Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: CS.Fragen: getTarget und Spell auf Target

  1. #1

    CS.Fragen: getTarget und Spell auf Target

    Hallo,

    ich suche seit um 2 im netz nun schon ne antwort auf meine frage...komme aber nicht weiter...

    ich suche die möglichkeit mir die Referenz meines angegriffenen Targets zurückgeben zu lassen (am besten natürlich zum Zeitpunkt des treffens). Bei Assassins_Blade wird das wenn ichs richtig verstanden habe über getCombatTarget geregelt

    Code:
    [...]
    ref CombatTarget
    [...]
    set CombatTarget to GetCombatTarget
    [...]
    In der Doku steht jedoch unter getCombatTarget

    Player.GetCombatTarget will always return 0 as the game has no way to determine what target the player has chosen.

    So, nun bin ich verwirrt...vll. ist aber auch mein Ansatz völlig falsch..deswegen verrate ich auch mal was ich vorhabe, vll. gibts ja auch bessere Ansätze...ich möchte gerne eine Waffe mit einem Script belegen, durch das bei Treffer ein Zauber auf das Target gecastet wird...beispielsweise ein Seelenfalle oder Life Drain. Ich weiß, das das ganze über Enchantments möglich ist, aber ich wills...sagen wir mal flexibler gestalten...

    Noch ne Frage...wie findet ihr die passende Funktion zu Eurem vorhaben...ich such mich bei den Methoden doof und dämlich....

    danke und gruß.lethe

  2. #2
    Ich würde das über Enchantments regeln und dann einen ScriptEffect verwenden, wenn dir die Standarteffekte nicht ausreichen.


    Bei einem MagicEffect-Script (Spell oder Enchantment) ist folgendes zu beachten:
    • es funktionieren nur ScriptEffectStart, ScriptEffectUpdate und ScriptEffectFinish-Blöcke
    • Das Script läuft sonst so ab, als wäre es im CS dem Ziel zugewiesen worden (GetSelf wird die getroffene Reference ausgeben, wenn kein CallingActor angegeben ist und die Funktion einen benötigt wird die Zielreferenz als CallingActor verwendet, etc.)
    • Man sollte ScriptEffectElapsedSeconds anstelle von GetSecondsPassed verwenden
    • Wenn ein Ziel 2 mal vom gleichen ScriptEffect getroffen wird wird für beide das gleiche Script verwendet!
      z.B.: ein ScriptEffect dauert 5 Sekunden. Beim Start wird zu x 1 dazugezählt, am Ende gibt eine MessageBox aus, wie groß x ist.
      Wird das Ziel innerhalb der 5 Sekunden nocheinmal von dem ScriptEffect getroffen sagt die MessageBox am Ende x sei 2.
      Was passiert, wenn das Ziel erst nach der MessageBox nochmal getroffen wird weiß ich jetz spontan aber nicht.
    • MessageBoxEx hat momentan noch einige Probleme in MagicEffectScripts (GetButtonPressed muss jeden Frame überprüft werden)
    • Irgentwas vergisst man doch immer...



    2.Frage:
    Meinst du sowas hier? List of Functions

  3. #3
    Hallo und danke für die Antwort...

    also die gute Nachricht ist, ich habe mein Schwert mit einem gscriptetem Enchantment Zauber versehen...(es scheint auch soweit zu funzen..muss ich aber noch genauer prüfen ob nicht nur der VisualEffect abgespielt wird...)

    was ich jedoch schon bemerkt habe, ist, das ich auf diese art und weise ja wieder von den ladungen abhängig bin...ein fakt den ich mitunter umgehen wollte...um vll. noch etwas genauer zu werden...der sinn der ganzen übung ist einen zauberspruch zu haben, mit dem ich auswählen kann ob meine waffe feuerschaden, eisschaden, seelenfalle oder sonstiges bei treffer castet und das ohne auf ladungen achtnen zu müssen)

    kann mir wer diesbezüglich noch einen hinweis geben?

    gruß.lethe

  4. #4
    Du kannst doch die Kosten der Verzauberung auf 0 stellen. Einfach das Häckchen bei Auto-Calculate wegnehmen, dann kannst du den Wert selber einstellen.

  5. #5
    Hallo und mal wieder danke.

    Halte durch, wir hams bald geschafft...

    das nächste Problem betrifft das anbringen des Zaubers auf mein getroffenens Ziel.
    is lass mir mit GetSelf also eine Referenz des Targets geben und wende darauf einen Zauber an.
    Habs mit addSpell versucht und einen Zauber erstellt (zB schadenszauber)

    das kuriose ist, das ich keinen effekt spüre, wenn der zauber ein gift oder ein zauber ist
    Code:
    set referenz to GetSelf
    GetSelf.addSpell schadenzauer
    ich vermute mal als zauber bekommt mein targert den zauber einfach in seine spruchliste geschoben, aber als gift müsste er doch die auswirkungen des zaubers abbekommen, oder?

    wenn der schadenszauber eine krankheit ist spüre ich einen effekt, jedoch stirbt jeder gegenr dann von einem schlag, da der auber permanent wirkt...

    sorry, für mich ist scripting neuland...ich kann zwar ein wenig programmieren, stelle mich aber beim erlernen von neuen syntaxen generell sehr doof an...

    gruß.lethe

  6. #6
    Und bei deinem Code murrt das CS nicht?

    du kannst keine Funktion als CallingActor verwenden. Wenn, dann müsst es heißen reference.AddSpell.


    Da die Reference aber hier das gleiche ist wie GetSelf kann man die auch einfach weglassen, AddSpell [Dein Spruch] würde da vollkommend ausreichen.


    Zu deinem Problem: Zauber werden wie du richtig bemerkt hast in das Zauberbuch des Ziels verschoben, so dass er ihn selbst verwenden kann (falls er die Entsprechenden Fähigkeiten hat). Damit es Wirkung zeigt musst es eine Eigenschaft sein, da ist dann aber das Problem, dass die Ewig draufbleibt, wenn man sie nicht entfernt. Krankheiten scheinen laut deiner Beobachtung auch zu funktionieren, damit hab ich mich aber nicht beschäftigt.

    Gibt der Eigenschaft doch einfach zusätzlich einen ScriptEffect, der sie vom Ziel nach einer gewissen Zeit wieder entfernt...oder pack in der ScriptEffectFinish-Block der Verzauberung einfach noch ein RemoveSpell hinein. Da kommt man aber dann an das Problem mit dem gleichen verwendeten Script.

  7. #7
    Hallo Low Post,

    vielen Dank für deine Hilfe...es haut jetzt soweit alles hin.
    (der Code von oben war ein Verschreiber...natürlich rufe ich die Funktion auf der Referenz auf)

    Ich habs jetzt über ScriptEffectStart und -Finish-Blöcke gelöst...

    Also vielen Dank nochmal für die Ausdauer!!!

    gruß.lethe

  8. #8
    Hallo,

    ich muss hier leidernochmal ansetzen...
    ich finde leider keine Möglichkeit auf mein Target Seelenfalle anzuwenden, da man Seelenfalle bei Eigenschaften nicht auswählen kann...

    Sieht jemand ne Möglichkeit?

    Warum kann man eigentlich nicht einfach die Effekte adden, zB sowas wie : ref.addmagicEffect STRP 5 ? Ich vermute das, wäre sicherlich zu einfach gewesen...schade eigentlich...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •