Wusst ich's doch, dass gleich in den Thread wieder gepostet wird.

Ich glaube kaum, dass Amstrong nur geblufft hat. Dafür ist ihm das Zeitfahren zu wichtig.

In den Alpen habe ich noch an einen Bluff bzw. an taktischen Entscheid geglaubt, als er den einen oder anderen Fahrer ziehen liess, die ihm eigentlich gefährlich werden könnten. Zuerst musste er ja einmal das gelbe Trikot holen. Erst dann sollte sein Team die kraftraubende Führungsarbeit erledigen.

Jetzt nach dem Zeifahren glaube ich, dass er nicht in der Form der letzten Jahre ist und auch nicht in den Alpen nicht mehr konnte.

Die Pyrenäen werden es wohl - wie bereits gesagt - entscheiden.

Ich tippe auf Winokourow, da er nur wenig Zeit gestern verloren hat und bei den Alpen seine Form bereits zeigen konnte. Beim Zeitfahren gestern hat er übrigens gezeigt, dass er sich dabei nicht verausgabte.

Ullrich müsste noch einen Zahn zulegen und die Berge agressiver angehen, um Amstrong und Winokourow schlagen zu können.

Amstrong kann sich nun wieder auf sein IMHO starkes Team verlassen. Aber diesmal reicht es wohl nicht aus und er muss zumindest Winokourow ziehen lassen.

Ergo: 1. Winokourow, 2. Amstrong, 3. Ullrich

Ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr, wenn Ullrich dann besser trainiert ist, Amstrong evtl. wieder stärker wird, Beloki unverletzt bleibt und Winokourow wieder seine diesjährigen für mich überraschend starken Attacken in den Berg zeigen wird.