Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
was mir sorgen macht ist das der Konsolen Zyklus durchbrochen wurde. Früher wars irgendwie so das alle aktuellen Spielekonsolen ungefähr zur selben zeit ein neues System rausbrachten.
Uhm ... keine Ahnung wo du lebst oder seitwann du dich mit Konsolen beschäftigst, aber es war noch nie so, dass alle Plattformen einer Generation ungefähr zur selben Zeit erschienen sind. Teilweise waren da so einige Jahre dazwischen, dagegen ist Microsofts Frühstart mit der 360 noch eher kurz.


Ein paar Beispiele, immer das Erscheinen der (mehr oder weniger) ersten und der letzten Konsole einer Ära:

Erste Generation: Magnavox Odyssey von 1972, Coleco Telstar von 1976

Zweite Generation: Fairchild Channel F von 1976, Sega SG-1000 von 1983

Dritte Generation: NES/Famicom von 1983, Atari 7800 von 1986

Vierte Generation: TurboGrafx-16/PC-Engine von 1987, SNES/Superfamicom von 1990

Fünfte Generation: 3DO von 1993, Nintendo 64 von 1996

Sechste Generation: Dreamcast von 1998, Xbox von Ende 2001

Siebte Generation: Xbox 360 von 2005, PS3 und Wii fast zeitgleich 2006


Du siehst, deine Behauptung steht auf wackeligen Füßen ^^ Es ist sogar eher so, dass die Entwicklung in die Richtung geht, dass die großen Konsolen einer Generation immer zeitnaher erscheinen.
Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
und nun greifen sie in den konsolenmarkt ein.. das is ein teufelskreis...
Jeder Hersteller, der meint, das Zeug dazu zu haben, sollte Konsolen herstellen wie sie lustig sind, Geld hin oder her. Es sind letztenendes immernoch die Spieler, die die Geräte kaufen. Ganz so viel falsch gemacht zu haben scheint Microsoft da sicherlich nicht.
Finde es ziemlich lächerlich da von einem "Eingreifen" oder gar Angreifen zu sprechen, denn nichts anderes haben Nintendo mit dem NES oder Sony mit der PlayStation gemacht. Konsolen, die wir heute nicht missen möchten. Mehr Wettbewerb schadet dem Kunden nicht, ganz im Gegenteil.
Zitat Zitat
microsoft ist ein koloss gegenüber sony (wenn man sich das geld anschaut) und wenn sie nun die monopolstellung im konsolenmarkt irgendwann erlangen... *kotz*
was kommt dann und dann? microsoft scheffelt mir persönlich echt zu viel geld..
Was dann kommt? Wäre so gesehen doch wunderbar. Es gäbe nur noch eine Konsole, und die Leute hätten keine Entscheidungsprobleme mehr, wie sie etwa in diesem Thread wieder zutage treten.

Dazu wird es aber nicht so ohne weiteres kommen, denn andere große Firmen werden stets noch genügen Geld haben, um ein Konkurrenzprodukt auf den Markt zu bringen.

Welche Konsole am Ende erfolgreich ist, das hängt unter anderem auch von der Preisgestaltung ab. Und wie wir sehen konnten, ist Microsoft da alles andere als geldgierig. Im Gegenteil, die ersten Jahre ist die gesamte Videospiele-Sparte für die erstmal ein millionenschweres Verlustgeschäft ^^

Ansonsten ... was kümmert es dich so sehr, wie viel Geld andere verdienen?
Zitat Zitat
ES KOTZT AN.. SCHEIß MICROSCHROTT.
Zum Rest deines Beitrags: Meine Güte, manche Leute haben echt Probleme ...

Militanter Linux-User oder wie? Niemand zwingt dich, Microsofts Kram zu kaufen, wenn du so eine Abneigung gegen sie hast. Aber es so extrem zu sehen wie du ist schon ziemlich ignorant.