Neben der guten alten Dauerfeuerfunktion erinnere ich mich gerade auch noch spontan an die gute alte "Slow-Motion"-Funktion. ^^
Das war praktisch ein Dauerfeuer für die Starttaste (welche ja meist mit der Pausierung belegt war) und somit ein...unglaublich authentisches Gefühl einer Zeitlupe vermittelte, vom spielerischen Nutzen ganz zu schweigen. *lach*

Mal im Ernst: Mir persönlich geht wirklich nichts über die Originalpads. Sie fühlen sich direkt "gewohnt" an und sind meist mit Abstand am besten verarbeitet. Bei vielen Drittherstellerpads sind Steuerkreuz, Analogsticks und Buttons nämlich unheimlich billig verarbeitet, wirken schwammig oder wackelig. Oft wirken sich auch mangelhafte Druckpunkte negativ auf das Spielgefühl aus, zumindest wenn man an die Originale gewohnt ist.