Habt ihr als Kind damals schon, bewusst oder unbewusst, vielleicht einen, heutzutage zu den Klassikern zählenden, Anime im Fernsehen gesehen? Ich spreche hier die etwas älteren an, ich erinnere an die Tele5 und die anfänglichen rtl2 Zeiten.

Also ich persönlich habe als Kleinkind damals Sindbad der Seefahrer gesehen, meine mutter hat mich immer vor die Glotze gesetzt .
Wirklich interessant wurde es in Italien. Dort hab ich jeden Sommer bei meiner Oma durch die Regionalprogramme gezappt. Ihr werdet nicht glauben was da alles lief! Leiji Matsumoto Klassiker wie Captain Harlock, Galaxy Express 999 usw., Mecha Serien wie Voltron und Mazinger Z, und auch so Perlen wie Yattaman und Doraemon! Und noch etliche andere Klassiker. Ich glaub da bin ich unbewusst zum Otaku geworden, denn nur wenige US Trickserien konnten mich begeistern (He-Man, Galaxy Rangers). Das beste im italienischen Regionalprogramm war Hokuto no Ken aka Fist of the North Star, und das zur perfektesten Zeit für kleine Jungs - direkt nach dem Mittagessen! xD

In Deutschland war die Tele5 Zeit Futter für die Seele. Allen voran Königin der 1000 Jahre, Odysseus 31, Miyuki u.a. bildeten meine Lieblingsserien.
Zur rtl2 Zeit fings an mit Saber Rider, Robin Hood, Nadia - Secret of Blue Water usw.

Zuvor möchte ich noch erwähnen, dass ich den Start von Sailor Moon damals auf ZDF sehnlichst erwartet und erlebt habe. Heute schäme ich mich dafür, aber damals nahm man eben das was man kriegen konnte.

Wie war das so bei euch?