mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erstmal dickes Lob an Lilly, der/die (will jetzt nichts falsches sagen), einen wirklich schönen QFRAT-Eingangspost erstellt hat.

    Zum Thema.

    Zitat Zitat
    Wenn es einerm nicht so gut geht, gibt Musik einem das was man braucht, melancholische Stimmung verstärken durch traurige Songs oder rausreissen durch harten Rhythmus, dem man einfach nicht widerstehen kann. Laut mitsingen wirkt wie eine Therapie und Frust kann man sehr gut "raustanzen".
    Ja, in der Tat. Wenns mir wirklich mies geht, dann hör ich einfach traurige Lieder und nach ein paar Mal anhören gehts mir sichtlich besser und die Musik hat ihre Wirkung gezeigt. Oft höre ich Musik auch vorm einschlafen, manchmal auch Metal. (Ja! Metal hilft mir echt beim einschlafen)
    Zum Tanzen: Ich tanze nicht und daher kann ich dazu nichts sagen. Tanzen reizt mich nicht unbedingt.

    Das Thema "verbinden" sprech ich jetzt einfach mal nicht an.

  2. #2
    Zitat Zitat von Deliverer Beitrag anzeigen
    Ja, in der Tat. Wenns mir wirklich mies geht, dann hör ich einfach traurige Lieder und nach ein paar Mal anhören gehts mir sichtlich besser und die Musik hat ihre Wirkung gezeigt.
    Mache ich auch öfters, allerdings höre ich dann fast schon aggressiv fröhliche Musik, Loituma zum Beispiel, oder Freezepop. "Cheri, Cheri Lady" ist auch wirklich super - ich könnte es nie schaffen, bei dem Lied noch länger schlechte Laune zu haben, es ist einfach zu geil. Vor allem mit Video. XD Außerdem hilft laut mitsingen auch sehr, weil man die schlechte Laune dann auf andere abwälzt. XD

    Dass Musik verbinden kann, denke ich auch, wenn man in etwa die selbe Musik mag, wie jemand anderer, hat man schon eine recht große Gemeinsamkeit. Tanzen gehe ich zwar nicht gerade oft, kann's auch nicht besonders, aber auch das kann sicher verbinden und einem gute Stimmung machen.


    @ Käpt'n Nero: Gratz!

  3. #3
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Mache ich auch öfters, allerdings höre ich dann fast schon aggressiv fröhliche Musik, Loituma zum Beispiel, oder Freezepop. "Cheri, Cheri Lady" ist auch wirklich super - ich könnte es nie schaffen, bei dem Lied noch länger schlechte Laune zu haben, es ist einfach zu geil. Vor allem mit Video. XD Außerdem hilft laut mitsingen auch sehr, weil man die schlechte Laune dann auf andere abwälzt. XD
    So, nach der (Spam)Party, gehe ich mal auf diesen Post ein. Also bei mir ist es so, dass wenn ich traurig bin und ich agressive Musik höre, dass ich da meist nurnoch noch trauriger werde. Agressive, schnelle und laute Musik wirkt da eher nur negativ auf mich. Ich hör da eher ruhige, stille und auch manchmal traurig angehauchte Musik, da heilen die Wunder schneller. (Ich hör mich ernsthaft wie ein Emo an. Bin ich aber nicht.)

    Achya. Kann mir wer bei meiner Entscheidung helfen? Ich weiß nicht, wen ich als Mog wählen soll. Gibts hier im QFRAT auch sowas wie Programme, die die Mogs vorbringen? (Also Mog A sagt z.B. er ist nicht streng und erlaubt Spam, der andere wiederum duldet Spam nicht, etc)

    Danke.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •