möglichkeiten des Dachaufbaus gepixelt, und jetzt noch ein paar Erweiterungen in das Tileset eingebaut. Sieht zwar jetzt nicht sooo spektakulär aus und von der Perspektive her ist es hinten auch sehr verhunzt, aber mein Gott, ist ja nur ein Hobby. Joar, Tilesets gibt's vielleicht später mal, da sind auch noch mehr Elemente drauf, oder ihr rippt euch das Zeug so aus dem Screen.

    @Butterbrot: Allerfeinst, gefällt mir sehr gut.

  2. #2
    Die Dachperspektive kannst du verschönern, wenn du aus dem 45°-Winkel der seitlichen Dachfläche einen 67,5°-Winkel machst (also zwei hoch, eins zur Seite), dann erscheinen die Seitenflächen nicht größer als die Frontflächen,
    ums zu verdeutlichen eine Skizze:

    In der rechten Skizze ist der Winkel der Seitenfläche oben auf 22,5° runtergesetzt, das ist an sich perspektivengetreuer, kann aber hässlicher aussehn

    Ansonsten, schöne Farben. Du könntest mal versuchen, den Tisch matter zu machen, also ohne Glanz, der Glanz wirkt nämlich wie von einer Lampe und nicht wie von der Sonne, dem Dachbau könntest du Fenster geben und auch die Dachflächen selbst könnten welche vertragen, einen Dachfirst lässt man meist nicht ungenutzt, alles in allem gefällt das Haus aber

    Wenn du Realismus einbringen willst (den die Ästhetik jedoch nicht verlangt) kannst du die Balken anders anordnen: Stützbalken verlaufen in der Realität nicht "durch" Fenster, die Dinger sind einem gewaltigen Druck ausgesetzt und werden daher nicht durch Fenster unterbrochen, eine Lösung wäre es, wenn die horizontalen Balken kurz vor den Fenster jeweils auf einen vertikalen Balken treffen

  3. #3
    @Dhan: Hey, danke für die Tipps bei den Perspektiven, werde ich bestimmt mal ausprobieren. Was den grafischen Rest angeht, das ist alles einfach aus dem Chipset bzw. aus Tilesets genommen, ohne da jetzt noch dran rumzupixeln, ist also alles nur Standard, bis eben auf das Dach. Dass das Haus sehr unökonomisch aussieht, ist natürlich klar, soll ja auch keine finale Version sein, falls es davon jemals eine geben wird.

  4. #4
    Guten Morgen ^^

    Hier hab ich mal ein Dungeon aus Terranigma. Ist mein erster versuch bei einem Chipset, daher ist es nich so toll. Aber nächstes wird besser ^^



    Kritik natürlich erwünscht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •