Advance Wars: Days of Ruin (oder Dark Conflict, nach Version von NoE, wer sich solche Namen ausdenkt gehört vors Kriegsgericht gezerrt, aber sowas von .__. ), der Nachfolger des besten DS Spiels Advance Wars: Dual Strike. Neue Ko. (und die alten weg), neue Maps, neue Einheiten, weniger Spielmodi (aber wer braucht z.B. den Echtzeitkampf), 50 (in Worten: Fümfzich!) speicherbare selbsterstellte Maps im Editor, keine Doppelgaben dafür Area-basierte Gaben in dem der Ko. selbst in einem Panzer etc. sitzt und auf dem Schlachfeld umherirrt... äh -fährt ( o_Ô ), kein Happy-go-lucky Kriegsszenario mehr (oder doch irgendwie?) - und mit WFC.
Grafisch hat sich auch einiges getan, die bunten Sprites mussten großen, kontrastärmeren Sprites weichen, es lässt sich jedoch zugunsten der Übersicht auch herauszoomen, dabei werden zum Glück neue Sprites dargestellt und nicht die vorhandenen skaliert. Auch die Kampfanimationen wirken größer und finden nun auf beiden Screen statt. Die Bewegungen auf der Map lassen sich natürlich wie gewohnt im Optionsmenü beschleunigen und ermöglichen so blitzschnelle Blitzangriffe mittels perfekt umgesetzter Touchscreennavigation. Traditionalistisch veranlagte Generäle können natürlich auch jederzeit und ohne Unterbrechung auf das Direktionalkreuz (Kurz: D-Pad) zurück greifen.
Wegtreten!