Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: James Bond - Quantum of Solace

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen


    Obwohl Casino Royal vor Quantum of Solace war, haben sie vorhandene Dinge aus CR in QoS erst wieder weggelassen... Das finde ich so komisch. Ich hab' nichts dagegen das es fehlt, weil es die Anfangszeit von Bond ist, aber das es schon da war und jetzt wieder weg ist, um das geht es mir

    LG Mike
    Stimmt allerdings auch wieder, ist tatsächlich nicht so toll, hätten sie stimmiger hinbekommen können.
    Achja, in Casino Royal antwortet er auf die Frage "geschüttel oder gerührt" "scheißegal" oder so.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Soll das eigentlich die Organisation sein die der gute Dr. No angeführt hat in den alten Filmen? Die hies ja anders soviel ich noch weiss.....
    Autsch. Dr. No war Mitglied (nicht Anführer) von Phantom/Spectre (wobei man das erst in Liebesgrüße aus Moskau erfährt).

    Zitat Zitat
    Bei mir kam bei den Opening Credits großes Bond-Feeling auf, gefiel mir wirklich gut.
    Sind die leichtbekleideten Mädchen zurück? Deren Ersetzen durch DC, der Leute mit Kartensymbolen umbringt, ist mir schon in CR gewaltig auf den Senkel gegangen (die schöne Tradition beim Teufel ).

    Zitat Zitat
    Achja, in Casino Royal antwortet er auf die Frage "geschüttel oder gerührt" "scheißegal" oder so.
    Es war "Seh ich so aus, als ob mich das interessieren würde?"

  3. #3
    ...Daniel Craig in THE BOND IDENTITY!

    Die Abschussrate von Bösewichten hat mich ein wenig an Hot Shots 2 erinnert. Craig könnte einen tollen Bond abgeben, in QoS war er es aber nicht. Dazu fehlt ihm die (britische) Selbstironie, welche mMn zu Bond gehört. Vieles kann man wegnehmen, aber die Selbstironie nicht. So verkommt das ganze zu einem 0815-US-Gestylten Actionstreifen von der Stange. Was den Film dennoch erträglich macht, ist die Aussage von Mark Forster, dass es sich bei seiner Interpretation von Bond noch nicht um den späteren Gentleman-Spion handelt, sondern um eine Entwicklungsstufe zu diesem Bond hin. Die Selbstironie des späteren Agenten als Auswirkung seiner Verbitterung. Es erinnert ein wenig an OHMSS, in dem Bonds Unfähigkeit zu einer emotionalen Bindung zu einer Frau mit dem Tod seiner Gattin durch Blofeld erklärt wurde. Behält man dies im Hinterkopf und beachtet, dass gerade im Genre der Superheldenfilme diese zu Charakterstudien missbraucht werden, so ist QoS ein Bondfilm, der dem 21. Jahrhunder würdig ist. BTW: Wenn ich mich richtig entsinne, ist QoS wohl der erste Bondfilm, der als direktes Sequel zu einem Vorgänger entstanden ist. Ohne CR kein QoS.

    Highlights:
    • "Mami, es isch huere heiss da!"
    • Bolivianische Baukunst: Einmal Rauchen und das ganze Hotel ist weg.
    • Hommage an Goldfinger, nur mit Öl.
    • Tempo!


    Was den schwulen Bond betrifft: Nur eine Frau in einem so langen Film?

    Noch eine kleine Beschwerde. WIESO MUSS DIE ORGANISATION QUANTUM HEISSEN? WIESO IST ES NICHT SPECTRE? Das wäre mal eine schöne Hommage gewesen.

  4. #4
    Ich schau mir den Film wahrscheinlich gleich an. War noch nie ein riesengroßer Bond-Fan, habe bis jetzt glaube ich erst zwei bis drei Teile der Reihe komplett und aufmerksam gesehen *g* Kann mir deshalb auch nicht vorstellen, dass mich das Fehlen mancher typischer Bond-Konventionen stören wird.

    Die Macher haben ja schon gesagt, dass sie einiges davon vielleicht in den dritten Teil einbauen werden, aber nur, wenn es auch zur Story passt. Finde die Herangehensweise eigentlich ziemlich gut, zu warten, bis man Moneypenny, Q und diverse Sprüche sinnvoll einbringen kann, anstatt sie auf Soheil-komm-raus in den Film zu quetschen, obwohl es in dem Zusammenhang lächerlich wirken kann. Forster hat bestätigt, dass für QoS eine Szene mit dem berühmten "Bond. James Bond."-Satz gefilmt aber rausgeschnitten wurde, weil es sich einfach nicht richtig angefühlt hat. Imho besser so, da vertrau ich doch mal dem Regisseur.

    Mehr Sorgen mach ich mir da schon um die Tatsache, dass das ein direktes Sequel ist. Ich habe zwar Casino Royale gesehen, das ist aber schon ewig her und meine Erinnerungen daran nicht besonders lebhaft ^^ Hoffentlich kapier ich trotzdem alles einigermaßen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •