Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Frag den Ösi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Genau - wobei man "Paradeiser" schreibt, hab mich oben von der Aussprache hinreissen lassen. Dann gibts noch Malanzani, Stelze, Ribisel, Schlagobers, Marillen, Kukuruz, Karfiol, Fisolen und Blunzn (hab jetzt nur mal an den Bauernmarkt gedacht) - vielleicht heisst das bei "Euch" aber eh auch so...

  2. #2
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Was? Ein Berliner weiß sowas? Danke für die Auskunft.
    Mein Forenehemann ist doch Österreicherin. Wienerin um genau zu sein!
    Zitat Zitat von Linzlandler Beitrag anzeigen
    Genau - wobei man "Paradeiser" schreibt, hab mich oben von der Aussprache hinreissen lassen. Dann gibts noch Malanzani, Stelze, Ribisel, Schlagobers, Marillen, Kukuruz, Karfiol, Fisolen und Blunzn (hab jetzt nur mal an den Bauernmarkt gedacht) - vielleicht heisst das bei "Euch" aber eh auch so...
    Das meiste sagt mir gar nichts.
    Stelze dürfte eine Haxe sein, Schlagobers ist Schlagsahne und Marillen dürften Mirabellen sein. Bei Ribisel fällt mir spontan Paniermehl ein (was wahrscheinlich falsch ist). ^^

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ihr kennt das alles nicht?

    Dann sagen euch Sachen wie Eachtleng, Roatbe, Schwochzbe, Grantn oder Eierschwammerl auch nichts?
    Ach und Ribisel sind kein Paniermehl.

  4. #4
    Nein, Ribisl sind Johannesbeeren, Eierschwammerl sind entweder Steinpilze oder Pfifferlinge, Karfiol ist Blumenkohl, Kukuruz natürlich Mais, Marillen sind Aprikosen, keine Mirabellen, der Rest sagt mir aber leider gar nichts und ich stelle gerade fest, dass mir einige Ausdrücke von Linzlandler geläufiger sind als die von sims. Blunzn sollte ich wissen, wusste es auch mal, kann ich aber leider nicht mehr einordnen.

  5. #5
    Boa die Dragonlady is ganz schön gut! Fisolen sind übrigens grüne Bohnen, sonst is glaub ich alles eh schon klar. Ahja, Blunzn ist Blutwurst (ess ich aber nicht). Von Sims hab ich bis auf die Eierschwammerl nix verstanden. Peinlich peinlich... in Österreich redet wohl jedes Tal anders

  6. #6
    Bahnhof...

    Aber ich frag mich so langsam, wo DL eigentlich wohnt. Ziemlich multilingual unser Drachentier...

  7. #7
    Ich? In NRW mit Vorfahren von überall her und selbst früher viel überall gewesen.

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Soll ich auflösen was was ist? Ne, ich lass euch noch ein weilchen nachdenken.

    Zitat Zitat von DL
    Eierschwammerl sind entweder Steinpilze oder Pfifferlinge
    Pfifferlinge - der Name Eierschwammerl kommt warscheinlich von der Farbe her und da die so ein schönes Dottergelb haben sind es eben Eierschwammerl.

    Zitat Zitat von LL
    in Österreich redet wohl jedes Tal anders
    DAS stimmt 100%ig. Oder sagen dir Schoik, Klonk oder Föflaz was?

  9. #9
    Also mir sagen alle 3 nix, auch nach tagelangem Grübeln. Vielleicht kannst ja auflösen - bin gespannt

  10. #10
    Ich als Ösi brauch dich zwar nix fragen aber damit du siehst das es doch einige gibt!

    Oder anders überstzt:
    I ois Ösi brauch di zwar nix frang oba damid du siachst das es no andare gibt!
    (mann ich hab schon lange nich mehr so geschrieben)

  11. #11
    Ich bin auch Ösi und wohne nahe Linz, also gar nicht so fern von LL.

  12. #12
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Pfifferlinge - der Name Eierschwammerl kommt warscheinlich von der Farbe her und da die so ein schönes Dottergelb haben sind es eben Eierschwammerl.
    Diä heissed uf schwiizerdütsch eierschwämm, also relativ nöch...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •