Ich glaub,um die Träume richtig zu verstehen und ein Gefühl (Mitgefühl)dafür zu bekommen muß man für so eine "Art"Geschichte ohne Bilder,nur Text..schon offen sein.Wenn ich von vornherein nicht auf extrem viel Text steh,würden mir die Träume wohl sicher auch nicht so sehr gefallen,da ich sie dann wohl nur einfach so runterlesen würde,um sie wenigstens gelesen zu haben.Man muß,glaub ich auch,in der richtigen Stimmung für sowas sein.Bin ich z.B.müde,dann ist das viele lesen bestimmt eher anstrengend.
Ich fand die Träume allesamt,die ich bis jetzt gesehen ähm gelesen habe,sehr interessant.Es waren welche dabei,die gehen einen voll ans Herz,und andere wiederum sind etwas leichtere Kost.Mir gefiel es sehr gut,das Die Erinnerungen in Textform dargestellt worden sind.So konnte ich mir meiner Fantasie freien Lauf lassen und es mir Innerlich selber zusammenreimen,wie es ausgesehen haben könnte usw.
Aber sowas ist nicht jedermanns Sache,einige hätten vielleicht lieber die Erinnerungen in Zwischensequenzen o.ä. gehabt.Es gibt immer jemanden dem etwas nicht zusagt und das ist ja auch nicht schlimm.Geschmäcker sind halt verschieden,und alles unter einem Hut zu kriegen,wird wohl sehr schwierig bis fast unmöglich,glaub ich.