Dieses PAL-60Hz ist soweit ich weiß anders als das NTSC-60Hz, darum gibt es da keine Komplikationen mit.
Außerdem ist es doch auch eine Frage ob das jeweilige TV-Gerät 60Hz unterstützt und diese Verträglichkeit darüber entscheidet ob das Bild beim NTSC-Zocken nun bunt ist oder nicht.
Und ich glaube die meisten mittelalten TVs haben das schon drauf, die neueren eh, was dann jedenfalls unseren RGB-freien Farbenspaß erklären würdeBin da nicht so fachwissentlich bewandert, ich erzähl nur was ich irgendwann mal hier im Forum gelesen hab^^"
Habe btw irgendeinen Sony Trinitron, auch schon etwas älter^^ PS2 ist PAL mit Matrix Infinity Chip, Einstellungen habe ich keine verändert.