Auf euer Spiel bin ich vor allem gespannt, weil ihr bislang nicht den Eindruck vermittelt habt, nach der Devise zu arbeiten, Hauptsache die Grafik stimmt, der Rest ist wurscht. Im Gegenteil. Ich rechne eigentlich fest damit, dass ihr euch auf Spielzuschnitt und Handlung stürzt (naja, natürlich ohne dass ihr euer Spiel nun mutwillig hässlich aussehen lassen werdet ).
Ein Umstieg auf den XP nur mit der Grafik zu rechtfertigen, passte da gar nicht in den Eindruck, den ihr bisher vermittelt habt: Inhalt geht vor. Falls es irgendwelche Spielbestandteile gibt, die sich mit den Möglichkeiten des XP besser verwirklichen lassen, ist das natürlich etwas anderes. Aber nur wegen der Grafik? Macht mal lieber ein Spiel mit Detailliebe und Einfallsreichtum weiter, als euch um SVGA-Pixel zu scheren.
Viel Spaß noch beim Makern und hoffentlich kommt bald etwas vorzeigbares. Andernfalls wird man euch schon wieder in irgendwelchen Favoritenlisten vergessen.
...
Ein absolut dickes dito.
Sternenskind-Saga ist mit einer meiner Lieblingsspiele, und steht auf meiner Most-Wanted Liste auch weit oben.Lasst euch bitte nicht von dem ganzen Grafik-Hype vom richtigen Kurs abbringen, der Story>Grafik lautet.Bastelt einfach am Spiel weiter und lässt euch von keinem reinpfuschen der meint ihr baut nicht genug grafische Highlights ein.
Und um dir diesen Post noch zu verschönern, möge euch Nótt nicht den Weg zur Vollendung verdunkeln .
ich bin auf alle fälle gespannt wie es in dem spiel wweitergehen wird da ich ja nur die eine demo damals gespielt habe und darauf warte das ne vollversion oder noch ne demo rauskommt
Ach ja, während Andere Firmengebäude berühmter Makerschmieden von preussischen Soldaten bewacht und von Rotröcken angegriffen werden, stehen auf unserem Firmengelände neben Pool, Fitnessraum, Nähe zum Streichelzoo nur leicht bewaffnete Bodyguards.
Es wäre ein Leichtes hier bis zum Pförtner zu kommen um zu... nun ja: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=2120564
Es geht weiter mit großen Schritten der Demo entgegen. Momentan bin ich dabei, die ersten, ganz alten Karten noch einmal grafisch zu überarbeiten, um sie an unseren M&B-Standard anzupassen.
Als Lebenszeichen hier mal ein paar kleine Einblicke - links jeweils die alte Version, rechts die "mbisierte"
Die alten Versionen sehen zwar auch schön aus, aber M&B passt eindeutig besser zu euren farbenfrohen Figuren; der alte Stil wirkt da im direkten Vergleich doch zu blass. Hat bestimmt alles Arbeit gemacht, aber bei dem Ergebnis hat sich die Mühe auch richtig gelohnt. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn es an einigen Ecken noch ein wenig mehr nach Wikinger aussähe. Oder ist dieser Hintergrund, der an einigen Stellen durch die Demohandlungs schimmerte, inzwischen komplett rausgeflogen?
Mja, wenn ich mir das ohne den Blick auf die reine Chipsetüberarbeitung nochmal anschaue, muss ich dir recht geben. Gut, war eine der ersten Maps die ich fürs Spiel gemacht hatte, da war ich was die Perspektive angeht noch nicht ganz so fit.
Ich denke, ich werd das nochmal leicht überarbeiten - dann hab ich auch gleich wieder was zum zeigen
Die alten Versionen sehen zwar auch schön aus, aber M&B passt eindeutig besser zu euren farbenfrohen Figuren; der alte Stil wirkt da im direkten Vergleich doch zu blass. Hat bestimmt alles Arbeit gemacht, aber bei dem Ergebnis hat sich die Mühe auch richtig gelohnt.
Oder ist dieser Hintergrund, der an einigen Stellen durch die Demohandlungs schimmerte, inzwischen komplett rausgeflogen?
...
Tja, schwer zu sagen, ehrlich.
Die Story eines Spiels ist wie ein Kind aus eigen Fleisch und Blut.
Du planst, hoffst das Beste, gibst dem kleinen Ding alles mit auf den Weg dass du für das Beste hältst und vor allen Dingen versuchst du der Geschichte all das zu geben was dir bei anderen Spielen fehlt oder was du gerne in anderen Spielen erlebt hättest.
Aber wie bei Kindern entwickeln sich Spielhintergründe einfach weiter, werden erwachsener oder geraten in Einflüsse von beispielsweise Betatestern oder Fans die auf einen Umstand hinweisen der Einem selber gar nicht aufgefallen ist.
Diese Geschichte ist so Eine: Ursprünglich als Hommage an die Wikingerzeit gedacht, hat der Hintergrund ein Eigenleben bekommen und war irgendwann so lebendig und komplex dass er ohne Grundfeste aus der Wikingerzeit auf eigenen Beinen stehen konnte.
Von den Wikingern sind eigentlich nur Drachenschiffe, Rundschilder und die typische Bewaffnung geblieben.
Aber dafür gibt es eine komplett neue und eigenständige Welt zu bewandern, zu entdecken und zu bereisen
nun gibt es jetzt den auch einer chance, dass es dieses Jahr mal wirklich rauskommt?
schließlich sagt ihr mir schon seid ein paar Jahren immer wider, das ihr es im selben Jahr die fertige Demo rausbringt.
oh und übrigens die neuen Bilder sehen toll aus. Auch wenn es nicht so nötig gewesen währe. Man spielt diese Art spiele ja nicht der Grafik wegen.
Oh, wir sind recht zuversichtlich, dass wir es dieses Jahr wirklich schaffen ...
Es sind ja zwischenzeitlich einige weitere Features dazugekommen, die mit dazu beigetragen haben, dass sich alles immer weiter verzögert hat - zusätzlich zu unserem recht vollgepackten RL. Mittlerweile ist aber alles davon soweit drin, es fehlt jetzt nur noch eine Handvoll Maps, die ich gerade grafisch überarbeite, sowie ein zwei umfangreichere sonstige Pixeleien, dann sind wir reif für den Betatest.
Und zum Thema 'Überarbeitung nicht nötig', das sehe ich anders. Die ganze Drachenhalle entstand in der Frühphase der Entwicklung, und passt mittlerweile nicht mehr zu dem Standard, der sich bei uns in späteren Maps durchgesetzt hat: die frühen Texturen passen zum einen nicht zu M&B, zum anderen bilden sie miteinander nicht unbedingt ein harmonisches Gesamtbild. Es geht ja nicht nur ums reine Draufklatschen eines anderen Chipsets, das Ganze wird teilweise auch noch umgemappt. Dafür waren die Beispiele die ich letztens gezeigt habe vielleicht nicht wirklich aussagekräftig, daher hier nochmal ein Beispiel, um zu zeigen was ich damit meine:
wurde zu
Die Fenster werden dabei auch noch ausgetauscht - das aber erst wenn ich mit den restlichen Maps fertig bin.