Permanent stolpere ich bei englischen Plugins über geschlossne Läden in der Kaiserstadt.
Auch bei solchen, die scheinbar gar nichts mit IC zu tun haben.
Heute wartete ich 2 Wochen (ingame natürlich) vor dem Juwelierladen, um meine neueste Errungenschaft auszuprobieren: den Huckepack- Imp. (Bilder gibts wegen Jugendverderbnis nur auf Spieleabend.)
Vergeblich. Der Laden blieb permanent geschlossen, obwohl dieser Gammelzahn (oder wie der heißt) ständig reinging und rauskam.
Bisher war in der Regel nach 3 Tagen dussliger Warterei der Laden wieder offen. Gleiches betrifft nahezu alle Läden, aber nur auf dieser Seite des Marktbezirks.
Lästig wie die Pest. Zumal, wenn man selber oder große Mods wie ROO dort wichtige Dinge oder Verkäufer deponiert hat.
Kann man im CS irgendwie auf einen Blick ersehen, welche Mod dort was ändert?
Dieses Trial and error mit dem Mod- Deaktivieren geht mir langsam dermaßen auf den Senkel, daß man es nicht glauben möchte.
Es kann doch nicht sein, daß man eine Schloß- Mod am Arm der Welt installiert, und anschließend sind alle Buden in IC außer Gefecht.
Ich würde solchen Dingen gern vorbeugen, indem ich derartige Mods ein für alle Mal umschreibe. Oder eine "Rückgängigmacher.esp" ans Ende der Ladeliste einfüge.
Nur, wenn ich die fraglichen .esp im CS öffne, finde ich ganz normale Tagesabläufe in den AI- Packages.
Was läuft da schief?