Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Die englischen Synchronfassungen sind für deutsche Ohren die reinste Katastrophe (man kann sich das echt nicht antun).
Das seh ich nicht so. Manche englische dubs sind super. Das Problem ist nur, dass das voice directing gerne mal nicht existiert und sie versuchen die Sub Übersetzung 1 zu 1 auf die Dub zu bringen. Das passt aber von den lip-sync Zeiten her absolut nicht, was das ganze einfach nur herunter zieht. Ich habe da schon viele Beispiele gesehen. Aber es geht auch gut. Selbst sowas wie K-On hatte eine echt gute englische Dub bekommen, was mich überrascht hat.

Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Was die Dubs in Deutschland angeht, kommt es immer auf die Serie / den Film und das Geld an, welches das Label in die Hand nimmt. Bei Universum Anime kann man eigentlich immer von einer guten Synchro ausgesehen, denn dadurch dass die Universum Film GmbH dahinter steckt, geben die auch wesentlich mehr Geld für gute Sprecher aus. Bei allen anderen Labels ist es mal so mal so. Da ist von Totalausfällen bis zu einer großartigen Synchronfassung alles dabei. Was die Übersetzungen angeht, bestand zumindest nur selten ein Problem. Einzig KSM Anime macht sich keine Mühe ein eigenes Skript für die Untertitel zu erstellen, so dass man immer Dubtitle bekommt. Alle anderen Labels lassen dagegen eigene Skripts erstellen (immer auf Basis der japanischen Skripts), so dass man eigentlich IMMER von einer guten Übersetzung ausgehen kann. Einzig Suffixe oder die Ansprache der Charaktere wird in den Untertiteln immer mal wieder geändert.
Das mit der Übersetzung ist ja nicht so einfach. Auch wenn sie im Prinzip "ok" ist, kann sie trotzdem komplett daneben sein. Ich habe mal ein paar Manga gekauft, und das war nicht mehr schön. Das sollte irgendwie Jugendsprache sein, war es aber imo wirklich nicht. Die Wortwahl und co. war nur sowas von komisch und unnatürlich.
Mit dubs gabs damals dazu generell das Problem, dass sie so oder so meist nur meh waren, aber eben auch reihenweise Fehlbesetzungen, falsche Betonungen von Namen und co gehabt haben. Ich möchte da nur mal auf die Haruhi Dub verweisen. (Die in Englisch im übrigen komplett in Ordnung ist, zumindest nach einem kurzen Reinhören) Oder sowas wie wo in Mai Hime ne trap mit ner männlichen Stimme besetzt wurde, und sie sich dann später gewundert haben, als der Charakter auf einmal weiblich war. In anderen Worten, da hat niemand mit den Machern dahinter gesprochen, oder die Serie mal einmal vorher geschaut. Das waren deutsche Dubs. Da ist es auch imo kein Wunder, wenn Leute das fallen lassen.