Funktionen sind immer so angelegt, dass du etwas für x einsetzt und genau ein y bekommst. Z.B. setzt du für x -3 ein, dann steht da y1 = (-3)^2 was soviel ist wie y1= 9 und dann hast du also einen Punkt P(-3/9) und dort kannst du dann einen Punkt einzeichnen und wenn du dann mehrere Punkte einzeichnest kannst du die quadratische Funktion skizieren.