Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kleine Fragen!

  1. #1

    Kleine Fragen!

    Hallö,ich bin ich und wollte ein paar fragen stellen:
    Das ist alles für den rpgmaker2000!!!!

    Frage 1!
    Ich möchte "gerne" Artworks für mein aktuelles Projeket machen,doch leider weiss ich nicht,wie groß ich mit dem Bleistift zeichnen darf und welche größe das Blatt haben muss und den gleichen!
    Kann mir jemand paar Tipss dafür geben?

    Frage 2!
    Ich habe es geschafft das "Menü" mit dem Laden und dem Starten und Beenden zu ernfernen,für ein "eigenes"Menü!
    Doch ich weiss nicht wie man das Laden und das beenden zu stande bekommt und wollte fragen ob jemand mir helfen könnte!
    Ich brauche es dringend!

    Das wars eigendlich schon von mir^^!
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen!

  2. #2

    Mani Gast
    Ich kann dir nur bei der 2. Frage helfen, da ich eigentlich keine Artworks zeichne bzw. zeichnen kann.

    Nya, fürs Laden und Beenden gibts einen eigenen Patch, der dir das ermöglicht. Hier wird einfach das normale Titelmenü übersprungen, wo du danach zu einer Map kommen kannst. So einen Patch gibt es Beispielsweise eh hier auf der atelier-Hauptseite zum download. Normalerweise sollte eine Anleitung dabei liegen, jedoch weiß ich es nicht, da ich einen anderen benutze, wo allerdings auch eine Anleitung beiliegt.
    Ich kann dir jederzeit behilflich sein, wenn du weitere Fragen hast. Frag einfach per ICQ oder MSN.

  3. #3
    Zu den Artworks kann ich dir das eine oder andere erklären:

    Bei einem Artwork (vor allem, wenn es eine Bleistiftskizze ist) ist es eigentlich wurscht, wie groß die Zeichnung und damit auch das Blatt ist - es sollte halt groß genug sein, damit man es gut einscannen kann.
    Ich würde dir aber auch raten, die Skizze danach noch mit Tusche (oder Filzstift, wenn kein Fineliner zur Hand ist) nachzuzeichnen, damit die Linien beim Einscannen nachher nicht zu hell herauskommen - ist aber auch nicht schlimm, kann man mit nem guten Grafikprogramm (hier empfehle ich openCanvas, GIMP oder PhotoShop, letzteres erweist mir bisher immer gute Dienste, aber auch ersteres ist sehr gut für den kleinen Geldbeutel) und nem Grafiktablett bearbeiten.
    Abraten würde ich dir davon, das Artwork abzufotografieren, weil das meistens nicht so toll aussieht...
    Also wie gesagt, Größe spielt vor dem Scan keine Rolle, du kannst das Bild danach immer noch auf die gewünschte Größe runterskalieren.

    Falls du noch Fragen hast: Einfach PN schicken.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur bei der 2. Frage helfen, da ich eigentlich keine Artworks zeichne bzw. zeichnen kann.

    Nya, fürs Laden und Beenden gibts einen eigenen Patch, der dir das ermöglicht. Hier wird einfach das normale Titelmenü übersprungen, wo du danach zu einer Map kommen kannst. So einen Patch gibt es Beispielsweise eh hier auf der atelier-Hauptseite zum download. Normalerweise sollte eine Anleitung dabei liegen, jedoch weiß ich es nicht, da ich einen anderen benutze, wo allerdings auch eine Anleitung beiliegt.
    Ich kann dir jederzeit behilflich sein, wenn du weitere Fragen hast. Frag einfach per ICQ oder MSN.
    Komme später nacher ON^^!

    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Zu den Artworks kann ich dir das eine oder andere erklären:

    Bei einem Artwork (vor allem, wenn es eine Bleistiftskizze ist) ist es eigentlich wurscht, wie groß die Zeichnung und damit auch das Blatt ist - es sollte halt groß genug sein, damit man es gut einscannen kann.
    Ich würde dir aber auch raten, die Skizze danach noch mit Tusche (oder Filzstift, wenn kein Fineliner zur Hand ist) nachzuzeichnen, damit die Linien beim Einscannen nachher nicht zu hell herauskommen - ist aber auch nicht schlimm, kann man mit nem guten Grafikprogramm (hier empfehle ich openCanvas, GIMP oder PhotoShop, letzteres erweist mir bisher immer gute Dienste, aber auch ersteres ist sehr gut für den kleinen Geldbeutel) und nem Grafiktablett bearbeiten.
    Abraten würde ich dir davon, das Artwork abzufotografieren, weil das meistens nicht so toll aussieht...
    Also wie gesagt, Größe spielt vor dem Scan keine Rolle, du kannst das Bild danach immer noch auf die gewünschte Größe runterskalieren.

    Falls du noch Fragen hast: Einfach PN schicken.
    Danke werde es mir merken^^!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •