-
Ritter
Kontinentalbegabung
Habt ihr schon einmal eine Person kennengelernt, die euch in allen Belangen überlegen zu sein schien?
Mir ist das in den letzten Wochen passiert. Für gewöhnlich hat jeder Mensch einige offensichtliche Schwächen und wenn man jemandem begegnet, dann merkt man schnell, in welcher Hinsicht wer wem über- bzw. unterlegen ist. Das fängt bei der groben Aufteilung in naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Orientierung an und nimmt in der Realität selbstverständlich viel feingliedrigere Formen an. Es gibt derart viele Kategorien, dass man in der Regel stets in einigen dem Gegenüber das Wasser reichen kann. Gerade deshalb denkt man darüber selten nach. Wahrscheinlich läuft dieser Schwanzvergleich unterbewusst ab.
Die ganze Sache fällt erst auf, wenn man, wie ich, plötzlich vor jemandem steht, der einem offenbar in jeder Hinsicht überlegen ist. Der Kerl, von dem ich spreche, viel mir zunächst wegen seines gepflegten Äußeren und seines guten Geschmacks bei der Kleiderwahl auf. Ich, als eher am Nutzen als am Schein orientierter Mensch, hielt ihn daraufhin für einen oberflächlichen Lackaffen.
Mit der Zeit hatte ich aber Gelegenheit, ihn ein wenig besser kennenzulernen. Ich bin nicht unsportlich, aber er ist sportlicher. Ich kann mich vernünftig artikulieren, aber er schlägt meine Eloquenz um Längen. Ich kenne mich auf verschiedenen Wissensgebieten ein wenig aus, aber er scheint mir überall voraus zu sein. Ich sinke, wenn ich länger sitze, mit der Zeit in mich zusammen, er sitzt problemlos anderthalb Stunden am Stück gerade und aufrecht. Die Liste ließe sich fortsetzen, die Unterschiede sind zum Teil gravierend, zum Teil belanglos, fallen aber immer zu seinen Gunsten aus. Zu allem Überfluss scheint seine hübsche und anschmiegsame Freundin alle diese Eigenschaften zu teilen.
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich vor einem solchen Menschen stehend mein Selbstwertgefühl bewahren soll. Worauf soll ich mir noch etwas einbilden, woher die Selbstachtung nehmen? Alle positiven Eigenschaften, die ich an mir schätze, liegen bei ihm ebenfalls vor, meistens noch ausgeprägter. Das Fundament meines Selbstvertrauens ist bis auf einige wenige Schollen zusammengeschmolzen.
Ich kann mir nicht vorstellen, der einzige zu sein, der jemals in einer solchen Situation war. Also?
PS:
Ich spreche gerade nicht von Begegnungen mit Genies, die auf einem bestimmten Gebiet hervorragen. Man mag dem stereotypen Nerd noch so viel Bewunderung für seine mathematisch-naturwissenschaftlichen Fähigkeiten entgegenbringen, im Hinterkopf bleibt doch immer der Gedanke, dass er in anderer Hinsicht Schwächen besitzt. Selbiges gilt natürlich auch für alle anderen Halbinselbegabten. Mir geht es, um der Metapher treu zu bleiben, eher um Menschen mit kontinentalen, ja geradezu globalen, wenn nicht sogar stellaren Begabungen. (Die Metapher ließe sich noch weiter treiben, aber sie ist jetzt schon lächerlich genug, noch weiter zu gehen würde an Obszönität grenzen. Sie sollte eigentlich nur Anlass für einen mehr oder weniger originellen Threadtitel sein.)
Geändert von gas (28.11.2007 um 00:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln