Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Shivering Isles und Knights of the Nine - Fragen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SI kannst im Grunde auch mit niedrigeren Charakteren spielen, allerdings sind die Gegner mit Bonuswaffen und etc. eher für stärkere Charaktere geeignet.

    Und zu KotN: Nicht kaufen. Im Grunde nur eine schlecht zusammengewürfelte, lieblose und kurze Sammlung von PI's, die von großen Questmods der Spieler (Rung, ~Ryan~, etc.) weit in den Schatten gestellt werden. Lieber hier eine gute Mod runterladen - kostenlos und besser.

    Btw: Nach 1 Woche spielen hast du schon Oblivion durch? Hast du alle Gilden + HQ erledigt?

  2. #2
    Knights of the Nine: Meiner Meinung nach ist die Story sehr interessant, trägt mehr zur Atmosphäre bei. Diejenigen die meinen KotN wäre Unsinn, können einfach nicht verstehen, dass es eine gute Bereicherung für Oblivion ist......unter anderem auch deswegen, weil man einen Fürsten der ausgestorbenen Rasse der Ayleiden begegnet und so auch mehr über die Ayleiden erfahren kann......auch was ihre Technologie angeht.......

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •