"Vibration of Nature" - It's a long story
So, ich habe mir das Programm mal etwas angeschaut, in der Hoffnung, mal einen handlichen und flexiblen Maker (mit 320x240 Pixel Auflösung) zu finden...
Kann mich im Übrigen erinnern schon vor vielen Jahren mal auf den Maker gestoßen zu sein, nur damals war ich zu blöd für das Programm. Konnte damals auch noch gar nicht wirklich programmieren.
Anfangs sah das ganze recht gut aus, aber nach ner weile kamen mir dann einige ziemlich kritische Punkte entgegen. Die meisten... an sich so gut wie alle beziehen sich dabei auf den Map-Editor.
- Im Map-Editor gibt es eine Rückgängig-Funktion. Soetwas kann recht böse sein, wenn man ausversehen großflächig etwas falsch ändert, was mir zugegeben doch recht oft passiert.
- Es ist nicht möglich mehrere Tiles (in rechteckiger Form) direk von der Map auszuwählen. Sowas ist z.B. ungemein praktisch, wenn man nicht in der Lage ist, ein aus mehreren Tiles bestehendes Objekt (wie etwa einen Baum) komplett aus dem Chipset/Tileset auszuwählen. Mit anderen Worten: Muss man muss so ein Objekt JEDESMAL einzelnd zusammen basteln, wenn es nicht logisch zusammenhängend im Tileset vorhanden ist.
- Es gibt - soweit wie ich das sehe - keine anständige Trennung zwischen Chipsets/Tilesets und Maps. Manch einer mag das "flexible" nennen, ich nenne es hochgradig redundant. Der offensichtliche Nachteil ist: Du willst die Grafiken von einem Tileset ändern? - gehe durch alle Maps, die dieses Tileset verwenden. Nun gibt Sphere wenigstens die Möglichkeit, das Tileset nicht direkt in die Map zu integrieren (klappt allerdings nur, wenn sich das Tileset direkt im Map-Ordner befindet, soweit ich das bemerkt habe). Problem ist nur, dass offensichtlich nach wie vor die Kollisions-Informationen für das Tileset zu der Map abgespeichert werden, bzw. ich habe bisher keine funktionieren Kollision mit externen Tileset hinbekommen. Demnach scheint zumindest immer die Information zu der Kollision direkt in der Map abgespeichert zu sein, was meiner Ansicht nach eine absolute Katastrophe ist. Wie oft muss man etwas an der Kollision vom Chipset Ändern im Maker, weil man etwas übersehen hat? Nun stellt man sich mal vor, man hat das Tileset in Sphere bei mehreren duzend Maps verwendet. Und das zuweisen der Kollision ist mehr als umständlich, so wie ich es bisher gesehen habe.
Das sind bisher die kritischen Punkte die mir aufgefallen sind. Falls ich irgendwo falsch liege, weil ich etwas übersehen habe oder dergleichen, sagt mir bitte Bescheid. Wenn es keine plausible Lösung für diese Probleme gibt, wäre das für mich schon Grund genug, das Programm wieder beiseite zu legen.
Im Prinzip ist es wirklich schade, dass das Programm an so grundliegenden Sachen scheitert. Die Skript-Engine mit Javascript hat nämlich einen ziemlich guten ersten Eindruck hinterlassen...
C ya
Lachsen