Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
Oder die Idee mit den Items tauschen via Onlinekomponente was ja für FFX geplant war. :-/
Ja, für FFX sollte ursprünglich auch eine umfangreiche Lösungshilfe dabei sein mit Kartenmaterial, das zum Beispiel anzeigt, wo Items versteckt sind, Hintergrundinfos usw.
Das fand ich damals im ersten FFX-Demo-Video von der Millenium Conference (in dem Tidus noch schwarze Haare hatte ^^) echt aufregend. Ziemlich seltsam, dass die den Ansatz mit FFXII nicht mehr weiter verfolgt haben, wo sie doch inzwischen ihr PlayOnline-Netzwerk ausgebaut hatten und es sich gerade bei FFXII mit seinen großen Gebieten eher gelohnt hätte ...
Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
ach .. und was würde man hier als allererstes an flamerei lesen? Richtig... "squares quallität sinkt immer mehr blabla.." .. die grafik ist für ps3 verhältnisse nicht gerade der hammer *bla..
Zitat Zitat
joo.. oh mein gott , und dann kommt wieder die flamerei "Ohh nein... nicht schon wieder ein FF MMorpg".. die ganzen pappnasen und so weiter ;d
Jo, aber das würde sich doch so oder so nicht vermeiden lassen. Ist quasi schon ein Naturgesetz. Man kann es nie allen recht machen, also stör ich mich daran nicht so sehr und halte solche Ideen trotzdem für eine gute Sache. Letztenendes werden wir auch bei FFXIII mit seinem Bombast-Design wieder jede Menge Gemecker zu hören bekommen, vielleicht sogar von mir, hehe. Dann ist es eben nicht die Grafik, sondern das Gameplay und so weiter.
Zitat Zitat
ich versteh nicht , was ihr daran auszusetzen habt ein quallitativ (möglichst in allen belangen) gutes spiel zu haben?
Dagegen hab ich ja nix. Aber manchmal muss man auch Prioritäten setzen. Hammergrafik rechtfertigt für mich persönlich keine zwei Jahre + Entwicklungszeit. Damals hat Square Enix eher einfach drauflos entwickelt. Deshalb hatten wir Elefantenhände in FFVII, und die finde ich echt schrullig kultig! Oder die Weltkarten, wie billig das früher noch aussah. Jedenfalls war es in der Serie bisher immer eher so, dass das erste Spiel auf einer neuen Plattform sich an die Technik herantastet, dafür aber mit anderenQualitäten glänzt. Das letzte FF auf einer Plattform hingegen hat meist das volle Potential genutzt und sah technisch richtig beeindruckend aus.
Aber inzwischen hat sich da irgendwas geändert. Man versucht es gleich perfekt zu machen, dafür sehen wir wahrscheinlich mindestens ein FF weniger pro Generation. Ich würd aber lieber mehr tolle Teile der Hauptserie haben, denn die Bombastgrafik wäre mit einem späteren Teil auf der PS3 ja sowieso gekommen.
Zitat Zitat
Das macht doch aber die final fantasy reihe aus? hohe quallität in allen belangen... square hat doch schon andere reihen , wo die quallität par excellence nicht ganz so hoch angesiedelt ist..
Das vermisse ich auch. Früher gab es nicht nur Final Fantasy, da erreichten Chrono Trigger & Cross beispielsweise ähnlich hohe Qualität. So etwas machen sie heute scheinbar gar nicht mehr. Bei den großen, teuren RPGs gibt es für Square Enix nur noch FF.
Zitat Zitat
und erstmal abwarten wie lange es dauert , dass FFXIII versus nach FFXIII rauskommt.. ich denke das werden keine 3 jahre.. sondern etwas um ein jahr sein..
Ich hätte es ja nach wie vor lieber gesehen, wenn sie das Budget für Versus in das nächste FF der Hauptreihe gesteckt und dann parallel entwickelt, meinetwegen auch VersusXIII mit anderem Kampfsystem direkt zu FFXIV gemacht hätten. Wie in alten Zeiten gäbe es im Abstand eines Jahres das nächste neue FF. So aber ist mir die Sache irgendwie nicht ganz geheuer.
Zitat Zitat
ich glaube SE arbeitet doch sowieso an einem neuen mmog oder, zumindest soweit ich weiß soll dies aber an kein FF-Online werden.
Was ist eigentlich aus Ambrosia Odyssey geworden? Der erste Trailer dazu sah so vielversprechend aus ...