Was Grafikkarten angeht, kannst du entweder auf Nvidia oder ATi zurückgreifen.
Die Geforce 8800GT von Nvidia ist preislich in Ordnung für die Leistung. Crysis sollte dort schon gut laufen und prachtvoll aussehen. (Preis liegt bei 200 - 290€, wobei der Durchschnitt so 250€ ist, die für 200€ sind oft nicht lieferbar.)
Dann gäbe es noch die Geforce 8800GTS 512 (Man beachte die 512 am Ende, die GTS mit 640 MB Speicher ist die veraltete Version, die neue hat ausschließlich 512 MB Speicher, ist aber von der Leistung her besser als die alte GTS und die GT. Kostenpunkt liegt hier so um die 300€.)
Wenn du richtige Highend willst, empfehl ich dir die Geforce 8800GTX/Ultra, welche aber wieder bei 400€ anfängt und bei 600€ aufhört. Auf der ATi Seite gibts eigentlich nur zwei wirkliche Karten, die mit der 8800GT einigermaßen mithalten. Die HD3870 und HD3850, wobei die HD3850 noch ein wenig schlechter ist als die HD3870. (Sieht man am Namen. )
Allerdings kosten diese Karten weniger als eine Geforce 8800GT, mit einer Preis/Leistung von ca. 190€.

Natürlich kannst du dir auch zwei Baugleiche Karten davon holen und diese zu nem SLI Verbund schließen. Dadurch hast du dann mehr Performance, allerdings sind die Anschaffungskosten halt doppelt so groß.

Was das Motherboard angeht, wurde mir mal das Abit IP35 Pro empfohlen. (Preislich so 130€.)
Allerdings keine Ahnung inwiefern das gut ist. :P

Achja, was den CPU angeht. Intel hat vor kurzem neue CPUs auf den Markt geworfen. Der E8400 ist preislich und Leistungsmäßig super. 170€, 2 Kerne, 3GHz pro Kern. Quad Core CPUs kannst du eigentlich nur dann gebrauchen, wenn du wirklich Videorendering und CAD Kram machst. Heutzutage nutzen normale Applikationen eigentlich noch keine 4 Kerne...

Hier noch nen kleines Videotutorial, wie man seinen Rechner aufbaut.
http://youtube.com/watch?v=lVJ5ZEbf6F4