*reinstiefel und elbs nachricht les*

ach ja, morgn allerseitz....

Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
@ Van Tommels
Bei uns im Saarland haben wir irgendso ein neues Abitur. Da ist die Stundenanzahl eigentlich schon vorprogrammiert. Wir haben nur noch eine begrenzte Wahl, müssen eine Fremdsprache, Deutsch und Mathe machen (eins davon 4stündig, die anderen zwei 5 stündig), sowie ein Geselschafts - und ein naturwissenschaftliches Fach, ein Religionsfach, ein musisches Fach, ein Seminarfach (ka was das sein soll wissen die selber nicht), Sport (alles 2stündig) und ein Neigungsfach (4stündig). Kann gut sein das ich etwas vergessen hab, so komme ich nämlich nur auf 30.
hängt vllt damit zusammen, dass ich berufliches gym mache. ich hab spezialisierung maschinenbau. ich verstehe es trotzdem nich, dass so ein großer unterschied besteht. Wir sind der letzte jahrgang, der nach den alten regeln abwählen durfte, also mehr. da hab ich schon biologie abgewählt und trotzdem noch so eine horrende stundenanzahl. komm ich irgendwie nicht drüber hinweg.
also ich hab ganz normal mathe, deutsch und englisch (letzteres hätte ich abwählen können, aber bringt heutzutage eher nix). dann hab ich noch physik und chemie (hätte ich auch beides abwählen können, da eine naturwissenschaft bei mir reicht, und darunter zählt seltsamerweise das folgende), informatik, ethik, sport, meine 2. fremdsprache russisch, geschichte. und nun kommt der unterschied zum normalen gym, ich hab noch maschinenbau.
kann ich mir nur so erklären, dennoch finde ichs ganz schön gravierend.

*zu den blumen guck*

ne danke, erinnert mich nur an die liebe, und die, naja, egal....

*irgendwo anders hinsetz*