Meine Daten dazu: ATI Karte, AA:2, AF:4(nicht sicher), kein Replacer außer ROO patches, HDR lighting (aber auch wenn HDR aus ist crasht es).
Ich vermute, es hängt dann irgendwie mit der GraKa bzw. Einstellungen zusammen. ATI hatte früher mal Probleme mit AA und refraction shading... ich probiere mal weiter herum.
Ich sehe direkt vor dem Desktop folgendes: In der Mitte des screens einen horizontalen Blitz, kurz schwarzer screen, Desktop. Reproduzierbar oben bei Vilena Donton, Chorrol FG.
am Freitag bis heute haben zwei Testrinnen die Kämpfergilde
abgelaufen - ohne Probleme. Ich heute am Morgen auch, allerdings
bin ich da nicht Mitglied - aber alle offenen Räume inkl. Treppe machten
keine Probleme.
Okay, dann kam im Forum die Nachricht - es betreffe nur neue
Rassen - aua. Also neue Rassen schnell erstellt, raus aus dem Abwasser,
losgelaufen, gelaufen, gelaufen, Chorrol erreicht: Kämpfergilde betreten
und Absturz...
...kaum auch NICHT !
Das Ganze nochmal mit einer anderen, neuen Rasse aus ROO: (Nebelelf):
auch kein Problem...
PS: Hafenbezirkproblem wurde geklärt, kam aus einem anderen PI, ich schaue
gerade noch einmal welches.
@DWS: Der Unterschied zu deinem Problem ist ja auch folgender. Du schriebst, wenn du ROO und den Bashed Patch deaktivierst, funktioniert es wieder. Der ersetzte Mesh ist aber völlig unabhängig von einer ESP, insofern kann es das unmöglich sein
ROO kann es auch nicht sein, da auf meinen Rechnern alles
funktioniert - bei zwei Testerinnen auch.
Es wurde auch angegeben, der Absturz käme nur mit neuen
Rassen. Persönlich spiele ich eine mystische "Älfin" und eine
nebelige welche - und beide konnten sich das Innnenleben
dieser ominöisen Gilde in aller Ruhe anschauen...
Wenn es nicht wieder ein unmöglicher Zufall war (aus 5 Testläufen), dann habe ich vielleicht einen workaround gefunden, der irgendwas mit dynamic lights zu tun haben könnte. Wenn ich die Zelle nach einem TLB (toggle lite bright render mode) betrete, dann gibt es keinen crash. TLB schaltet u.a. auch dynamic lights aus. Solange die Zelle dann einmal ordentlich im Speicher ist, kein Problem, sogar wenn ich in der KG Chorrol wieder umschalte (TLB). Verlasse ich aber die Zelle und mache dann einen PCB, so dass die Zelle neu geladen werden muss, dann crasht es wieder beim nächsten betreten der Zelle (egal ob mit oder ohne lite bright render mode).
Nächste Idee: iShadowMapResolution steht bei mir auf 128 oder 256, weil das ja eigentlich kein ATI Problem darstellt. Vielleicht aber doch? TLB schaltet ja auch Schatten aus...
ich habe heute einen Rechner mit einer meiner Sapphire Radeon X1800GTO
getestet, von denen hier ein paar verstauben: keine Probleme in Chorrol.
Ich habe bewusst meine zwei realen Spielstände genutzt, klappte auch
mit neuen Rassen. Aber das muss nichts heissen. Ich habe noch andere
ATIS laufen und schaue heute mal.
Ich bemerke seit einiger Zeit voller Freude, daß beim Anziehen der "Dreckigen Schuhe" aus dem Shivering Isles- Addon meine Beinkettchen- Mesh, aber mit der Textur der Dreckigen Schuhe benutzt wird.
Sprich, der Char hat eine graubraune Schlinge um den Fuß.
Offensichtlich eine FormID- Überschneidung, nur wie kommt die falsche .dds da rein? Die heißt nun wahrhaftig ganz anders. *koppkratz*
Würde daher gerne meine 5.0er Version cleanen, falls das irgendwie nachvollziehbar beschrieben ist.
Ich glaube, bei mir könnte Streamline 3.1 eine Rolle spielen. NewRaven wird wahrscheinlich sagen: Moment, das habe ich doch auch aktiv (oder?), kann nicht sein...
Dann liegt es vielleicht an besonderen Einstellungen, wie:
set SLv.slFOVauto to 1 ; Can Streamline automatically alter FOV?
set SLfov to 85 ; Field of View (FOV) Angle desired
... ist mir aber jetzt zu spät, zum weiteren Austesten. Hier sind mal meine ini settings, wenn es jemand vergleichen will:
Ja, Streamline macht Probleme... ROO ist toll... *seufz* Wir wissen es langsam... -.- Zumal es hier nichtmal um irgendwelche Speicherbereinigung geht...
@DWS: Stimmt, hab ich auch aktiv, allerdings hab ich bei mir keinerlei Änderungen am FOV zugelassen, weil ich das schlicht nicht brauche. Manuell geht noch, sieht für mich aber nicht wirklich "schöner" aus - von der Automatik hab ich sogar wirklich Kopfschmerzen nach einer gewissen Zeit bekommen.
Leg mal die Flügel an, es geht nicht darum, ob ROO toll ist oder nicht,
es geht mir darum, das ich Stunden auf der Fehlersuche oft verbrachte und
es Streamline und Speicherbereinigung oft in den Fällen waren.
Drehe das nicht wieder um, Danke.
Inzwischen soll die aktuelle Version aber gut funktionieren, nur auf Grund
aller Erfahrung bin ich da skeptisch. Ich kann mich irren aber sicher ist
sicher und ich nutze so etwas nicht und hatte die Probleme nie. Aber
sollten Einstellungen da etwas verbessern, wäre nat. interessant, welche.