-
Drachentöter
Die Formel für den Scheitelpunkt hat Biber etwas weiter oben schon hingeschrieben, in die setzt du einfach nur noch deine Werte a,b,c ein, in deinem Falle also a=1/2, b=-4 und c=10
die x-Koordinate des Scheitelpunktes ist also
xs= -b/2a = 4
und die y-Koordinate
ys= 4ac-b^2/4a = 2
Das ergibt den Scheitelpunkt s= (4,2)
Bei der Nullstellenberechnung setzt du die Gleichung einfach gleich 0 und löst dann nach x auf (Nullstelle bedeutet das der Funktionsgraph eben an jenen x-Stellen die x-Achse schneidet), also
Y= -1/2 (x+1) + 1,5 = 0
0 = -0,5 x - 0,5 + 1,5
0 = -0,5 x + 1 / + 0,5x
0,5x = 1 / *2
x = 2
=====
Die Nullstelle dieser linearen Gleichung wäre also 2.
Ber quadratischen Gleichungen ist es etwas kniffliger aber auch dafür gibt es Formeln, steht auch im Post von Biber etwas weiter oben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln