Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Erster Versuch mit Grafiktablett

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Je nach Marke, Größe und Ausstattung kannst du dafür 20 € bis 3500€ ausgeben. Ich schätze das Tablet von Cloud so auf 20-50 €. , würde aber eher zu einem Wacom Tablet raten. Aber für den Anfang reicht das von ihm sicher auch aus.

  2. #2
    Kann ich nur bestätigen. Für die richtig Guten kannst du mal 'n paar Hunderter hinlegen. Aber da das mein erstes Tablett ist, reicht mir meins aus, hat mich im Mediamarkt auch nur schlappe 49,99€ gekostet.^^

    Hier hab ich mal versucht 'ne Freundin im Mangastil zu zeichnen:



    Ich hoffe ich hab's diesmal mit den Outlines besser hinbekommen ^^"
    (Ja, ich weiß, da sind noch einige Stellen weiß und so).
    Aber mit den Texturen: Kann mir das jemand erklären? =o

  3. #3
    Also mir gefällt dein Stil ausserordentlich!
    (Gut ich kenne deine Freundin jetz net, aber das Bild ist gut geworden, rein zeichnerisch)

  4. #4
    Hm ich weis nicht, motiv gut, nur...

    drückst du mit dem Stift Löcher ins Tablet ?

    Man sieht immer noch nicht, das das mit einem Zeichentablett entstanden ist..., irgendetwas stimmt mit deinen Stifteinstellungen nicht.

  5. #5


    Bekomme ich jetzt ein Lob von unserem Kunstkritiker? ;_;
    Hab extra drauf geachtet nicht zu viele Linien zu machen~

  6. #6
    du kannst scheinbar keine einzige linie durchziehen. die schatten sind vollkommen verkehrt und lassen das bild eher flacher aussehen. und finger weg von verläufen...bitte...

  7. #7
    Zitat Zitat von es
    du kannst scheinbar keine einzige linie durchziehen. die schatten sind vollkommen verkehrt und lassen das bild eher flacher aussehen. und finger weg von verläufen...bitte...
    lol gz.

    Ich arbeite jetzt mit Gimp und hab gelernt Linien durchzuziehen, Thread can be closed! x3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •