Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Grafikfehler: Rote Flächen und Meshverzerrungen

  1. #1

    Grafikfehler: Rote Flächen und Meshverzerrungen

    Bilder:



    Hintergrund:
    - Zunehmend öfter treten oben gezeigte Grafikfehler auf. Erstmals Anfang Januar, seit etwa einer Woche aber deutlich zunehmend öfter.
    - Betroffen ist jeweils eine Textur, oder ein Mesh.
    - Diese verschwinden nach einem Menügang -> Neuladen, können dann aber an anderer Stelle später wieder auftauchen.
    - Nicht nur Oblivion ist betroffen, sondern alle Spiele.
    - Neue Treiber wurden bereits installiert, Problem blieb.
    - Grafikkarte ist nicht übertaktet, oder ähnliches.

    Fragen:
    - Ist es die Graka, die sich langsam verabschiedet?
    - Wenn ja, kann ich wenigstens hoffen, daß ich die Graka noch für 2D (Windows) werde nutzen können (habe absolut kein Geld für neue Graka ._.)? Bisher traten keine Fehler in Windows auf.

  2. #2
    Interresant...
    Diese langezogenen Sachen schaun nach Fehler aus, aber dise Roten flächen schaun fast wie ein Testmodus aus. (weis nich obs sowas gibt)
    Was ist denn das für ne Grafikkarte?

  3. #3
    Radeon X1900GT.

  4. #4
    Hm kenne jetzt nur nVidia also weis nich was die ATI Treiber so treiben

    EDIT: Hab hier was bei Gothic gefunden^^

    Fehler:
    Rote Flächen und rote Objekte. Texturen werden rot dargestellt.
    Lösung:
    - Manchmal identifiziert G³ funktionierende materialien/shader als fehlerhaft. Wahrscheinlich liegt der Fehler auf seiten der Grafikkarten Treiber.
    - Man kann folgendes in der ge3.ini versuchen:
    Cache.SizeMaterial=1000000
    und/oder
    Shader.EnableErrorMaterial=false
    Sollte es dann öfters zu besonders starken ruklern oder freezern kommen, dann muß man Shader.EnableErrorMaterial wieder auf true stellen. da Gothic³ sonst ständig versucht scheinbar kaputte materialien neu zu kompilieren.

  5. #5
    Also ich hatte mal eine ATIx1800xt. Bei dieser traten auch solche Fehler auf und nach langem Suchen fand ich heraus das es an der Graka liegt und diese defekt ist.
    Ich bin mir ziemlich sicher das es an der Graka liegt.
    Stelle mal zum test den RAM und GPU Takt herunter.

    Jo, meine alte x1800xt läuft im 2d-Modus ohne Probleme und ohne Fehler.
    Sobald ich aber etwas Performanclastiges starte wars das und diese Fehler treten wieder auf.

  6. #6

    Arvan Gast
    Zitat Zitat von Syn Beitrag anzeigen
    Also ich hatte mal eine ATIx1800xt. Bei dieser traten auch solche Fehler auf und nach langem Suchen fand ich heraus das es an der Graka liegt und diese defekt ist.
    Ich bin mir ziemlich sicher das es an der Graka liegt.
    Stelle mal zum test den RAM und GPU Takt herunter.

    Jo, meine alte x1800xt läuft im 2d-Modus ohne Probleme und ohne Fehler.
    Sobald ich aber etwas Performanclastiges starte wars das und diese Fehler treten wieder auf.
    Eigentlich verbreite ich ja nur gute Nachrichten, aber genau das ist der Tod meiner NVIDIA GeForce 7900GT geworden.

    Diese ersten BIlder ohne die rote Figuren, sahen genauso aus wie bei meiner Grafikkarte.

    Dieser wurde vom Hersteller (Point-of-View) der Rerperatur verweigert, sie makiertem mit Zetteln kaputte Löstellen, die ich kaputtgemacht haben soll (eine bodenlose Frechheit, sowas bekommt man NUR mit Gewalt hin).

    Der Fehler an der NVIDIA GeForce 7900-Serie war ein Speicherbug, sobald der letzte Speicherbaustein voll wurde (nur vereinzelt!) traten Fehler auf.

    Ich würde dir empfehlen ein paar Treiber auszuprobieren, aber wenn es bei längeren Spielen auftritt und von heute auf morgen ist, ist die Grafikkarte wie Syn gesagt hatte, eventuell defekt.

    Was auch sehr merkwürdig ist: Deine Fehlerbeschreibung:


    Zitat Zitat
    Hintergrund:
    - Zunehmend öfter treten oben gezeigte Grafikfehler auf. Erstmals Anfang Januar, seit etwa einer Woche aber deutlich zunehmend öfter.
    - Betroffen ist jeweils eine Textur, oder ein Mesh.
    - Diese verschwinden nach einem Menügang -> Neuladen, können dann aber an anderer Stelle später wieder auftauchen.
    - Nicht nur Oblivion ist betroffen, sondern alle Spiele.
    - Neue Treiber wurden bereits installiert, Problem blieb.
    - Grafikkarte ist nicht übertaktet, oder ähnliches.
    ... trifft EXAKT auf mein altes Problem hin.

  7. #7
    Oben rechts hatte ich auch schon mal gesehen, mit meiner alten Radeon 9800SE, die auch nicht mehr ganz i.O. war. Mit zunehmender Spieldauer und Wärme kam sowas vor.

  8. #8
    Tralala... kleine Info: Da ich mir zur Zeit, wo ich den Thread erstellt habe, nicht erlauben konnte, den Rehcner wegzugeben, dauerte es ein paar Tage. In denen es schlimmer wurde. Ihr hattet leider recht, die Graka war vollkommen hinüber.

    Mal ein paar Bilder zur Erheiterung, wie es sich hinterher entwickelt hatte:

  9. #9
    Irgendwie sehen die Bilder aus, als wäre Sheo total durchgedreht und in einem Farben- und Drogenrausch gewesen.

  10. #10
    Genau so sieht es aber auch aus, wenn jemand eine Mod auf Basis der in skeleton.nif umbenannten skeletonbeast.nif entwickelt und diese dann vergißt mitzuliefern.

    Ich hatte die gleichen Probleme mit ROO 1.1 oder 2.0:
    sowie ich nach SI kam, spielten die Shader verrückt, NPC und Char wuchsen zunehmend größer werdende Dreiecke aus dem Kopf, bis man am Ende durch planenartig wuchernde Texturen stolperte.

    Ursache war irgendeine mistige Mesh in ROO, meine alte Graka lebt immer noch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •