Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    der EndlessItems-Patch haut mir ne Fehlermeldung raus
    Hast du zufällig noch elvis' DirectSubMenuPatch auf der RPG_RT gepatcht? Die Patches sind nämlich nicht kompatibel.
    Ansonsten könnten noch die Zahlen der Fehlermeldung hilfreich sein.

    Geändert von bugmenot (14.09.2013 um 23:43 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
    Hast du zufällig noch elvis' DirectSubMenuPatch auf der RPG_RT gepatcht? Die Patches sind nämlich nicht kompatibel.
    Ansonsten könnten noch die Zahlen der Fehlermeldung hilfreich sein.
    Nein, hab ich nicht, die RPG_RT ist nur mit DynRPG gepatcht.


    Fehlermeldung beim Drücken von ESC.

    Folgendes Installiert, was mit dem Menü zu tun hat:
    Patches: SaveSwitch (Stellt beim Anwählen der Saveoption einen Switch um), Endlessitems
    Plugins: OrderSwitch (Wie bei Save, nur mit Order), QuitSwitch (Wie bei Save, nur mit Quit), MenuTweaks (Pfuscht etwas mit den Transitions rum, damits besser aussieht), InGameClock (Uhr im Menü und Custom Background)

  3. #3
    Var[3350] wird fehlerhaft ausgelesen.
    Ist die Var Array Size mindestens 3350? Schon vor dem Menüaufruf Var[3350] auf 0|1 gesetzt?

    Ansonsten hier noch etwas zum Ändern der Var_ID von 3350 auf etwas selbst Festlegbares:

    Zitat Zitat von DynRPG.ini
    [QuickPatches]
    EndlessItemsVar=4A2703,#3350,4A2353,#3350
    Einfach die beiden #3350 auf einen niedrigeren Wert setzen.

    P.S. (hat jetzt nichts doch mit dem Fehler zu tun)
    In EndlessItems ist schon ein QuitSwitch drin. (Switch[1006]) Weiß jetzt also nicht, dass das Plugin verhindert, dass der Patch funktioniert.

    Geändert von bugmenot (15.09.2013 um 02:24 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
    Var[3350] wird fehlerhaft ausgelesen.
    Ist die Var Array Size mindestens 3350? Schon vor dem Menüaufruf Var[3350] auf 0|1 gesetzt?

    Ansonsten hier noch etwas zum Ändern der Var_ID von 3350 auf etwas selbst Festlegbares:



    Einfach die beiden #3350 auf einen niedrigeren Wert setzen.

    P.S. (hat jetzt nichts mit dem Fehler zu tun)
    In EndlessItems ist schon ein QuitSwitch drin. (Switch[1006]) Weiß jetzt also nicht, ob der Patch verhindert, dass das eine Plugin funktioniert.
    Hab die ID damit jetzt auf 1000 gesetzt und es nochmal versucht, klappt immernoch nicht. Und ja, 3350 war die ganze Zeit initialisiert und wurde auch vorher entsprechend auf 0 bzw. 1 gesetzt.
    (Übrigens würde ich generell von Nr. 3350 als Default wegkommen, der BetterAEP Patch benutzt die schon Standardmäßig. 0: )

    EDIT: Es war offenbar das QuitSwitch-Plugin, denn als ich das jetzt entfernt habe, gings. >>Hier<< der Link, kannst dir das ja mal angucken, wenn du willst.

    Geändert von goldenroy (15.09.2013 um 01:09 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Übrigens würde ich generell von Nr. 3350 als Default wegkommen, der BetterAEP Patch benutzt die schon Standardmäßig.
    Genau deswegen bietet sich die 3350 doch ganz gut als multifunktionelle SteuerVariable an (+kein Ausdenken noch unbenutzter IDs nötig). Muss man halt nur vor jedem EndEventProcessing / OpenMainMenu richtig belegen.

    Und wegen der QuitSwitch_ID:
    Zitat Zitat von DynRPG.ini
    [QuickPatches]
    EndlessItemsSwitch=4A26F4,#1006

    @elvissteinjr
    Wegen dem Menüabbruch nach jedem SubMenü:

    Vielleicht hilft's ja. Sitze momentan an anderen Dingen und habe für Menü-Angelegenheiten eher wenig Motivation.

    Geändert von bugmenot (15.09.2013 um 02:08 Uhr)

  6. #6
    Okay, Menüprobleme hab ich jetzt geklärt. Allerdings noch eine Sache - es gibt bestimmt einen relativ simplen Quickpatch, um folgende Anzeigen im Savemenü auszublenden, oder?


  7. #7
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Anzeigen im Savemenü
    Zitat Zitat von DynRPG.ini
    [QuickPatches]
    SaveFileSceneNoInfo=490F4A,00,490F6D,00,490FAA,00,490FCD,00,49100A,00

  8. #8

  9. #9
    Probier ich au glei mal.

  10. #10
    Hat jemand zufällig ein paar Code-Fetzen zur Cursor-Navigation (horizontale Bewegung und Darstellung)?

    Edit:
    Und/oder eine Methode die ExFonts auszulesen + auszudrucken, ohne auf VocabStrings (das, was man in der Database angegeben hat) verweisen zu müssen?


    P.S.


    Wer sich jetzt fragt, was zur Hölle das sein soll: das ist die kommentierte LcfShopScene. (2k- und 2k3-Aufbau ist identisch, lediglich andere Adressverweise und Pointer)

    Geändert von bugmenot (27.02.2014 um 15:09 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
    Wer sich jetzt fragt, was zur Hölle das sein soll: ...
    Ich frage mich grad eher, wieso hier ständig blanke Codes gepostet werden. Muss man einfach entsprechendes im Hex-Editor umändern, bzw. reinkopieren? (wenn letzteres: woran merkt ein Laie, wohin es soll?)

  12. #12
    Wohl eher mit nem Disassembler rangehen um editieren.
    Falls irgendwann jemand nach ner kleinen Shopmodifkation fragt ist das für mich jedenfalls sehr hilfreich. Wobei der Shop auch wieder etwas ist, was man mit vorhanden Patches schon sehr gut mit Makercode selbst erstellen könnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •