Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Das Vermächtnis des geheimen Buches

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wer mal ein recht gutes review zum Film sehen will: hier ist ein link zum review von Richard Roeper und einem Gastkritiker (Michael Phillips):
    http://bventertainment.go.com/tv/bue...=1&subsec=5571

  2. #2
    War im Kino, sehr zu empfehlen, wer den ersten gesehen hat, wird den auch mögen.
    Der 2. Teil setzt mMn NOCH einen drauf. Action und Fantasie werden gestärkt.

    , war die Verfolgung von "Mitch" (hieß doch so?!) und eben unseren Helden Gates. Am Anfang ein bisschen und dann am Ende, dazwischen irgendwie nur, "joa lassen wa den Helden mal die arbeit machen", dass fand ich im ersten Teil besser! Anonsten Top Film! Spannend bis zur letzten Minute, nicht überraschendes Ende, aber schöner Film...

  3. #3
    Hab den Film schon am Donnerstag gesehen und wurde gut unterhalten, zumindest hab ich mich nicht gelangweilt Allerdings fand ich ihn schwächer als den ersten Teil Ed Harris als Böser war ziehmlich lahm, die Spur die zum Schatz führte war zu kurz (oder vielleicht auch einfach nur zu direkt) und das "Finale" hat sich ewig gezogen

    Insgesamt hat dem Film irgendwas gefehlt was der erste Teil hatte.

    Und der neue Indy wird in diesem Jahr sowieso alle Abenteuerfilme zum Frühstück verputzen.

  4. #4
    Ich hab ihn grade gesehen (auch wenn die Qualität nicht so toll war *hust*) und find ihn eigentlich ganz gut. Teilweise etwas langwierig und monoton, aber dann auch wieder interessant. Ich kenne allerdings den ersten Teil noch nicht (bzw. habe ihn vor so langer Zeit gesehen, dass ich mich nicht mehr dran erinnern kann) und kann daher keinen Vergleich anstellen...

  5. #5
    Dank mangelnder Innovation empfand ich den Film dem Prequel als sehr ähnlich. Eigentlich geht es wieder um genau das gleiche. Nämlich, dass irgend ein Vorfahre von Gates in irgend ein wichtiges historisches Ereignis eingebunden war und den Schlüssel für die Schatzsuche liefert. Mir hat die Fortsetzung vielleicht doch noch einen Tick besser gefallen als der erste Teil. Die Geschichte wird ein bisschen besser inszeniert, ist aber genauso klischeebehaftet und mit Pathos versehen. Mit Ed Harris und Hellen Mirren durften zwar zwei Altstars nochmals ihr Können zeigen, die haben aber beide schon in besseren Produktionen mitgearbeitet und da es eine Disney Produktion war, hat man dem Bösen natürlich schlussendlich doch noch ein sympathisches Gesicht verliehen... pah. Bei Cage habe ich mich manchmal gefragt, ob der Typ den Drang hat sich unwillkürlich komisch zu machen - obwohl das wäre ja nicht das erste Mal - in dem er z.b. schonmal nur diese blöde Sonnenbrille aufhat. Und dann hats einfach Szenen die sind total schlecht, wie diese wo er da in den Stein langt und alle verarscht. Mich stören gerade die drei Hauptdarsteller am meisten, es sind eher die Nebendarsteller die für den Film punkten. Vor allem der Charakter von Riley Poole geht einem nach einer gewissen Zeit einfach nur noch auf den Wecker, der ist einfach nicht lustig und der hat schon im ersten Teil gestört, aber so einen brauchts halt anscheinend um das Trio zu vervollständigen.

    Aber wenn man sich auf den Film einlässt, dann ist er im Grunde ein ganz solider Abenteuerfilm, der sich halt aus der Masse nicht wirklich hervortut. Aber Indiana Jones kommt ja jetzt dann bald und dann hat man hoffentlich wiedermal unterhaltsames Adventure Popcorn Kino

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •