Badass Freakin' Administrator
Zitat von PeteS
Mir würde nur noch der legale kaufbare Download fehlen. Stream ist ja oft auch dann der Kopierschutz. (Es "aufzuzeichnen" wäre ja illegal.) Gut bei Steam würd ich der Plattform auch vertrauen, dass die nich down gehen und man alles was man mal kaufte verliert was da im Account is - und wenns zeitlich unbescheschränkt is wäre Steam für mich die Alternative bei der ich hoffe dass es sich noch weiter entwickelt.
...
So wie ich das aktuell sehe, besteht diese Möglichkeit scheinbar nur bei AKIBA PASS von peppermint anime. Bei Anime on Demand habe ich aktuell nur die beiden Staffeln von Tokyo Ghoul aktiviert, aber die kann ich auch nur dort anschauen und downloaden.
Zitat von PeteS
Die dt. Simulcast hab ich mal in die Angebote geguckt. Ist wohl doch gestreut dass man wenn man alles (oder sehr viel) gucken will mehrere Anbieter bräuchte. Im englischsprachigen Raum ist es glaub nur Crunchyroll und aktuell auch Amazon die da dabei sind? Ich lade aktuell noch illegal bin da aber am überlegen aber da muss ich auch erst mal gucken wie da dann eventuell regionale Beschränkungen sind und ob man mit den 2 Anbietern wirklich alles abdecken könnte und wie dann monatlich die kosten wären. Da ich eigentlich auch (fast) nie rewatche kann es mir egal sein dass keine Downloads angeboten werden oder falls man nur beschränkten Zeit gucken könnte und später noch mehr. Da es dort denn englischen Sub gibt würde ich auch nicht zu dt. Anbietern ausweichen wollen.
...
Mit Crunchyroll und eigentlich auch DAISUKI hat man schon recht viel abgedeckt. Bei Amazon muss man Prime-Mitglied sein, aber da wird es in nächster Zeit wohl immer mehr Kram geben, der nur dort zu sehen sein wird. peppermint anime und Kazé beschränken sich ja doch auf recht wenige Titel pro Season, sonst wird es auf Dauer zu viel, wenn sie Sachen auch auf Disc veröffentlicht werden sollen. Und nicht alles was gestreamt wird, erscheint letztendlich auch auf Disc.
Zitat von Kynero
Ich bin ein großer HxH Fan und die Filme hatten mich auf Deutsch doch sehr enttäuscht gehabt, weil einfach nichts rüberkam.
...
KSM Anime... die Versuchen derzeit mehr durch Verpackungen zu überzeugen, als für qualitativ gute Produkte zu sorgen. Wie bereits weiter oben erwähnt, ist das Label verdammt teuer und bietet schlechte Untertitel und mittelmäßige Synchros.
Hatte mich selbst schon geärgert, dass ich mir die beiden Gintama-Movies von denen gekauft habe... Hätte lieber zum Import von Sentai Filmworks greifen sollen.
Zitat von Kynero
Es gibt aber auch Ausnahmen, wie zum Beispiel Ronja Räubertöchter, was eine tolle deutsche Synchronisation spendiert bekommen hat... mir aber ansonsten in allen Bereichen nicht zusagt.

Kinofilme supporte ich aber fast immer, egal ob Dub oder Sub! Und da die meisten Filme von Universum Anime kommen, ist die deutsche Synchronisation natürlich auch fast immer gut.
...
Wie du feststellst, war das Universum Anime und da ist die Dub - unabhängig vom Titel - immer großartig. Die Auswahl der Filme und Serien ist aber immer merkwürdig.
Zitat von Kiru
Das seh ich nicht so. Manche englische dubs sind super. Das Problem ist nur, dass das voice directing gerne mal nicht existiert und sie versuchen die Sub Übersetzung 1 zu 1 auf die Dub zu bringen. Das passt aber von den lip-sync Zeiten her absolut nicht, was das ganze einfach nur herunter zieht. Ich habe da schon viele Beispiele gesehen. Aber es geht auch gut. Selbst sowas wie K-On hatte eine echt gute englische Dub bekommen, was mich überrascht hat.
...
Das ist halt immer das persönliche Empfinden. Da ich selbst auch recht viel importiere, habe ich schon einige Titel versucht in englischer Sprache zu gucken. War aber für mich zumeist unerträglich und zum Teil sogar schlimmer als die schlechteste deutsche Synchronfassung.
Zitat von Kiru
Das mit der Übersetzung ist ja nicht so einfach. Auch wenn sie im Prinzip "ok" ist, kann sie trotzdem komplett daneben sein. Ich habe mal ein paar Manga gekauft, und das war nicht mehr schön. Das sollte irgendwie Jugendsprache sein, war es aber imo wirklich nicht. Die Wortwahl und co. war nur sowas von komisch und unnatürlich.
Mit dubs gabs damals dazu generell das Problem, dass sie so oder so meist nur meh waren, aber eben auch reihenweise Fehlbesetzungen, falsche Betonungen von Namen und co gehabt haben. Ich möchte da nur mal auf die Haruhi Dub verweisen. (Die in Englisch im übrigen komplett in Ordnung ist, zumindest nach einem kurzen Reinhören) Oder sowas wie wo in Mai Hime ne trap mit ner männlichen Stimme besetzt wurde, und sie sich dann später gewundert haben, als der Charakter auf einmal weiblich war. In anderen Worten, da hat niemand mit den Machern dahinter gesprochen, oder die Serie mal einmal vorher geschaut. Das waren deutsche Dubs. Da ist es auch imo kein Wunder, wenn Leute das fallen lassen.
...
Ich denke dir geht es hier weniger um die Übersetzung als um die Lokalisation. Während nämlich die Übersetzung zumeist passt, ist die Lokalisation tatsächlich nicht immer perfekt. Aktuell hatte ich zum Beispiel das erste Volume von Undefeated Bahamut Chronicle gesehen, wo die Untertitel wunderbar waren. Die deutsche Dub war dagegen mit Ausdrücken gespickt, die so nicht in die Welt dieser Serie gepasst haben. Falsche oder schlechte Besetzungen sind leider noch immer an der Tagesordnung und was die Aussprache der Namen angeht, kommt es leider immer auf die Dialogregie an. Wenn da keine Person dran sitzt, die Ahnung von den Namen hat, kann man eigentlich immer von der falschen Aussprache ausgehen.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.