mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    FF7 ESO Challenge?

    Ich habe in vielen englischen und auch in ein paar wenigen deutschen Foren mal etwas von einer ESO Challenge in FF7 gehört. Kann daraus aber irgendwie überhaupt nichts ableiten. Weiß jemand um was genau es da geht? Falls es interessant klingt würde ich es nämlich auch mal gerne probieren.


    Ach und wenn wir schon mal dabei sind, habt ihr schon mal versucht die Weapons auf besondere Art und Weise zu besiegen? Also Kämpfe wie ohne Ritter der Runde oder ohne Endgültiger Angriff und so weiter.

  2. #2
    ESO-Challenge = Enemy Skill Only Challenge

    Also das Spiel nur mit der Substanz Feindeskönnen (in englisch Enemy Skill) durchspielen. Alle anderen Substanzen kommen in den Müll (was bei den Aufrufen nicht wirklich schade ist^^). Ansonsten darf man alles verwenden. Angriff ist aber glaube ich auch verboten, wenn der Char eine Feindeskönnen-Substanz hat.

    Nähere Infos dazu holst du dir besser gleich aus dem dazugehörigen FAQ (natürlich in englisch).
    http://www.gamefaqs.com/console/psx/file/197341/44722

    Zu den Weapon kann ich nicht allzu viel sagen, da ich bei den 2 nicht viel probiert habe. Smaragd Weapon ist recht flexibel zu besiegen (Ritter der Runde ist da total überflüssig), während Rubun Weapon, dank der hohen Abwehr, recht unflexibel ausfällt und dadurch nicht viel taktischen Spielraum läßt. Aber keine Ahnung, gibt sicher genug Leute hier die mehr dazu sagen können.

  3. #3
    Wäre es denn wenigstens erlaubt die Substanz Manipulieren zu benutzen um kuhle Enemy Skills wie Weisser Wind zu lernen? Wenn nicht, könnte man sich ja nur mit Items heilen, oder allenfalls mit elementabsorbierenden Rüstungen und Beta oder Zauberatem.


    Zu den Weapons, es ist durchaus möglich Ruby ohne Ritter der Runde zu erledigen, ich zähle mal die Methoden auf, die ich kenne:


    1. Quadra-Zauber = Bahamut Null, 2*Aufruf

    Das Lustige an dieser Kombo ist, dass Bahamut Null Rubys Körper und die Stacheln gleichzeitig trifft. Allerdings pennt man bei dieser Methode noch mehr ein als bei Ritter der Runde!


    2. HP-Absorbierung = Master-Befehl, 4*Schlag

    Wenn man mit 4*Schlag genug Schaden macht, bekommt man immer 3996 HP bei jedem Angriff, wenn man zu Beginn des Kampfes Zauberbarriere benutzt, sollte das genug sein, um gegen Ruby bestehen zu können. Allerdings muss man immer zuerst die Stacheln entfernen, weil Ruby sonst mit den Stacheln kontert (was etwa 95% der HP abzieht) und dann entweder mit Ruby Flame oder Ruby Ray nachsetzt, was nur mit einer seeeehr hohen Zauberabwehr überlebt werden könnte. Ruby Flame wäre absorbierbar (Feuerelement), Ruby Ray leider nicht.

    Ach ja, sobald der Limit Balken voll ist, einfach 4*Schlag nachahmen, und das Limit nur benutzen um die Stacheln zu entfernen. Das grösste Problem bei dieser Methode ist Komet 2. Am besten erhöht man seine Zauberabwehr mit 30 bis 40 Geist Items. (am besten im versunkenen Shinra Flugzeug morphen)


    3. Zusatzschlag = Master Zauber, Zusatzschlag = Master-Befehl, Element = Feuer in der Rüstung, Element = Feuer in der Waffe. Ev. 2*Gegenstand

    Diese Methode finde ich besonders witzig, denn jedesmal, wenn man ein Item oder einen Zauber auf sich selbst anwendet, haut man sich auch gleich eins, wodurch man wegen der Elementheilung auch gleich vollständig geheilt wird. (mit einer guten ultimativen Waffe wohlgemerkt)


    Man kann also seelenruhig Heldentränke nachahmen, ohne dass man von den Angriffen von Ruby etwas zu befürchten hätte. Danach benutzt man noch Zauberbarriere und Regenerieren (wenn man keine allzuhohe Zauberabwehr hat, sonst reicht Regenerieren). Nun kann man mit einem Limit erst mal die Stacheln entfernen, worauf Ruby diese erst mal wieder rausziehen muss. Wenn er versucht die Stacheln wieder einzusetzen, geht das nachgeahmte Limit automatisch wieder auf die Stacheln los (sofern es immer noch das Limit ist, das ürsprünglich die Stachel entfernt hat).


    4. Alle Schächte mit Gegenangriff Substanz füllen.

    Das ist mit Abstand die billigste Methode, aber auch eine der effektivsten. Abgesehen davon, dass man sich gelegentlich mit einem X-Potion heilen muss, muss man nur zugucken.
    Geändert von Meteor (07.02.2008 um 22:48 Uhr)

  4. #4
    Die Regeln der ESO Challenge können von Spieler zu Spieler immer etwas variieren, was auch in dem Guide auf GameFAQs zu erkennen ist.
    Aber; bei der klassischen ESO Challenge ist es so, dass man außer Feindeskönnen keine anderen Substanzen ausrüsten darf (klar) und - bezüglich der Befehle - wirklich nur den Befehl Feindeskönnen benutzen darf. Alle anderen Befehle, also Items, Angriff und Limit sind verboten. Lediglich Verteidigen und Ändern dürfen noch benutzt werden.
    Außerdem gilt noch, dass Charaktere, die noch kein Feindeskönnen besitzen, eine No Materia Challenge machen. Man muss sich aber immer eine Feindeskönnen-Substanz besorgen, wenn die Gelegenheit da ist - das bedeutet im Klartext, dass sobald man die Stadt des Alten Volkes erreicht hat alle Charaktere mit Feindeskönnen ausgestattet sein müssen.

    Es ist aber selbstverständlich erlaubt mittels Manipulieren an alle Feindestechniken zu kommen, ja. Eine Variante ohne Manipulieren ist mir jedenfalls nicht bekannt.

    Ich habe bei Game Challenge (also Challenges, die sich auf das gesamte Spiel konzentrieren) ehrlich gesagt noch keine Erfahrung, weil sie mich eigentlich nicht so interessieren. Habe mich bislang nur auf Battle Challenges konzentrieren, sind Imo viel interessanter. Aber die ESO Challenge reizt mich so langsam doch immer mehr und mehr und deswegen werde ich sie wohl doch irgendwann mal machen....^^
    Und auch wenn ich noch kein Game ESO gemacht habe, kann ich dir dennoch sagen, dass ESO mit zu den härtesten Sachen zählt (zumindest was ich so beim Lesen in den GameFAQs-Foren mitbekommen habe). Wenn du also noch nicht so viel Erfahrung mit Herausforderungen hast, dann würde lieber erstmal mit etwas Leichterem anfangen. Aber ist deine Entscheidung.
    Die Challenge kann natürlich noch modifiziert werden, indem man weitere Handycaps wie kein Zubehör oder Anfangsausrüstung hinzunimmt. Es gilt hierbei aber die Grenze zu finden zwischen extrem hart und unmöglich...




    Na ja, so viel dazu. Was die Weapons betrifft - ich habe im letzten halben Jahr eigentlich nichts Anderes gemacht, was FF7 betrifft. ^^
    Bezüglich des taktischen Spielraums ist es tatsächlich so, dass Rubin in der Regel mehr zu bieten. Smaragd hat nämlich einen großen Schwachpunkt in der Phase, in der die Augen anwesend sind – und zwar wendet hier Smaragd durchgehend das gleiche Angriffsschema an: zu Beginn zweimal Smaragdstrahl und danach immer abwechselnd Aire Tam Storm und Smaragdstrahl. Da die Augen auch lediglich einen Angriff beherrschen, gibt es keinerlei Überraschungen. Deswegen sind manche Kämpfe etwas monoton und einfach, wobei man diesen Schwachpunkt aber nicht immer ausnutzen kann…
    So hängt natürlich alles auch stark von der Challenge ab, die man machen will.

    Ich schreibe hier einfach mal ein paar von den Weapon-Kämpfen auf, die ich kenne bzw. einige habe ich mir ausgedacht. Bei jedem Kampf steht ein Schwierigkeitsgrad mit dabei, wobei die Grade natürlich nur meinen persönlichen Einschätzung entsprechen:

    a: Smaragd - No KotR
    Erklärung: Ritter der Runde darf nicht beschworen werden.
    Schwierigkeit: 3 / 100

    b: Rubin – No KotR
    Erklärung: siehe a.
    Schwierigkeit: 10 / 100

    c: Smaragd – No KotR, No FA, Initial Equipment, No Accessory
    Erklärung: Ritter der Runde darf nicht beschworen werden, kein Endgültiger Angriff, zudem muss die Standardausrüstung angelegt werden und Zubehör ist verboten.
    Schwierigkeit: 17 / 100

    d: Rubin – No KotR, NO FA, Initial Equipment, No Accessory
    Erklärung: siehe c.
    Schwierigkeit: 30 / 100

    e: Smaragd – No Materia, No Accessory
    Erklärung: Alle Substanzen sind gesperrt und Zubehör ist verboten.
    Schwierigkeit: 35 / 100

    f: Rubin – No Materia, No Accessory
    Erklärung: siehe e.
    Schwierigkeit: 45 / 100

    g: Smaragd – Solo, No Materia, No Accessory
    Erklärung: Nur ein Charakter darf kämpfen, alle Substanzen sind gesperrt und Zubehör ist verboten.
    Schwierigkeit: 50 / 100

    h: Rubin – Solo, No Materia, No Accessory
    Erklärung: siehe g.
    Schwierigkeit: 50 / 100

    i: Smaragd – Initial Level + Stats, Solo Cloud / Tifa / Barret
    Erklärung: Nur ein Charakter (einer der oberen) darf kämpfen und muss noch auf der Anfangsebene mit unveränderten Statuswerten sein; also wirklich in der "Ursprungsform".
    Schwierigkeit: 20-60 / 100 (wenn man weiß, welche Materia man hier wie koppeln muss, ist der Kampf nicht schwer. Aber man muss eben erst mal auf eine ausreichende Substanzausstattung kommen…)

    j: Smaragd – ESO, No Accessory
    Erklärung: Jede Substanz außer Feindeskönnen ist gesperrt und im Kampf darf nur der Befehl Feindeskönnen verwendet werden, zudem ist kein Zubehör erlaubt. Ausnahme: Unterwasseratem, da der Kampf aufgrund der sehr langen Dauer ohne diese Substanz nicht möglich ist.
    Schwierigkeit: 65 / 100

    Special:

    k: Smaragd – No Materia, No Items, (Initial Equipment, No Accessory)
    Erklärung: Alle Substanzen sind gesperrt und der Itembefehl ist gesperrt, was zusammen eine tödliche Mischung ergibt. Man kann zudem noch die Standardausrüstung anlegen und das Zubehör verbieten, aber diese beiden Sachen sind hier eher Nebensache und erschweren den Kampf nicht sonderlich. Dieser Kampf ist ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit (da Unterwasseratem natürlich auch wegfällt) und somit der eigentliche Schwerpunkt des Kampfes.
    Der meiner Meinung nach härteste Smaragd-Kampf in FF7.
    Schwierigkeit: 85 / 100

    l: Rubin – ESO !!!
    Erklärung: Für ESO siehe j. Tja, nur ein einziges Handycap, aber trotzdem unmenschlich hart...auch dieser Kampf ist ein Wettlauf gegen die Zeit, bloß noch viel schwerer. Trödelt man zu lange rum, reichen die MP nicht bis zum Ende des Kampfes aus (da Rubin durch Zauber seine MP, von denen man eigentlich möglichst viele absorbieren sollte, auf Dauer verbraucht und danach dienen nur noch die Tentakel als MP-Quelle. Außerdem muss man sich die Tentakel immer wieder vom Hals schaffen, da eine von ihnen MP vernichten kann). Zudem ist es nicht einfach das richtige Gleichgewicht dauerhaft zu halten – man darf aus gewissen Gründen nicht zu viele und nicht zu wenige HP haben……ultrahart! Wer sich daran versuchen will, muss wissen, was er / sie tut. ^-^
    Schwierigkeit: 100 / 100

    --> Natürlich sind bei allen Kämpfen Lucky 7 und Sofort-Tode aller Art verboten. =)


    Besonders Kampf l ist finde ich das, was man eine rundum anspruchsvolle Challenge nennen kann. Man braucht hohes technisches Wisse, um eine gute Taktik zu basteln und man muss eben auch noch kämpfen können und Ausdauer haben, sonst hilft die beste Taktik nichts.
    Ich selbst habe diesen Kampf noch nicht geschafft und kenne auch keinen, der es mal gepackt hat. Aber es ist definitiv möglich, so viel kann ich sagen (war einmal schon ganz nah am Sieg dran). Irgendwann will ich’s nochmal versuchen, aber im Moment sind andere Dinge wichtiger. Natürlich dauert der Kampf auch enorm lange.
    Außerdem sollte man bei den härteren Kämpfen in der Lage sein, die richtige Mischung aus den Zuständen Zorn und Trauer zu finden (gerade in k ist das überlebenswichtig, sonst geht man unter).

    Ich bin jetzt aber fürs erste mal ganz bewusst nicht detailliert auf die ganzen Kämpfe eingegangen, da es doch mehr Spaß macht, selbst auf eine gute Taktik zu kommen. Wer Lust dazu hat, kann ja mal ein bisschen rumprobieren oder vielleicht andere interessante (Battle) Challenges entwickeln.


    Und eins vielleicht noch kurz bezüglich des ESO-Guides auf GameFAQs:
    Da muss man immer berücksichtigen, dass sich die Kämpfe dort auf eine Game Challenge beziehen. Der Unterschied zu normalen Battle Challenges ist der, dass man kein Morph einsetzen darf und somit die Statuswerte nicht maximieren kann.
    Das ist schon ein enormer Unterschied und macht die Kämpfe gegen Smaragd und Rubin so gut wie unmöglich. Bei Smaragd steht es ja schon im Guide selbst drin, aber ich bin fest davon überzeugt, dass auch Rubin nicht zu schaffen ist, da ich ja schon Erfahrung mit der Battle Challenge habe und denke, dass die MP unmöglich ausreichen. Man merkt auch, dass die Autoren des Guides noch nicht ganz so viel Erfahrung mit diesem Kampf haben, denn Pandoras Büchse ist hier wirklich der komplett falsche Ansatz. ^^
    Geändert von S.T.A.R.S. (10.02.2008 um 21:25 Uhr)
    Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)

    Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
    Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.

  5. #5
    Himmel Hilf! Die letzte Challenge klingt ja sowas von oberhart, und ich dachte Omega Weapon ohne Siegelbruch wäre krass gewesen!


    Da werd ich mich doch lieber mit FF8 befassen, Omega ohne Befehlseingabe ist zwar nicht halb so hart (man muss nur einen Weg finden um 40 Mal nacheinander automatisch belebt zu werden), aber dennoch herausfordernd genug. Ich hatte auch nie den Nerv FF8 ohne Kopplungen durchzuspielen, ich steh halt mehr auf Challenges, die das Statmaxing nicht verbieten, oder sogar beinhalten.


    Noch ne Frage: Wie willst du eigentlich mit Feindeskönnen MP absorbieren? Ist doch irgendwie gar nicht möglich ohne MP-Absorbierungs-Materia?

    Übrigens, kann es sein, dass du der FF7 Oberprofi bist, scheinst da ziemlich viel zu wissen!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Übrigens, kann es sein, dass du der FF7 Oberprofi bist, scheinst da ziemlich viel zu wissen!
    Darauf wird er bestimmt nicht antworten, denn sich selbst hervorzuheben ist absolut nicht seine Art, mit Ausnahme der Präsentation seines Fachwissens.

    Aber Du hast Rest, ich kenne keinen, der dermaßen viel Detailwissen zu FF 7 hat, ich glaube keiner hat sich so intensiv damit befasst wie S.T.A.R.S. Man kann ihn einfach alles fragen.

  7. #7
    Ja, das haben Oberprofis so an sich, dass sie den Bescheidenen raushängen, um noch oberprofimässiger zu wirken.


    Ist bei mir jedenfalls manchmal so, allerdings habe ich letztens die Schnauze etwas voll. Es hat einfach vielzuviele unsichtbare Parameter in den RPGs, bis man da alles entdeckt hat ist man alt und grau!

  8. #8
    Zitat Zitat von S.T.A.R.S. Beitrag anzeigen
    Bezüglich des taktischen Spielraums ist es tatsächlich so, dass Rubin in der Regel mehr zu bieten.
    Find ich gar nicht mal. Deine ganzen Battle-Challenges für Rubin-Weapon setzen alle das Stat-Maxing voraus, was zumindest für mich eine Battle-Challenge in einem RPG immer sehr uninteressant macht (FFX mal ausgenommen). Ohne ausreichende Stärke/Magie machen die Chars nur sehr geringen Schaden bei Rubin Weapon, wodurch es ewig lange dauert die 800K HP wegzuhauen. Der taktische Spielraum ist da also sehr davon abhängig ob man sich das Stat-Maxing antut, aber irgendwie betreibt das hier wohl jeder äußerst gerne. Smaragd Weapon kann man jedenfalls ohne Stat-Maxing viel vielseitiger besiegen.

    Aber gut, ich bin eh total eingerostet was FFVII betrifft, also sollte ich mich da mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.^^

    Zitat Zitat von Meteor
    Wie willst du eigentlich mit Feindeskönnen MP absorbieren?
    Ich denke mal er bezieht sich auf Magic Hammer (absorbiert ja 100 MP vom Gegner). Da Rubin Weapon und auch die beiden Tentakel eine begrenzte Anzahl MP haben (2.560 MP und 2mal 1.000 MP) geht das also nicht unendlich lange.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Deine ganzen Battle-Challenges für Rubin-Weapon setzen alle das Stat-Maxing voraus,
    Nö. ^^ Genauer gesagt ist es lediglich eine einzige Battle Challenge für Rubin, die einen Teil des Stat-Maxings voraussetzt; nämlich Kampf l.
    Generell kann trotz Rubins Abwehr gerade bei den leichteren Challenges ohne große Probleme maximaler Schaden angerichtet werden, vor allem mit Barrets Dragohieb auch ohne zusätzliche Kraftpillen kein Hexenwerk. Doch auch mit etwas härteren Handycaps wie No Materia ist es möglich maximalen bzw. fast maximalen Schaden zu verursachen, was neben Heldentränken zum Einen an den hohen Angriffswerten der ultimativen Waffen und zum Anderen an deren Eigenschaften liegt (wobei man hier mit dem Dragohieb natürlich keinen Blumentopf gewinnen würde, aber dafür mit anderen Waffen). Das trifft bei Initial Equipment wie in Kampf d zwar nun nicht zu, aber mit einer hübschen Substanzkette kann auch dieses Problem gelöst werden - hier ist also etwas Kreativität gefragt. :~)
    Selbst im besagten Kampf l ist ein maximierter Angriffs- oder Zauberwert nicht das Mittel zum Erfolg, da würde sich Rubin nur schlapp lachen. Mit Pandoras Büchse richtet man zwar annähernd hohen Schaden an (da bei dieser Technik die Z-Verteidigung ignoriert wird), aber verglichen mit den MP-Kosten leider nicht effektiv genug und Koboldschlag richtet beim Körper immer noch unter 1.000 HP Schaden an (ist eher nur eine vorübergehende Notmaßnahme in dieser Challenge). Doch glücklicherweise gibt es bei all den vielen Feindtechniken doch noch einen Lichtblick, der die Erlösung bringt - man muss an dieser Stelle kein FF7-Fachmann sein, um sich denken zu können, welche Technik das nun sein könnte. ^^

    Na ja, ich nehme für den Unterschied zwischen Rubin und Smaragd als Beispiel immer gerne die ESO-Kämpfe, also Kampf j und l.
    Es ist in Worten eigentlich kaum zu beschreiben, was für Dimensionen diese beiden Kämpfe trennen; ich denke, man muss es am besten selbst gespielt haben (man darf sich von meinen Schwierigkeitsgraden da auch nicht verwirren lassen, 65 und 100 bedeutet jetzt nicht, dass l nicht doppelt so schwer sein soll wie j. Das muss man sich irgendwie wie einen proportionalen Anstieg vorstellen ^^).
    ESO gegen Smaragd ist...einfach nur langweilig. Das liegt vor allem an dem bereits im ersten Post erwähnten Schwachpunkt, der sich bei Smaragd offenbart. Der komplette Kampf glieder sich in zwei einfache Abschnitte auf - zunächst setzt man eben das übliche Trallala ein und wenn Smaragd dann die Augen rausholt, erledigt man alle bis auf ein gelbes und geht danach für den Rest des langen Kampfes immer und immer wieder auf dieselbe Art und Weise vor - das war's. Wenn man richtig vorgeht, besteht da absolut überhaupt keine Gefahr, da Smaragd in dieser Phase stets das gleiche Angriffsmuster anwendet und die MP locker reichen. 65 von 100 ist da womöglich sogar zu viel, aber ich habe dem Kampf deswegen so viel gegeben, weil man erst mal auf die benötigte Verteidigungsmaßnahme kommen muss (sind zwar nur zwei Elemente, die da kombiniert werden, aber deren unglaubliche Macht ist den meisten FF7-Zockern eher unbekannt...) und da man immerhin doch eine halbwegs vernünftige Taktik braucht.
    Und da diese Challenge so schrecklich öde ist, wollte ich sie vor längerer Zeit mal aufpeppen, indem noch das Solo-Handycap dazu kommt, aber das hatte sich am Ende aufgrund des MP-Mangels als nicht machbar erwiesen (bzw. nur theoretisch möglich). Na ja, egal - dadurch, dass man in dieser Challenge Unterwasseratem erlauben muss, wird die Qualität der Challenge sowieso schon stark gemindert.

    Bei Kampf k dagegen ist es anders - hier kann man den Schwachpunkt nur teilweise ausnutzen, weil man aufgrund des enormen Zeitdrucks nicht die ganze Zeit in der Augen-Phase verweilen kann. Verglichen mit j ist dies zwar eher eine kurzweilige Challenge (sowohl in der Strategieentwicklung als auch der Kampf selbst), aber trotzdem Imo verdammt schwer.


    Das Stat-Maxing bestimmter Werte in l (sowie auch in einigen Smaragd-Kämpfen) ist im Grunde genommen nichts Anderes als die Basisvoraussetzung, ohne die der Kampf erst gar nicht möglich wäre (wie es beispielsweise in X auch für einige Challenges nötig ist).
    Aber wenn das bereits die halbe Miete wäre, hätte ich dem Kampf auch keine 100 / 100 gegeben. ^^ Man kann sich das gerne wie eine Art verschlossene "Challenge-Tür" vorstellen, die man zunächst erst mal mittels Stat-Maxing aufschließen muss. Doch hinter der Tür wartet dann schließlich immer noch ein langer steiniger Weg bis ins Ziel...^-^

    Man muss das Ganze übrigens auch mal von der Seite aus betrachten: gerade die hohe Abwehr Rubins macht die Sache doch erst interessant, denn sonst wäre die schöne Challenge ein einziger öder Witz, da man die ganze Zeit mit Koboldschlag draufhauen könnte und sich fast keine Sorgen um die MP machen müsste, da diese Technik nämlich keine braucht. ^^
    Doch so hat sich eine richtig interessante und anspruchsvolle Challenge entwickelt und - auch wenn sich das auf Anhieb etwas seltsam anhören mag - man muss in diesen Kampf wirklich auf 7-8 unterschiedliche Feindtechniken zurückgreifen, um eine Chance zu haben. Allerdings spielt natürlich auch das Glück 'ne tragende Rolle.

    Im Falle meiner geposteten Challenges bleibt letztendlich festzuhalten, dass man bei Rubin in einem Kampf Stat-Maxing benötigt (in l), bei Smaragd in zwei (j und k). Wobei man sagen muss, dass k vielleicht auch ohne SM möglich ist, wenn man Initial Equipment weglässt. Allerdings wäre man dann extrem stark vom Glück abhängig und würde den Kampf wohl nur alle 30 - 40 Versuche schaffen...keine so spaßige Angelegenheit. ^^
    Geändert von S.T.A.R.S. (11.02.2008 um 17:02 Uhr)
    Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)

    Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
    Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.

  10. #10
    Hab den Thread mal in die FF-Linksammlung gepackt. Ich sehe hier sehr viel Potential drin. ^^
    Leider habe ich schon seit Ewigkeiten keinen FF VII-Spielstand mehr (dank eines Memory Card-Desasters), sonst würde ich mich da mal selbst dran versuchen. ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Ich denke mal er bezieht sich auf Magic Hammer (absorbiert ja 100 MP vom Gegner). Da Rubin Weapon und auch die beiden Tentakel eine begrenzte Anzahl MP haben (2.560 MP und 2mal 1.000 MP) geht das also nicht unendlich lange.
    Das erinnert mich an eine Frage, die ich schon immer mal stellen wollte. Es geht um die Substanz MP-Absorbierung: Wenn man die auf CD1 in Wutai holt und gleich mal ausprobiert, ist es ebenfalls so, dass man nur die MP absorbieren kann, die der Gegner auch hat. Aber irgendwann im späteren Spielverlauf hängt die MP-Absorbierung nur noch vom Schaden ab, den man anrichtet. Woran liegt das? Am Level der Materia? Oder am Level der Chars? Oder muss man dafür einfach nur die 3. CD erreichen oder so?


    Zu den Challenges: Ich steh nicht besonders darauf mir Sorgen um die MP zu machen, das ist einer der Hauptgründe, warum FF8 mein Lieblingsteil ist. Ich mach da auch die Challenges am liebsten, allerdings nur die, die ich mir selbst ausgedacht habe.

    In FF7 bevorzuge ich es eher mich total überzupowern und die Weapons so richtig wegzupusten.

  12. #12
    S.T.A.R.S kommt bestimmt und weiß es noch besser:

    Zitat Zitat
    Das erinnert mich an eine Frage, die ich schon immer mal stellen wollte. Es geht um die Substanz MP-Absorbierung: Wenn man die auf CD1 in Wutai holt und gleich mal ausprobiert, ist es ebenfalls so, dass man nur die MP absorbieren kann, die der Gegner auch hat. Aber irgendwann im späteren Spielverlauf hängt die MP-Absorbierung nur noch vom Schaden ab, den man anrichtet. Woran liegt das? Am Level der Materia? Oder am Level der Chars? Oder muss man dafür einfach nur die 3. CD erreichen oder so?
    Nein, es gibt keine Unterschiede: MP werden immer absorbiert in Höhe von 1 % des Schadens, den man verursacht. Bei HP-Absorbierung absorbiert man immer 10 % des erteilten Schadens, höchstens jedoch die Höhe der HP des Gegners. Und bei MP natürlich höchstens die MP des Gegners.

    Nun gibt es aber Gegner, die keine oder kaum MP haben. Solchen kann man natürlich auch keine MP entziehen.

  13. #13
    Naja, dann müsste doch Ruby Weapon nach zwei Ritter der Runde Angriffen keine MP mehr haben, trotzdem kann man wesentlich mehr MP von ihm ziehen als er eigentlich hat. Oder werden die absorbierbaren MP nur nach den maximalen MP berechnet?


    Soviel ich weiss, hat Ruby Weapon übrigens nur 2000 MP, das ist jedenfalls der Wert, der angegeben wird, wenn man ihm ein Turbo-Äther verabreicht.

  14. #14
    Du hast Recht. Ist mir eben auch irgendwie eingefallen: Bei Gegnern, gegen die man länger kämpft, regeneriert man auch immer seine MP, wenn man MP-Absorbierung hat. Irgendwie habe ich den Eindruck, als ob die absorbierten MP den Gegnern gar nicht abgezogen werden.

    Das müsste wir mal testen, geht sehr gut in der Kampfarena, ich kämpfe da oft genug:
    Die Schlange, eben der Boss der normalen Kampfrunde gegen den Cloud diese vielen Zustände hatte, hat nicht gerade viele MP. Man kann sie leicht ausschalten, indem man Zauberhammer auf sie macht.

    Ich werde wahrscheinlich heute Abend mal versuchen, ihr nur mit MP-Absorbierung die MP zu entziehen. Es wird nicht leicht, denn wahrscheinlich geht sie zu schnell kaputt bei den Angriffen, dass sich MP-Absorbtion lohnt. Deshalb werde ich erst einmal nur klauen und warten, weil sie selbst ihre MP ja auch etwas runterbringt. Und dann erst schlage ich zu.

    Vielleicht weiß S.T.A.R.S doch noch etwas mehr, aber ich teste das mal.

    IMO hat sowohl Emerald als auch Ruby viel mehr MP, denn diesen beiden entziehe ich immer MP und diese gehen ihnen nie aus.

  15. #15
    Brauchst es eigentlich nicht mehr zu testen, denn du hast es schon richtig erkannt.

    Also nochmal zusammengefasst:
    Ein Gegner behält bei MP-Absorbierung seine MP! Die Substanz richtet sich nach der Höhe des Schadens, wovon 1% absorbiert wird. Wenn aber die aktuellen MP des Gegners unter diesem einen Prozentchen liegen, dann wird auch nur in Höhe der aktuellen MP des Gegners absorbiert.
    Beispiel: ein Angriff verursacht 8.000 HP Schaden, der Gegner verfügt jedoch nur über 50 MP, also werden auch nur 50 MP absorbiert.

    Smaragd hat nur lausige 100 MP (sowie jedes Auge auch nochmal 100 MP). Dass du von ihm trotzdem so wunderbar MP absorbieren kannst liegt daran, dass Smaragd keinen einzigen Angriff besitzt, der MP verbraucht - somit können also mittels der Substanz MP-Absorbierung beliebig viele MP gesaugt werden.


    Rubin hat übrigens wirklich exakt 2.560 MP.
    Mit einem Turbo-Äther kann man eigentlich nicht mehr als 999 MP heilen...

    Zitat Zitat
    In FF7 bevorzuge ich es eher mich total überzupowern und die Weapons so richtig wegzupusten.
    Das kannst du mit Barret oder Vincent im wahrsten Sinne des Wortes auch machen. =) Wobei es mit Barret deutlich leichter geht...
    Geändert von S.T.A.R.S. (13.02.2008 um 14:18 Uhr)
    Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)

    Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
    Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.

  16. #16
    Zitat Zitat von S.T.A.R.S. Beitrag anzeigen
    Mit einem Turbo-Äther kann man eigentlich nicht mehr als 999 MP heilen...
    Oha, haben wir hier einen Unterschied in den Versionen, oder bist du tatsächlich mal im Irrtum?


    Soviel ich weiss kann man bis zu 9999 MP heilen, kann man leicht mit HP/MP Tauschen austesten. (wenn ich noch einen FF7 Spielstand hätte)


    Also kann man nur mit Magic Hammer die MP des Gegners auch wirklich entfernen? Wie sieht es eigentlich mit Barrets Level 1-2 Limit Break aus? Ich konnte mit MP-Vernichter noch nie einem Gegner die MP vernichten, zieht immer nur 0 MP ab.


    Das mit dem 1 Hit-Kill Bug ist mir dann doch zu krass, da finde ich die Kombibefehlsangriff = Nachahmen Kombo wesentlich lustiger. Ich hatte mal vor, mit jedem Char eine Kombo auszurüsten, um Smaragd und Rubin alleine zu verkloppen, hab das aber nie gemacht, weil ich zu faul war all die Substanzen zu meistern.
    Geändert von Meteor (13.02.2008 um 17:03 Uhr)

  17. #17
    Wenn ein eigener Charakter mittels HP<-->MP über 999 MP hat, kann man diesen bis zu 9.999 MP heilen, ja. Aber bei Gegnern trifft dies nicht zu, wäre mir zumindest neu. Turbo-Äther heilen bei mir bei Rubin stets 999 MP, egal ob mit oder ohne HP<-->MP.

    Zitat Zitat
    Also kann man nur mit Magic Hammer die MP des Gegners auch wirklich entfernen? Wie sieht es eigentlich mit Barrets Level 1-2 Limit Break aus? Ich konnte mit MP-Vernichter noch nie einem Gegner die MP vernichten, zieht immer nur 0 MP ab.
    Das geht nicht nur mit Zauberhammer, gibt auch andere Möglichkeiten wie beispielsweise Barrets MP-Zerstörer oder Geisterhand.
    MP-Zerstörer vernichtet generell alle MP des Gegners, aber es gibt auch Ausnahmen wie Rubin-Weapon, bei dem dieses Limit nichts ausrichtet...wie genau da die Regel ist, weiß ich im Moment nicht. Aber bei den meisten Gegnern (die überhaupt MP haben) klappt die Technik, u.a. beim Midgar-Zolom zu empfehlen (es sei denn man möchte Beta lernen).
    Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)

    Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
    Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.

  18. #18
    Das mit dem MP-Zerstörer habe ich dann wohl immer etwas zu früh aufgegeben.


    Aber das mit dem Turbo-Äther ist schon komisch, ich bin mir absolut sicher, dass es Rubin bei mir immer 2000 MP gegeben hat. Scheint wohl mal wieder ein Unterschied in den Versionen zu sein, aber dann war bei mir 2000 MP vielleicht das Maximum das Turbo-Äther einem Gegner geben kann und nicht Rubins maximale MP.

  19. #19
    Wow. Danke für die Kampfideen, ein paar habe ich auch schon gemacht.

    Aber vor allem die letzten 2-3 Kämpfe sind schon verdammt hart....wie besiegt man bloß Rubin mit der Feindeskönnen Substanz? Na ja werde es auch mal versuchen, auch wenn ich wahrscheinlich untergehen werde...

    @S.T.A.R.S. (Resident Evil?)

    Hast du nicht mal in einem anderen Thread was von einem Video vom ESO Kampf gegen Rubin oder so gesprochen? Also ich würde die Challenges gerne noch alle selbst mal versuchen, weil dann macht es IMO mehr Spaß. Aber wenn ich irgendwann mal verzweifeln sollte, würde ich das schon mal gerne sehen. Besonders die letzten beiden Kämpfe.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Hast du nicht mal in einem anderen Thread was von einem Video vom ESO Kampf gegen Rubin oder so gesprochen?
    Ich habe ein Video gemacht, aber nicht vom besagten ESO-Kampf, sondern von Kampf k. Werde es demnächst auf Youtube hochladen.
    Der andere Kampf ist ziemlich stressig aufzunehmen, da der Kampf sehr lange dauert und man in der Regel viele Versuche braucht. Weiß nicht, ob ich den irgendwann mal hochlade bzw. müsste ich den natürlich erst mal bis zum Ende durchstehen...ich war bislang immer nur kurz davor, aber vollständig geschafft habe ich den Kampf noch nie. ^^

    Zitat Zitat
    @S.T.A.R.S. (Resident Evil?)
    Jo ;~)
    Emerald Weapon-Challenge; Kommentare sind immer erwünscht. :~)

    Wer Lust auf ein FF7-Quiz hat, PN oder E-Mail an mich.
    Zudem gibt's hier gibt's ein Multiple Choice-Quiz zu FF7 von mir.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •