Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Seishin No Tou 0.1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja ich lerne Japanisch ^^ und hab mir auch echt mühe gegeben mit der demo die ist zwar nen bissel kurtz und das letztde level musste ich an einem tag hinbasteln aber ich wollte so schnell wie möglich eure meinungen hören

  2. #2
    Bockt irgendwie nich', installiert, gestartet, läuft nicht. Danach etwa drei Fehlermeldungen pro Sekunde ála "Nicht implementiert!" die per Task-Manager abgewürgt werden mussten. Deinstalliere und warte auf Bugfix. ;)

    Coincidence

  3. #3
    Hm Bei mir gings auf XP und Vista bei meinem Kumpel auch und der hatte nix vom RPG maker drauf hm ich werde der sache nach gehen.

    Versuch das spiel mal nur über einen Kern laufen zu lassen

    Geändert von Saoru (17.02.2008 um 16:39 Uhr)

  4. #4
    Story:
    Ich nix kapiere, Kommas wären mal toll und deine Groß-/Klein- und Rechtschreibung musst du trotzdem verbessern, das hält mein Hirn kaum aus o_O

    Download:
    70mb für eine Demo oO
    Ich ziehe es mir grade und es dauert ewig, was ist da denn alles drin? MP3's in Massen oder was?

  5. #5
    So, während ich am downloaden bin, schreibe ich mal meinen Ersteindruck, den ich nach dem Studieren deiner Vorstellung habe. Mir sind dabei ein paar Ungereimtheiten aufgefallen, die du, als japanisch Lernender, eigentlich besser wissen solltest:

    1. Wieso um alles in der Welt schreibst du Sousuke in Katakana? Normalerweise schreibt man sämtliche Namen in Kanji (wie du es bei Takeshi auch richtig getan hast).Nur wenn man nicht weiss, wie das Kanji zu einem Namen aussieht, schreibt man diesen heutzutage in Hiragana (afaik wird Katakana wirklich nur für Ausländische Namen benutzt und das ist Sousuke mit Garantie nicht). Selbst wenn ich mich in diesem Punkt irren sollte, sollest du auf eine Katakanaform in deinem Spiel, der histoirschen Korrektheit und Atmosphäre zu liebe verzichten, da du ja ein mittelalterliches Szenario verwendest, die Katakanas allerdings eine moderne Erfindung sind. Diesen sind erst nach dem 2. Weltkrieg eingeführt worden.

    2. Das Element "Wind" existiert in der chinesischen/japanischen daoistischen Lehre der Elemente nicht. Sie verwenden stattdessen eine fünf Elementlehre (die Fünf Wandlunsphasen): Erde, Feuer, Wasser, Holz und Metall.
    Die vier Elemente, die du ausgewählt hast, sind die klassischen Elemente der Griechen und dies war in Asien unbekannt bzw. nicht anerkannt.
    Deshalb müsstest du dies unbedingt ändern!
    Mehr dazu bei Wikipedia.

    3. Für das Element Erde wird normalerweise dieses Zeichen 土 verwendet.

    So genug, gemeckert, jetzt ist das Spiel runtergeladen und ich werde es mal anspielen :3

  6. #6
    Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
    So, während ich am downloaden bin, schreibe ich mal meinen Ersteindruck, den ich nach dem Studieren deiner Vorstellung habe. Mir sind dabei ein paar Ungereimtheiten aufgefallen, die du, als japanisch Lernender, eigentlich besser wissen solltest:

    1. Wieso um alles in der Welt schreibst du Sousuke in Katakana? Normalerweise schreibt man sämtliche Namen in Kanji (wie du es bei Takeshi auch richtig getan hast).Nur wenn man nicht weiss, wie das Kanji zu einem Namen aussieht, schreibt man diesen heutzutage in Hiragana (afaik wird Katakana wirklich nur für Ausländische Namen benutzt und das ist Sousuke mit Garantie nicht). Selbst wenn ich mich in diesem Punkt irren sollte, sollest du auf eine Katakanaform in deinem Spiel, der histoirschen Korrektheit und Atmosphäre zu liebe verzichten, da du ja ein mittelalterliches Szenario verwendest, die Katakanas allerdings eine moderne Erfindung sind. Diesen sind erst nach dem 2. Weltkrieg eingeführt worden.

    2. Das Element "Wind" existiert in der chinesischen/japanischen daoistischen Lehre der Elemente nicht. Sie verwenden stattdessen eine fünf Elementlehre (die Fünf Wandlunsphasen): Erde, Feuer, Wasser, Holz und Metall.
    Die vier Elemente, die du ausgewählt hast, sind die klassischen Elemente der Griechen und dies war in Asien unbekannt bzw. nicht anerkannt.
    Deshalb müsstest du dies unbedingt ändern!
    Mehr dazu bei Wikipedia.

    3. Für das Element Erde wird normalerweise dieses Zeichen 土 verwendet.

    So genug, gemeckert, jetzt ist das Spiel runtergeladen und ich werde es mal anspielen :3

    Manche namen werden auch in Katakana geschrieben frag mich nicht wieso zb bei Narutimate Accel 2 ist das auch so ka

    Zu dem Katakana und hiragana im spiel daran hab ich auch schon gedacht nur leider kann ich kein älteres Japanisch xD

    hm in meinen Wörterbuch stand das Zeichen 地 an erster stelle und das andere meistens nur im zusammen hang mit anderen aber danke für den hinweiß
    hm und wenns wind nicht gibt werde ich das natürlich ändern thx

  7. #7
    Ich habe mir das Spiel runter geladen und bin bis zur ersten Szene gekommen wo man die Helden im Intro sieht, dann auf einmal kamen laute verzehrte Geräusche aus meinen Boxen und ich bin aus dem Spiel raus geflogen und Audiowizzard hat angegeben dass irgendeine " Soundhardware " abgeschlossen wäre. oO"

    Zum Intro: Ist schon ganz schön inziniert die paar sekunden die ich ansehen konnte...

    mfg ThePico!!!

  8. #8
    Hm komisch bei allen tests hat das spiel Funktioniert hm...

  9. #9
    bei mir gings auch einwandfrei nur... für so ne kurze demo gleich 70 MB? Wie viel dann bei der VV 1 GB? Da is dann meine Festplatte bei Zeiten voll. Ach ja zur musik: Respect du hast eines der lieder erwischt das ich momentan auf der Gitarre übe ^^ und zwar "Sadness and sorrow". Leider hab ich es nicht selbst deswegen frag ich dich jetz mal... Kann ichs von dir haben? Der rest an musik hat mir einfach nur eine (angenehme) Gänsehaut eingejagt.
    Bei den chip und char-sets kann man auch nicht meckern einfach nur toll.
    Du solltest ein wenig die Geschichte vertiefen da man selbst in einer Demo genug darüber erfahren sollte um weiterspielen zu wollen.

    Das war alles

  10. #10
    Wenn das Titelbild kommen sollte bekomm ich massenweise Errors, alle mit:
    "Nicht implementiert." aba echt viele die füllen meinen ganzen desktop, schade.



    edit: dieses verschlüsseln führt nur immer zu fehlern, muss das denn sein, gibt es da so wichtiges, das beschützt werden muss??

    Geändert von Canlace (17.02.2008 um 19:18 Uhr)

  11. #11

    Geht bei mir auch nicht, beim Entpacken kommt folgender Fehler:

    ERROR

    CDOKUME~1\Orange4\LOKALE~1\Temp\SETUP_41138\00002#RTP.00005

    Unable to save Extracted File!

    Das Handle ist ungültig
    Data Size: 5242880 Bytes
    File Size: 0 Bytes
    Bytes Free: 7844812 Bytes


    @ Saoru:
    Schade, *spielen will*, mir gefällt das Japan-Flair von den Bildern. Weißt du, was ich bei dem Fehler machen könnte?

  12. #12


    ...kommt bei mir, wenn ich die Installation beginnen will -.-"

    Schade, sieht irgendwie interessant aus, das Spiel. :/
    Warum muss denn immer dieses Extragedöns fürs Installieren sein, es reicht doch aus, wenn du einfach den Spieleordner hochlädst. Dann gäbs bestimmt auch keine Fehlermeldungen...

  13. #13
    Konitschiwa(passend zum "Thema"),
    ich habe eben gerade dein Spiel gespielt. Ich habe bis zum ersten Speicherpunkt gespielt. Und gebe jetzt ein feedback. Bitte verurteile mich nicht, dass ich noch nicht weiter gespielt habe, aber, ich kann mir trotzdem ein Urteil davon bilden.
    Dann liste ich mal Plus und Minus auf:

    + Die Musik gefiel mir sehr gut. Sie hat schön in den "Flare" des japanischen reingepasst.[/COLOR]
    + Auch das Kampfsystem lief recht flüssig.
    + Die Story fand ich soweit okay.

    - Leider fand ich doch viele Rechttschreibfehler, achte auf Zeichensetzung und auf Groß und Kleinschreibung
    - Die Dialoge waren auch recht..langweillig.
    - Takeshi hatte auch einen Fehler. Steht er nach rechtsgedreht, so sieht man sein Schwert (also unter dem rechtem Arm). Ist er nach inks gedreht, so sieht man sein Schwert ebenfalls (unter dem linkem Arm). Vllt kannst du das noch beheben.
    - Das Schwert von dem helden, fidne ich auf dem rücken blöde. Ich meine ein Katana ist kein Schwert das man mit zwei händen halten muss. Und es ist auch nicht zu schwer, es ist eine leichte schnelle Waffe. Vielleicht kannst du es ja so umpixeln, dass der Held es an der Seite trägt. Muss nicht sein, fände ich persöhnlich nur cooler.

    Dein Mapping bekommt eine einzelbewertung, da es gute sowie Schlechte seiten hat.
    + Der Stil passt einfach wunderbar rein, er gefällt mir wirklich sehr.
    - Dein Mapping ist ab und zu langweillig und gleich. Mach nicht so viele leere Flächen hinein.
    + Die Tiere sind schön platziert, und verleihen eine gewisse Atmosphäre.
    - Der "Marktplatz" sah überhaupt nicht wie einer aus, das war schon entäuschend.


    Natürlich kannst du meine Punkte Ignorieren^^ aber naja^^.
    Ich entschuldige mich natürlich, wenn ich dinge angesprochen habe, die schon vor mir jemand anders erwähnte. Aber naja meine Meinung halt Sonst hättest du ja wohl kaum gefragt.

    Reding

    Ps: Bei mir lief es bis jetzt einwandfrei, ohne Bugs!
    Ps²: Bin auch dabei Japanisch zu lernen

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ich will der stärkste Kämpfer im ganzen Land werden und meine Familie rächen.
    Oh nö bitte nicht!
    Wenn du diese klischeebehafteten dinge schon anspricht dann umschreibe dies bitte etwas netter.

    Positiv:
    klasse Musik
    Japanflair kommt auf

    Negativ:
    zu viele "zufallsbewegungs Npcs" Npcs die sinnvollen Sachen nachgehen steigern das Flair erheblich. Lass den einen etwas lesen, den nächsten arbeiten z.B. Ziegen schleppen oder seinen Garten pflegen. Jemand der die Straße kehrt oder 2 Npcs die sind unterhalten würden gerade in der ersten Stadt passen.
    Negativ sind auch die Dialoge. Dialoge sind ein sehr wichtiger Bestandteil eines RPGs. Suche dir am besten jemand für diese sehr wichtige Aufgabe.

    Ich denke dein Game kann wirklich gut werden. Suche dir jemand der dir mit den Dialogen hilft. Nach Tiles kannst du auch fragen denn einige Grafiken passen so garnicht in dieses Game.

    MfG

  15. #15
    Nur so als Anmerkung:
    Wenn überhaupt heißt Seishin no Tou "Schwert der Seele" und nicht "Seele des Schwertes". Im Japanischen steht das näherzubestimmende Wort immer am Schluss.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Nur so als Anmerkung:
    Wenn überhaupt heißt Seishin no Tou "Schwert der Seele" und nicht "Seele des Schwertes". Im Japanischen steht das näherzubestimmende Wort immer am Schluss.
    das ist richtig,es heißt tatsächlich Schwert der Seele.
    Meine Japanisch-Kentnisse reichen dazu aus ^^'

    Also habe das Spiel ausgemacht,wo ich im Wald war,bin einmal im Kreis gelaufen.
    ausserdem läuft mir der Char zu lahmar***ig.
    Es ist total nervig,wenn man eine viertel stunde dafür braucht,das Katana zu holen.

  17. #17
    Ich denke, solange das Spiel gut ist und diesen tollen Japan-Flair hat ist zumindest mir egal, ob nun alles 100% Korrekt ist. Sehen wir es doch einfach als künstlerische Freiheit an

    @ Saoru:
    Allerdings wäre ich sehr dankbar, wenn du das als ZipArchiv uploaden könntest, da ich anscheinend nicht der einzige User hier bin, der Probleme mit der Installation hat ^^

    Orange4

  18. #18
    Ein gutes Spiel wie ic hsehe.
    Sehr japanisch .

    Gefällt mir.
    Ach ja die demo wie lange dauert die ungefähr?
    Und ja warum 70 MB für ne demo? ^^

    Weiter so warte auf die Vollversion.

  19. #19
    Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
    Manche namen werden auch in Katakana geschrieben frag mich nicht wieso zb bei Narutimate Accel 2 ist das auch so ka
    Es ist imo auf jeden Fall etwas, was man bei einem Spiel mit einem historischen Hintergrund (sprich: Mittealterliches-Japan-Szenario) vermeiden sollte, um glaubwürdiger zu halten.
    Ich habe das Spiel jetzt so weit gespielt, bis ich beim Pass drei Weglageren (?) zum Opfer gefallen bin, die viel stärker waren als ich und weil der letzt Speicherpunkt noch im Anfangsdorf war, hatte ich keine Lust, den ganzen noch einmal zu machen.

    Jedenfalls erscheint mir der Projekt sehr interessant und ausbaufähig. Deshalb möchte ich dir gerne eine umfassende Kritik von mir geben. Ich hoffe du siehst sie dir an und nimmst dir die Punkte zu Herzen:

    + Lebendige Spielwelt
    + Tolles Japanfeeling
    + Gut ausgesuchte Musik (leider ist es verboten, kommerzielle Musik in Makerspielen zu verbreiten, aber darauf wird dich wohl früher oder später ein Moderator ansprechen)
    + Viele Posen
    + solides Kampfsystem (bis jetzt ziemlich fair, bis auf die drei Räuber^^)
    + zweckmässiges Mapping
    + Geschichte klingt bisher nicht uninteressant
    + Jutsu-Schriftrollen
    + Wolkenanimationen und Vögel
    + Verwendung von Kanjis
    - Dialoge (Keine Zeichensetzung (!), schlechte Grammatik, Gross/Kleinschreibung etc.)
    - viele historische Fehler und Ungereimtheiten (später dazu mehr)
    - Held läuft zu langsam :3
    - Speicherpunkt sieht hässlich aus
    - einige Logikfehler (ebenfalls mehr dazu später)
    - 4-Elemente-System (wurde im vorigen Post schon erläutert)
    - einige Charsets sind unpassend (viel zu modern und westlich)

    Nun möchte ich noch auf einige historische Fehler und Logikfehler in der Geschichte eingehen:

    1. In Japan ist man damals mit 15 Jahren erwachsen geworden. D.h. es wäre viel logischer, wenn er sein Schwert mit 15 erhält und nicht mit 16 (du kannst den Helden ja einfach ein Jahr jünger machen )

    2. Für einen Samurai war es üblich zwei Schwerter zu tragen, das Katana und das etwas kürzere Wakizashi

    3. Es ist nicht besonders glaubwürdig, dass der Lehrmeister seinen Schüler eines Tages plötzlich ein Schwert in die Hand drückt und der Schüler noch keine Ahnung hat, wie man damit umgeht. Normalerweise haben die jungen Kämpfer bereits seit frühstems Kindesalter mit Bambusschwertern in den Kampfschulen (genannt Dojos) traniert. Das würde ich in deiner Geschichte auch einbauen (Sousuke hat mit anderen Lehrlingen in dem Dojo von Takeshi traniert).

    4. In einer Szene sagt Takeshi, dass aus Sousuke eines Tages ein Kämpfer oder ein Ninja werden könnte. Ein Ninja wird aber nie aus ihm werden können, da diese immer Clanangehörige sind und diese nur ihre eigenen Nachkommen zu neuen Ninjas ausbilden. Ein Aussenstehender, kann also niemals ein Ninja werden.

    5. Wieso kann der Lehrmeister nur Schriftrollen aus dem Reich der Erde erlernen, Sousuke hingegen alle anderen auch? Sozsuke stammt ja auch aus dem Erdreich, also sollte doch auch nur diese erlernen können, oder?

    6. Wie kann ein Geist eine Burg errichten? Und für was benötigt ein Assassin überhaupt eine Burg? Diese sind doch nur dafür da um unliebsame Poltiker etc. aus dem Weg zu räumen.

    So das war es wieder fürs erste. Ich hoffe du weisst etwas mit meiner Kritik anzufangen. Ich finde der Projekt sehr interessant, doch du musst dich noch besser in die Hintergründe einarbeiten. Am besten siehst du dir verschiedene Wikipedia Artikel zu dem Thema an. Natürlich kannst du deine Informationen auch teilweise aus Mangas erarbeiten, doch diese sind mit Vorsicht zu geniessen, da nicht alle immer Korrekt sind. Hier sind ein paar sehr gute:
    Rurouni Kenshin, Vagabond und Basilisk

    Ebenfalls zu empfehlen wären da noch Animeserien und Kinofilme wie, 7 Samurai, Serei no Moribito, Shinobi, Ninja Scrolls, Zatoichi - Der blinde Samurai etc.

  20. #20
    Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
    2. Das Element "Wind" existiert in der chinesischen/japanischen daoistischen Lehre der Elemente nicht. Sie verwenden stattdessen eine fünf Elementlehre (die Fünf Wandlunsphasen): Erde, Feuer, Wasser, Holz und Metall.
    Die vier Elemente, die du ausgewählt hast, sind die klassischen Elemente der Griechen und dies war in Asien unbekannt bzw. nicht anerkannt.
    Deshalb müsstest du dies unbedingt ändern!
    Mehr dazu bei Wikipedia.
    Muss er das? Erstens sind es ja nur die Namen von diversen Reichen. Zweitens, steht in genau dem selben Wikipedia-Artikel, dass es sehr wohl eine Element-Lehre in Japan gibt, die den vier Elementen erstmal entspricht, wobei lediglich als 5. Element noch die Leere bzw. der Äther hinzukommt (was wiederum sehr stark an die sogenannte Quintessenz - Aristoteles' hypotetisches 5. Element, und damit ebenfalls den Griechen zuzuordnen - erinnert).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •