Zitat von Whiz-zarD
Ja, es gibt zwei Arten von Receivern und auch zwei Arten von LNBs.
Die analogen Geräte Unterstützen nur das PAL/NTSC Signal und Stereo als Audio.
Digitale Signale (DVB-S) Unterstützen HD Auflösungen mit AFAIK 5.1 Tonspuren.
Auch ist das Bild von DVB-S das schärfste Bild, was man überhaupt bekommen kann.
Aber wehe, es fängt mal an zu regnen. Dann ist es fast unmöglich, da noch Fernzuschauen, weil es dann so viele Störungen gibt, dass der Receiver überhaupt kein Bild aufbauen kann.
Analoge Geräte haben da schon einen Vorteil. Die Bildqualität wird nur etwas schlechter und es erscheinen weisse Streifen auf dem Bild aber man kann dennoch weiterschauen.
Ob dein Receiver nun DVB-S oder analog ist, müsstest du daran erkennen, ob auf dein Receiver DVB steht oder nicht.
Analoge Satelittenanlagen werden auch mittlerweile sogut, wie gar nicht mehr verkauft. Zumindest sehe ich diese Anlagen nur noch sehr selten.
...