mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Die Agressivität auf diese Art von "Musik" hat sich auf dein Spiel übertragen, so dass die Gegner keine Chance mehr gegen dich hatten, ganz einfach
    Hmmm das ist eine interessante Theorie.... Also ich mag Avril Lavinge und so.... .___. Aber darüber könnte man jetzt nachdenken....

    Genau! Ich führe nach der Arbeit ein Experiment durch und ich kann euch beruhigen es hat nichts mit dem T-Virus zu tun! (So langsam mach ich mir echt Sorgen um mich.... )

    Experiment 1:

    Counter-Strike 1.6; Map: de_dust2; Musik: Frank Sinatra - Greatest Hits

    Experiment 2:

    Counter-Strike 1.6; Map: de_dust2; Musik: Soil - Scars

    Da bin ich mal gespannt, wie das Ergebnis aussieht.
    Meine Theorien sind:

    Theorie 1:
    Die teilweise ruhige, aber intensive Oldie Musik von Frank Sinatra wirkt sich auf des Gameplay des Spielers aus, indem er beruhigter und gelassener wirkt. Dies veranlasst, das der Spieler sich in Geduld übt und die Stressmomente fallen auf ein Nullfaktor. Dadurch erreicht der Spieler eine gleichbleibende Leistung. Dadurch das der Spieler ruhig und gelassen wirkt, beeinflusst auch das seine Präzision mit den Waffen. Sowohl mit dem Scharfschützengewehr als auch mit der AK47/M4A1-Colt steigt die Trefferwahrscheinlichkeit eines Kopfschusses.
    Der Spieler erlebt bei dieser Theorie viele Glücksmoment, bleibt aber stets ruhig und gelassen.

    Theorie 2:

    Die teilweise ruhige, aber intensive Oldie Musik von Frank Sinatra wirkt sich auf des Gameplay des Spielers aus, in dem diese Art von Musik, den Spielspaß drastisch senkt. Ein Beispiel kann man aus den Counter-Strike Videos entnehmen. Es wird kein Video geben indem Musik von Frank Sinatra gespielt wird, weil diese zwei Faktoren nicht zu einander passen. (KuLi - The Movie ist jetzt mal eine Ausnahme)
    Der Spieler versucht sich in Geduld zu üben, verliert aber nach und nach die Lust an dem Spiel.

    Theorie 3:

    Metalmusik hat immer eine besondere Auswirkung auf das Gameplay eines Spielers gehabt. Durch die teilweise rockige und aggresive Musik, steigt der Adrenalinpegel des Spielers erheblich, ergo seine Leistungen steigern sich in Hinsicht, auf Reaktionsvermögen, Präzision und kriegerische Intelligenz. In dieser Phase des Spiels reagiert der Spieler sehr schnell auf feindliches Erscheinen in seinem Blickfeld und versucht den Gegner auf die schnellste Weise zu erledigen. Man beachte, das der Spieler mit Metalmusik nicht zwangsläufig auf den Kopf zielt, sondern sich erst sorgfältig vom Torso bis zum Kopf 'hocharbeitet'.
    Der Spieler wird seine Weise auf schnelle Art vollbringen und nicht geduldig auf die Gegner warten. Er bevorzugt es die Gegner durch einen Präventivangriff zu überraschen und so auszuschalten, selbst wenn er dabei sein eigenes Leben verliert. Bei dem Spieler mit Metalmusik steht nicht das Ziel des Überlebens an erster Stelle, sondern der nackte Spielspaß.
    Der Spieler zieht sich nur in Notfällen zurück und scheut davor zurück einen Gegner lebend zurückzulassen.

    Theorie 4:

    Größtenteils kann man die 4. Theorie durchaus hierfür übernehmen, doch die Metalmusik beeinschränkt die Rationalität des Spielers, ergo übernehmt die aggresive Seite des Spielers überhand und lässt die defensive Vernunft zurück. Diese kann sich stark auf das stupide Gameplay auswirken. Der Spieler wird durch die intelligenten Gegner häufiger das zeitliche segnen, was sich wiederum auf seinen persönlichen Status auswirkt. Wutausbrüche und Aktionen, die man mit klarem Verstand nicht machen würden, sind nur wenige Beispiele dafür.
    Diese Spielweise eignet sich nicht für längere Spiele, da die Aggresion stetig zunimmt und den Spieler in einem Zustand der Wut und Verzweiflung versetzt.



    So bald ich Zeit habe, werde ich diese Theorien eine nach dem anderen ausprobieren und sorgfältig darüber berichten.
    Geändert von Zabucracker (01.02.2008 um 10:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •