Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: [Release] Detailed Terrain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Wenn ich QTP3 benutze, dann bobmarkinson's QTP3 Reduced.
    Diese ganzen optimierten Versionen verstehe ich sowieso nicht ganz. Ich meine: QTP3 Reduced macht die Texturen im Grunde einfach halb so groß, aber bei den Vergleichs-Screens ist in der Ferne wirklich gar kein Unterschied zu erkennen, nur bei den nahen Texturen. Und Redimized "optimiert" sie auf eine andere Art und Weise, die ich nicht durchschaue, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine bessere Performance gibt als die Reduced Version.
    Meinte Bomret meines Wissens auch einmal - Redimized sehe viel schöner aus, sei aber bei schlechteren Systemen nicht zu empfehlen.
    Dann will ich mal genau erklären, wie Redimized funktioniert: Während Bob in seiner Reduced Version einfach Skripte zum Halbieren aller Texturen benutzt hat, haben wir in Redimized jede einzelne Textur per Hand bearbeitet. Soll heißen: Wir haben uns die Textur im Spiel angeschaut und dann überlegt, wie weit man sie verkleinern kann, ohne einen spürbaren Qualitätsverlust zu riskieren. Einige Texturen sind damit sogar kleiner geworden als die in Bobs Reduced. Wir haben jedoch immer darauf geachtet, dass die MipMap Features von Qarl erhalten bleiben. Bob hat da etwas mit seinen Skripts getrickst.
    Die Normal Maps wurden nochmal extra behandelt. Ebenfalls geschaut, ob man sie ohne großen Qualitätsverlust verkleinern kann, dann aber noch regeneriert und mit weiteren Details versehen. Alle Texturen wurden dann noch in der Ferne geschärft (Filter für MipMaps). Im Prinizip machen Redimized und Reduced also dasselbe: Teturen verkleinern. Wir haben nur wesentlich mehr Zeit und Aufwand hineingesteckt. Für schwache Systeme ist aber weiterhin Reduced zu empfehlen, da es nochmal etwas weniger Texturspeicher beansprucht, was man allerdings auch sieht.

    Hoffe das Ganze etwas besser erläutert haben zu können.

    On Topic: Detailed Terrain und QTP3(R) sind absolut kompatibel. In Redimized wurde die Größe der Landschaftstexturen nicht verändert. Chainsaw hat aber in der neusten Version Specular Maps für alle Landschaftstexturen gebastelt, die durchaus mehr Speicher futtern. Dies kann man aber "beheben", indem man nach der Installation die original Normal Maps (*_n.dds) von QTP3 drüberkopiert. In Detailed Terrain geht es nur um die Color Maps (das Bunte).

  2. #2
    Ich muss hier auch nochmal mein Lob loswerden: Superbe Arbeit . Ich hatte ja erst Bedenken vor QTP3 Redimized und DT aber der Performance-Verlust ist wirklich nicht sehr groß, verglichen zu dem, was man an Qualität dazubekommt. Thumbs up!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •