Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder Nr. XXX - My Dear Mister Singingclub!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal wieder diese Schwierigkeiten mich dem Bettmagneten zu entziehen. Irgendwie muss es eine Verbindung zwischen der dunklen kalten Jahreszeit, dem Erdmagnetismus und meinem Bett geben.

    Das wäre vielleicht etwas für deine Doktorarbeit bg2408. Du müsstest dann nur noch die psychologische Seite mit rein klöppeln. Ich melde mich auch freiwillig!
    Das ist alles längst erforscht. In der "dunklen Jahreszeit" ändert sich der Hormoncocktail des Körpers - das führt bei manchen zu höherer Schläfrigkeit, bei anderen zu Winterdepressionen, bei anderen zu... ja, ich höre ja schon auf . Jedenfalls, daß der Winter Einfluß auf Gemüt, Verhalten und Stimmung hat, ist schon bekannt. Auch wenn es die moderne Welt nicht wahrhaben will - noch hat sich der Mensch nicht ganz von der Natur gelöst.

  2. #2
    Naja, bei weiterer globaler Erwärmung erledigt sich das Problem vermutlich in den nächsten Generationen. Dann gibt es nähmlich einfach keinen Winter mehr, der die Menschen in Mitteleuropa beeinflussen könnte.

    @ Gefängniskoller: Ich glaube schon, dass es einen unterschied macht, ob man eingesperrt wird, oder freiwillig ebi so einem Isolationsexperiment mitmacht. Immerhin kann man das Experiment jederzeit abbrechen und nach Hause gehen, wenn man es nicht mehr aushält. DAs geht im Gefängins nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Naja, bei weiterer globaler Erwärmung erledigt sich das Problem vermutlich in den nächsten Generationen. Dann gibt es nähmlich einfach keinen Winter mehr, der die Menschen in Mitteleuropa beeinflussen könnte.
    Der Effekt wird nicht durch die Kälte ausgelöst, sondern durch das Licht. Und damit zukünftige Generationen keine Lichtveränderungen mehr hätten, müßten wir die Erdachse gerade biegen .

    (Außerdem haben wir schon seit letzten Mai April, dennoch tritts bei vielen erst jetzt auf .)

  4. #4
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    (Außerdem haben wir schon seit letzten Mai April, dennoch tritts bei vielen erst jetzt auf .)
    Ich hab den Satz jetzt fünf mal aufmerksam gelesen, aber irgendwie weigert sich mein Gehirn da einen Sinn rein zu bekommen.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Wettermäßig haben wir seit Mai April.
    Aber trotzdem hat sich bei vielen erst jetzt der Hormoncocktail umgestellt.

    So ungefähr war bgs Satz gemeint - hoffe ich jedenfalls.

    Tja, Frauen verstehen halt nicht immer die Gedankengänge von Männern.

  6. #6
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Wettermäßig haben wir seit Mai April.
    Aber trotzdem hat sich bei vielen erst jetzt der Hormoncocktail umgestellt.

    So ungefähr war bgs Satz gemeint - hoffe ich jedenfalls.

    Tja, Frauen verstehen halt nicht immer die Gedankengänge von Männern.
    Yay, hurray for sims! Genau so war es gemeint. Wir hatten seit gut zwei Jahren nur einen Monat lang nicht April - und das war der letzte April!

    Sehe ich da etwa Köpfe rauchen ?

  7. #7
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Yay, hurray for sims! Genau so war es gemeint. Wir hatten seit gut zwei Jahren nur einen Monat lang nicht April - und das war der letzte April!

    Sehe ich da etwa Köpfe rauchen ?
    Meinen auf jeden Fall!

    Ich hatte bisher immer nur das Gefühl, als wenn der Herbst nahtlos in den Herbst übergegangen ist. Aber deine Betrachtungsweise stimmt irgendwie auch.
    .
    .
    *grübel*
    Ich bin aber auch keine Frau. Irgendetwas stimmt an deiner Aussage nicht, sims.

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Liegt vielleicht daran das ich solche Aussagen von bg schon gewohnt bin.
    Es stimmt aber voll und ganz. Ich liebe Winter und Schnee und seit 2 Jahren hatten wir fast keinen mehr. Letzten November hatten wir einmal fast einen Meter, aber der war in 2 Wochen wieder weg...
    Und doch bin ich Hormonmäßig im Winter... depressiv, müde und gereizt - eigentlich fast so wie immer.

  9. #9
    Na wie geht es euch heute?
    Ich bin die letzten Tage meistens erst Mittags aufgestanden, dementsprechend fühle ich mich auch.

    Bei mir scheint das ganze mit den Hormonen zu stimmen.(zum teil jedenfalls)
    Ich stehe Mittags auf, bin Müde und schlafe dann meistens nicht vor 3 oder 4 Uhr ein.

    Auch das Wetter lässte einen im Stich: Nichts als Regen und Wolken.

    mfg Skyter

  10. #10
    Achso, nagut, wenn zum Verständnis des Satzes die Kenntnis der Wetterlage in Mitteleuropa im Jahre 2007 erforderlich war, dann bin ich entschuldigt.
    Bei mir war nämlich Mitte 2007 Winter. Richtig schön kalt. Auf den Bergen auch Schnee, aber da sind wir mit meinem alten Auto nicht hingefahren. Aber von unten gesehen hab ich ihn. Den Schnee. Und den Berg auch.

  11. #11
    Ja wie? Der alte is schon voll, und im Neuen hat die Gesellschaft mit beschränktem Horizont auch schon wieder 180 Beiträge zusammengespammt? (den "Smiley" verwende ich irgendwie ständig... woran liegt das nur?)

    Jedenfalls Grund genug, dass ich mal wieder so tue, als ob ich mich an meine Vorsätze halten, und hier regelmäßig reinschauen würde... also ähm... jo...

    Tatsächlich treibt mich aber eigentlich das Phänomen Insomnia wieder hierher.
    Ich bin jetzt seit ca. 17-18 Stunden wach, und vor mir liegt jetzt ein ermüdendes Psycho-Programm, das bis 15:30 Uhr andauert (für die Alten besser bekannt als "Schule").

    Das heißt, wenn ich nach Hause komme, habe ich meinen persönlichen Rekord von 30 h Schlaflosigkeit fast wieder eingestellt. Aber vielleicht ist heute auch wieder mal die Gelegenheit gekommen, einen neuen aufzustellen. ^^

    Und das tollste ist, dass ich bereits die letzten 10 Stunden im Halbschlaf verbracht habe, also dieser leidige Mix aus gestörtem Grinsen, halboffenen Augen (ok, weiter auf kriege ich sie eh nicht), und gelegentlichem Wegknicken.
    In dieser Verfassung kommt meine phlegmatische Ader mal ganz zum vorschein, weil sich dann zu der extrem betont langsame Sprechweise auch noch betont langsame Körperaktivitäten hinzugesellen. Ich bin also in der besten Verfassung, um an stressigen Vorbereitungen für ein bald anstehendes Familienfest mitzuwirken.

    Der Grund für diese selbstauferlegte Folter ist allerdings nicht das Stimmungstief nach der Faasenacht (oder wie man das auch schreibt). Weder bin ich Faasebootze noch schlürf ich Bier aus Kanistern. Wie könnt ich auch...
    Der Grund ist einfach, dass ich wieder viel zu viel Freude am Nichts-tun hatte, und darüber hinweg meine mir auferlegten Pflichten vergessen habe.

    Ich hoffe, dass alle Anwesenden mein Schicksal nicht teilen, sondern richtig in den Tag durchstarten können, und dabei fast sowas entwickeln, das sich Freude nennen darf.
    Ich dagegen werde mir jetzt auf deprimierende Weise die nächsten acht Stunden vorstellen, wovon ich alles in acht Stunden Schlaf hätte träumen können.

    In diesem Sinne... Guten Morgen!

  12. #12
    Guten Morgen!

    Ich glaube, ich war diese Nacht dicht dran meinen eigenen Rekord im Dauerschlafen zu brechen. Von 20.30 bis 7.30 = 11std durchschlafen. Und dabei hab ich nicht gefeiert o.ä.
    Im Gegenteil, ich hab die letzten Nächte auch immer um die 7std geschlafen. Hab mich aber jeden morgen gefühlt, als wären es nur drei gewesen.

    Und jetzt sitz ich hier in der Taverne, statt zur Uni zu fahren und mit dem Tag was anzufangen. *sich in den Hintern tritt*

    Bis später dann *wink*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •