Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Aufrüsten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    CPU braucht einen AM2 Socket und ob dein Board auch DDR2 Ram verarbeiten kann, weiss ich nicht aber ich bezweifel es etwas...

  2. #2
    Das A8N frißt ausschließlich DDR1-Speicher, theoretisch bis zu 4GB (4x 1GB). Die verlinkten Riegel verträgt es nicht.

    Es kommt nach BIOS-Update auch mit Dualcores klar, aber es muß schon einer mit 939er-Sockel sein - da liegt C-One schon richtig, der verlinkte paßt nicht. Ist allerdings schwer, da noch einen halbwegs flotten X2 für Sockel 939 zu finden, da das ein Auslaufmodell ist. Schau dich um, ob du einen 4200+ oder 4600+ findest.

    Die Graka sollte es tun, ist evtl aber schon Overkill. Wenn du die anderen Komponenten nicht ausgetauscht bekommst, nützt die alleine nix.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •