Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Mass Effect - News und Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Ich glaub nicht das EA dadurch Bioware "tötet". Immerhin ist Mass Effect auf der X-Box eingeschlagen wie eine Bombe, und auf dem Pc wird es sicher auch genug Käufer geben.
    Du kennst die Redewendung nicht?

  2. #2
    Wie kann man sich denn heutzutage darüber aufregen? Jeder Wald und Wiesen Virenscanner verbindet sich doch alle paar Tage mit dem Internet, um neue Signaturen herunterzuladen. Und wenn sich das Spiel kurz verbindet, ist es ein Drama?

    Das einzige Ziel von EA mit der Auktion ist es, den Hackern mehr Arbeit zu machen. Man weiß genau, dass so ein System mit ein wenig Kaffee und Programmiererfahrungen von den Warez Gruppen ausgehebelt werden kann und dann irgendwelche ominösen Szenereleases folgen.
    Aber die Zeit zwischen offiziellen Release und Szenerelease ist wichtig. Wie länger sie ist, desto mehr Leute holen sich das Original, um das Spiel endlich zocken zu und mitreden zu können. Viele Leute, die gehypt sind und dann nichts in den Tauschbörsen findet, laufen dann doch "wohl oder übel" in den Laden. Bei Bioshock hat das immerhin ganze 14 Tage gedauert, bis der Schutz ausgehebelt war. Assasins Creed z.B. wurde schon vorm Release geleakt verbreitet, war aber wohl eine korrupte Version. Es ist eben ein Katz und Maus Spiel.

  3. #3
    Zitat Zitat von Aldinsys III.
    Assasins Creed z.B. wurde schon vorm Release geleakt verbreitet, war aber wohl eine korrupte Version. Es ist eben ein Katz und Maus Spiel.
    Ja eine unvollständige Version wo Jerusalem fehlte,mehr nicht.Allerdings konnte man sich Jerusalem zwei Tage später aus Russland importieren .

  4. #4
    Zitat Zitat von Aldinsys III. Beitrag anzeigen
    Wie kann man sich denn heutzutage darüber aufregen? Jeder Wald und Wiesen Virenscanner verbindet sich doch alle paar Tage mit dem Internet, um neue Signaturen herunterzuladen.
    Ein einziger Satz und man steht als Vollidiot da, der keine Ahnung hat. Genau das ist jetzt hier passiert.

    Zitat Zitat von Aldinsys III.
    Und wenn sich das Spiel kurz verbindet, ist es ein Drama?
    Hier werden ehrliche Kunden behandelt wie Verbrecher auf Bewährung, die alle 10 Tage zur Polizei müssen, die alle 10 Tage beweisen müssen, daß sie unschuldig sind.


    Interessant ist auch die Frage, kann man das Spiel weiterverkaufen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Kashrlyyk Beitrag anzeigen
    Du kennst die Redewendung nicht?
    Doch doch. Ich wollte dir nur sagen das Bioware immer noch ein klasse Studio ist

    @Aldinsys III.

    Bei Virenscannern ist es aber:
    1.) nicht unbedingt nötig (wenn auch sehr sehr sehr sinnvoll)
    2.) Brauch man für den Virenscanner nicht zwingend eine Internetverbindung
    3.) Bei einem Virenscanner sind Updates erwünscht.

    Ich kann die Leute schon verstehen, die sich aufregen. Vor allen dingen tun mir die Leute ohne Internetverbindung am Zocker PC leid, die das SPiel nicht spielen können obwohl es kein Online RPG ist.

    Zum Thema Hacker
    Für die wird es etwas schwieriger Mass Effect zu "rippen", da sie
    1.) Die Verbindung zu EA unterbinden müssen
    2.) Das Spiel trotzdem zum Laufen bringen müssen

  6. #6
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Doch doch. Ich wollte dir nur sagen das Bioware immer noch ein klasse Studio ist
    Wer seine Kunden so behandelt ist kein klasse Studio mehr. Die Qualität der Produkte ist eine Seite, die Kundenbehandlung die andere.

    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Zum Thema Hacker
    Für die wird es etwas schwieriger Mass Effect zu "rippen", da sie
    1.) Die Verbindung zu EA unterbinden müssen
    2.) Das Spiel trotzdem zum Laufen bringen müssen
    Sie müssen herausfinden, was gesendet und was empfangen wird und das dann in einer Sandbox verpacken. Zumindest meinem geringem "Fachwissen" nach.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Wer seine Kunden so behandelt ist kein klasse Studio mehr. Die Qualität der Produkte ist eine Seite, die Kundenbehandlung die andere.
    Der Kopierschutz ist EA, nicht Bioware. Die sind ebenfalls nicht so glücklich darüber. Müssen sich aber zur Zeit damit arrangieren, denn der Publisher ist leider ziemlich mächtig.

  8. #8
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Der Kopierschutz ist EA, nicht Bioware. Die sind ebenfalls nicht so glücklich darüber. Müssen sich aber zur Zeit damit arrangieren, denn der Publisher ist leider ziemlich mächtig.
    Soweit ich weiß, gab es diesen Kopierschutz schon bei den von Bioware hergestellten und vertriebenen, kostenpflichtigen Modulen für NWN. Der Kopierschutz für diese war sogar noch schlechter: Jedesmal wenn man es spielen wollte, mußte man die Legalität beweisen.

    Zitat Zitat von FAQ über Module
    1.10: Why do I have to have a live Internet connection each time a new game is started or a saved game is loaded while playing single player modules? (Back to Top)
    A live Internet connection is required because ownership of the module must be verified each time a new game is started or a saved game is loaded.

    Geändert von Kashrlyyk (08.05.2008 um 20:38 Uhr)

  9. #9
    Uff. ._. Da ich die Bezahlmodule nie hatte, sondern lediglich die hiesigen Fan-Module, war mir dieser Fakt unbekannt. Und bei den beiden Bezahlmodulen, die meiner Platinversion beigefügt waren, ist dies nicht der Fall.

    However: diese Art Kopierschutz straft den ehrlichen Käufer. Hat jemand den Link von bg2408 überhaupt angeklickt? Und auch Don Cuan stimme ich voll zu.

    Wer hat keine Hardwareveränderungen z.B. im Laufe der Zeit. SecuROM streikt ab vier Hardwareveränderungen und man muss EA kontakten. Nun, ich hatte im Sommer 2006 einen Headcrash meiner Festplatte, also musste eine neue her. Kurz darauf kam ein zweites CD-Laufwerk. Wiederum kurz darauf kam noch eine andere GraKa. Und im Winter 2006 dann endlich mein jetziger Rechner. Vier Hardwareveränderungen und schon könnte ich mein Spiel nicht mehr ohne aufwändiges Kontaktieren von EA spielen. Wenn ich die überhaupt erreiche. ... Nichts gegen Kopierschutz. Starforce (habe ich bei Loki) will auch alle drei Tage kontrollieren, ob die Original-Disc vorhanden ist (obwohl es das eigentlich nur tun sollte, wenn man ohne die Disc spielt, diese aber bei mir immer drin ist zur Zeit.). Ein Klick auf "Disc überprüfen" und in zwei Sekunden startet mein Spiel. Die Überprüfung findet OFFLINE statt. Ich muss kein Internet haben dafür. Hardwareveränderungen kann ich haben, soviel wie ich möchte, solange Starforce die Originaldisc erkennt, ist dem das sowas von egal... Nichts gegen eine einmalige Online-Registrierung. War auch bei Two Worlds der Fall. Da ging es auch telefonisch, für all jene, deren Spielerechner nicht über Internet verfügt. Und ZuXXez ist/war erreichbar, gab sogar vorher extra die Telefonnummern bekannt.

    Aber dauernde Überprüfung, für die Internet verlangt wird (meine Heimatstadt ist zur Zeit eine einzige Baustelle, weil überall Kabel verlegt werden. Wie schnell kann da mal so eine Baustelle das falsche Kabel anhacken und das Inet ist erstmal weg...), ein Kopierschutz, der dem legalen Käufer sagt: "Stop, Du hast Dich erdreistet, Hardwareveränderungen vorzunehmen, jetzt melde Dich erstmal bei EA, damit Du Dein Spiel auch wieder spielen darfst!" nee, so nicht.

    Warum nicht Starforce mit Offline-Überprüfung, warum nicht so wie bei Two Worlds?

    Und wie schon erwähnt: echte Klauer werden auch SecuROM aushebeln mit der Zeit; bestraft werden wir, die ehrlichen Käufer. ._.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Starforce (habe ich bei Loki) will auch alle drei Tage kontrollieren, ob die Original-Disc vorhanden ist (obwohl es das eigentlich nur tun sollte, wenn man ohne die Disc spielt, diese aber bei mir immer drin ist zur Zeit.)
    StarForce würde ich schnellstmöglich wieder entfernen. Der Kopierschutz läuft immer im Hintergrund und verbraucht somit unnütz CPU- und Speicherleistung. Zudem verringert es diese Systemstabilität enorm, kann mit anderen Gerätetreibern kollidieren und stinknormale Laufwerke blockieren, im schlimmsten Fall sogar für Abstürze sorgen. Mit diesem Kopierschutz hatte ich ihn Vergangenheit nur Stabilitätsprobleme auf meinen Rechnern. Nie wieder!

    Dagegen ist SecuRom noch harmlos. ;_;

  11. #11
    Ich habe weder Instabilitäten noch Abstürze Und entfernen kann ich den nicht, dann läuft wahrscheinlich mein Spiel nicht mehr. ^^ Blockiert hat der bisher auch nichts, habe ja nur zwei Laufwerke und die funktionieren.

  12. #12
    Die Authentifizierung wird jedesmal gestartet, wenn man das Spiel aufruft. Wenn man nun annimmt, daß man immer online ist, kann man mit der Authentifizierung eine Nutzungsstatistik erstellen, insbesondere wenn das Spiel ein weiteres Siganl aussendet, wenn es beendet wird.

  13. #13
    Ich persönlich habe auch noch ein ganz anderes Problem: bei meiner inzwischen doch schon etwas in die Jahre gekommenen Möhre habe ich mir angewöhnt, bei neueren Spielen vorher Virenscanner und Firewall zu deaktivieren, um etwas mehr Performance rauszukitzeln. Das kann ich bei so einem Kopierschutz natürlich knicken, somit habe ich wahrscheinlich wieder Probleme mit der Performance - Teufelskreis.

    Mal abwarten, was dann tatsächlich kommt, ich kann warten.

  14. #14
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    However: diese Art Kopierschutz straft den ehrlichen Käufer. Hat jemand den Link von bg2408 überhaupt angeklickt? Und auch Don Cuan stimme ich voll zu.

    Wer hat keine Hardwareveränderungen z.B. im Laufe der Zeit. SecuROM streikt ab vier Hardwareveränderungen und man muss EA kontakten. Nun, ich hatte im Sommer 2006 einen Headcrash meiner Festplatte, also musste eine neue her. Kurz darauf kam ein zweites CD-Laufwerk. Wiederum kurz darauf kam noch eine andere GraKa. Und im Winter 2006 dann endlich mein jetziger Rechner. Vier Hardwareveränderungen und schon könnte ich mein Spiel nicht mehr ohne aufwändiges Kontaktieren von EA spielen. Wenn ich die überhaupt erreiche.
    Wenn ich den Text aus bg's Link richtig verstanden habe,ist noch nicht bekannt welche Hardwareänderungen vorgenommen werden müssen,damit auch eine der 3 Aktivierungen verbraucht wird.Dann würde ich nämlich annehmen das nur dann eine Aktivierung verbraucht wird,wenn das Spiel neu installiert werden muss.Aber wie gesagt,ich bin mir nicht sicher ob ich alles richtig übersetzen habe.

  15. #15

  16. #16
    Ausgezeichnet, mir fällt wahrlich ein Stein vom Herzen.
    Dann steht einer baldigen Anschaffung also wohl nichts im Wege.

  17. #17
    Erfreulich zu sehen, dass Rumschreien zumindest einen Teilerfolg bringen kann. Fragt sich nur, wann der Mist wieder rausgeholt wird. Und SecuROM stinkt nach wie vor .

  18. #18
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Erfreulich zu sehen, dass Rumschreien zumindest einen Teilerfolg bringen kann. Fragt sich nur, wann der Mist wieder rausgeholt wird.
    Bei Spore, keine Sorge.
    Gut, daß mich das absolut nicht interessiert.

  19. #19
    Die neuste Show von Gamespot gewährt einen Einblick in die PC Version von Mass Effect.
    Quelle ist das offizielle Forum von Bioware.Hatte keine Zeit mir das Video anzuschauen,doch es werden wohl die neuerungen gezeigt wie das neue Schlossknack Minispiel und ein anderes Interface.

  20. #20
    Die haben ja schnell nachgegeben.
    Allerdings hat diese Aktion ein schlechtes Licht auf den PC Release geworfen ohne dabei die Hacker abschrecken zu können. Das hätte man besser planen müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •