- Jede Einheit besitzt eine Sekundärfunktion. Ein Panzer der Alliierten ist z.B. in der Lage, Radarwellen zu bündeln und kann somit als Aufklärungsfahrzeug genutzt werden.
- Man wird eine Menge Schaden in der Landschaft anrichten können. Explosionen hinterlassen z.B. riesige Krater.
- Für etwas mehr Geld können die meisten Gebäude auch auf dem Wasser gebaut werden.
- Schiffe können nur an Sandküsten Einheiten aufnehmen, bzw. absetzen. Deshalb ist es wichtig, diese Stellen zu verteidigen.
- Grafik und Animationen sollen deutlich besser sein als in Command & Conquer 3.
- Das russische 'Akula' U-Boot kann Taucher ausbilden.
- Das 'Bullfrog-Transportschiff' ist das einzige, welches nicht an Sandküsten anlegen muss. Stattdessen "schießt" es die transportierten Einheiten an Land.
- Der japanische 'Seawing-Bomber' kann sich ins Wasser fallen lassen und wird dann zu einem U-Boot.
- Die Japaner verfügen über einen Panzer namens 'Tsunami', der sowohl zu Land, als auch zu Wasser kämpfen kann. An Land ist er jedoch deutlich langsamer.
- Seeschlachten werden in C&C: AR3 eine sehr große Rolle spielen.
- Die gesamte Kampagne kann mit einem weiteren Spieler im Co-Op Modus gespielt werden. Hat man keinen Spieler zur Verfügung, kann man stattdessen auch zwischen verschiedenen KI-Spielern wählen.
- Der Lead-Designer von StarCraft 2 arbeitete an Alarmstufe Rot 3, bevor er zu Blizzard ging.
- Alarmstufe Rot 3 wird sich um einiges langsamer spielen als die Vorgänger.
- Die Alliierten können Hunde ausbilden, deren Bellen die Gegner erstarren lässt.
- Der mobile V4-Artillerie kann sich ebenfalls zu Lande und zu Wasser fortbewegen. Seine Hauptaufgabe ist jedoch die präzise und flächendeckende Belagerung.
- Das 'Stingray Nasad' U-Boot der Russen ist klein, schnell, und verfügt über Teslawerfer.
- Zwischensequenzen sind eine Mischung aus real gedrehten Videos und CGI-Szenen.
-
Yuri kommt in dem Spiel nicht vor.
- Die Atmosphäre soll erstklassig sein.
- Laut dem Autor des Magazins ist das Spiel vielleicht nicht ganz so gut wie StarCraft 2, soll aber verdammt nahe rankommen.
- Ein Add-On ist bereits in Planung.
...