Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder Nr. XXX - My Dear Mister Singingclub!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Aaalso, erstmal find ich das wirklich gemein von dir das du Leute aus meinem Berufsstand Trottel nennst und 2. wird das schon einen Grund haben warum sie nicht mehr auf das alte Programm zurückschalten. Wenn man etwas Ahnung von Datenbanken hat weiß man schon das dies gar nicht mehr möglich ist.
    Ah...sry....^^ die Daten werde bei uns noch aufm alten System gespeichert werden ist ein separater Speicher...jetzt geht ja alles online...ist ein bissl bekloppt das ganze. Das wird also einmal jetzt auf dem bundesweiten Server gespeichert und einmal bei uns...ein großer Teil unseres Vereins arbeitet auch immer noch mitm alten System...demnach wäre es ... zumindest meiner bescheidenen Denkweise auch nach... möglich, dass man umschalten kann...soll im Notfall ja auch gemacht werden...nur tuts keiner und deswegen nannte ich die eben Trottel...war auch nicht allgemein auf diesen Berufsstand bezogen sonderna auf unsere Trottel von der Zentrale...

    *Sim ne Schokolade zum Trost reicht*

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Cerbi
    war auch nicht allgemein auf diesen Berufsstand bezogen sonderna auf unsere Trottel von der Zentrale...

    *Sim ne Schokolade zum Trost reicht*
    Schoki nimm ich gerne an, danke.
    Wer weiß, vielleicht bin ich ja einer aus dieser Zentrale.
    We are watching you!

    Scherz. Ich find es nur immer wieder interessant wie einige Leute andere Trottel oder sonst was nennen ohne genau zu wissen was die anderen da überhaupt machen.

  3. #3
    TGIF
    an alle die Arbeiten müssen.
    Heute nacht erst um 3:00 Uhr eingeschlafen dann um 10:30 wieder raus aus den Federn nur um dann Einkaufen zu gehen. o_O

    @Pitter
    Oha, na dann gute Besserung. Schon dich am besten und befolge alle halbwegs sinnvollen Ratschläge die man dir erteilt. Und solltest du nicht gesund werden macht nichts. Dann steckste halt den halben Verein an. Dann bist du wenigstens nicht der einzige der Krank ist.


    mfg Skyter

  4. #4
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Heute nacht erst um 3:00 Uhr eingeschlafen dann um 10:30 wieder raus aus den Federn nur um dann Einkaufen zu gehen. o_O
    Gestern Nacht erst um 02.30 ins Bett und um 5.30 schon wieder raus

    Heute - immer noch da sitz und was fertig schreib

    ABER: Schluss für heute - noch schnell ein Krüglein leer und ab ins Bettchen - sowieso keiner mehr hier

    LG
    Mike

  5. #5
    Su! Et iss ens suweit - trekkens mi et rejallt *räusper

    Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat
    un mer trekken durch de Stadt - un jeder hätt jesaht:
    Köl-le Alaaf, Alaaf! Köl-le Alaaf!

    un: Echte Fründe ston zesamme, ston zesamme su wie eine Jott un Pott.
    Echte Fründe ston zesamme, es och di Jlück op Jöck un läuf dir fott.
    Fründe, Fründe, Fründe en der Nut! Jon 'er hundert - hundert - hundert - op ee Lut.
    Echte Fründe ston zesamme, su - wie - ei-ne - !Jott un Pott!

    Herzlich willkommen meine Damen und Herrn zu Hersheys Kulturschmankel,
    wie sie erlebt haben befassen wir uns auch dieses Jahr wieder mit der schönen
    Frei-Stadt Köln zum ersten zwoten dieses Jahres und der herzallerliebsten Weise, wie die dortigen Eingeborenen Jungens und Mädcher in der Stadt der ewigen Sonne zu ihrem Fleischfest einladen.
    In unserem Eröffnungs-Trailer haben Sie ja bereits die Kölner-Mundart gehört, da wir auch viele Zuschauer aus den Nachbarländern Luxemburg, Lichtenstein, Polen, Niederlande, Belgien, Dänemark, Tschechei, Ungarn, Frankreich, England, Schweden, Russland sowie viele Zuschauer aus der Türkei, Serbien, Kroatien, Italien, Spanien, Portugal und ... Öhm. Monte-Negro, Malta....Sardinien, Griechenland, Andorra - Ach ja. Der Schweiz und Österreich, - bei denen wir uns an dieser Stelle jetzt schon mal für das kommende Spiel nächste Woche entschuldigen wollen. Aber wir drücken die Daumen für die Finalrunde in der Hoffnung ihnen auf den zweiten Tabellenplatz helfen zu können. Das wäre ja nicht das erste mal. Und so wie die Landesfarben der beiden Alpen-Bewohner ist auch die Farbe der Stadt Köln in schön germanischem Ruud-Wiess (rot-weiß) gehalten.
    Besehen wir uns das Wappen - haben wir auf dem schönen germanischen Grund zuerst einmal die drei Kronen. Diese stehen für die Drei HEILIGEN KÖNIGE. Sehr wohl. Ja, DIE heiligen drei Könige deren Gebeine aus Mailand 1164 weggeschaft wurden, weil man einen würdigeren Ort dafür suchte. Als also der damalige mailand-plündernde deutsche Kaiser die Knochen in der Hand sich so in alle Richtungen umsah - auf der Suche wat er jetzt damit anstellen soll - fielen ihm die Sonnenstrahlen in weiter Ferne hinter den Alpen auf - die durch eine dunkle Wolkendecke auf den Boden trafen und da soll er gefragt haben:
    "Sage mir Gefolgsmann - was ist dies dort für merkwürdig' Ort in weiter Ferne?"
    "Joa, moi. Doas is Kölln. Doas Wedder doa is leiwand."
    "Dies christlich Ort ist würdig genug für die Gebeine! Von Dassel?"
    "Nö! Söck dir nen anderen Buur! Den Stierwäscher doa! Der hät ens et nit so weit wie isch!"
    "Schweig! Ich möchte deiner schönen Stadt diese Gebeine zur Aufbewahrung mitgeben. Es sind die Gebeine der Drei Heiligen Könige."
    "Un et jet dreckelisch och!"
    Und so kam es das die Gebeine der Drei heiligen Könige im Kölner Dom aufbewahrt wurden und so befinden sich drei Kronen im Köllner Stadtwappen.
    Darunter finden wir 11 schwarze Flammen - was vor allem die hier vorliebend "schwarz"-tragenden Zuschauer mit Sicherheit interessant finden. Es handelt sich dabei tatsächlich um Menschenopfer. Ich sehe die Interessen-Skala erreicht langsam Maximum. Auf jeden Fall, handelt es sich dabei nicht um das Zeichen der heilgen Ursula sondern um einen Haufen Frauen, junger Mädchen, die versuchten durch einen Belagerungsring in die Stadt zu kommen. Diese wurden leider gefasst und dahingemeuchelt, was jedoch die in der Belagerung sitzenden Verteidiger zum sofortigen Widerstand aufrief. Ja. Köln. Hier geschahen Helden-Epen live und Vorort. Irgendwann wurden diese Frauen dann zu "Jungfrauen" und ob es jetzt 11 oder 110 oder 2000 waren weiß man nicht. Später jedoch wurden diese Heiliggesprochen und in Köln boomte der Markt von "Schädel- und Knochen"-Handel von Heiligen Persönlichkeiten. Irgendwann wurde es der Kirche zu bunt, weil mittlerweile vermutlich nicht nur die vermeidlichen Jungfrauen sondern auch ihre Mütter, Großmütter und NAchbarn verscherbelt wurden, so dass es zum Verbot kam. Die Kölner eröffnetten darauf hin einen neuen MArkt nämlich den Vasen Markt und verkauften Vasen mit unter dem Deckel befindlichen Knochen und Schädel - die jedoch geschenkt wurden - mit der Vase - und umgingen somit das Verbot.
    Später kam auch der Reichsadler hinter das Kölner Wappen - das Wappen wurde jedoch in Köln lieber fiederlos gezeigt, aus verschiedenen Gründen. Hauptsächlich politischen.

    So, da haben wir auch dieses Jahr wieder viel über Köln gelernt.

    Kölle Alaaf! (Köln über alles auf der Welt)

    Gruß
    Ryan

    Edit: Komm ich schenke mal zur Feier des Tages noch was - weil das Köln-Gelaber interessiert ja die wenigsten: Ryan aka Lizzy aka Screens aka Screenshots *chichichi

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ja ja...die viel besprochene 5 Jahreszeit hat begonnen. Lauter tschingderassa, bumderasse, Kamelle, Kostüme, lustige Leute, betrunkene Leute...wenn ich mich an letzes Jahr recht erinner, tauchte damals auch ein gewisser Ryan für mehrere Tage unter, um sich johlend durch die anstehenden Parties zu kämpfen.

    Ich verkrümel mich da wie jedes Jahr in eine dunkle Ecke und eröffne den Club der intoleranten Karvenalsgegner

  7. #7
    @Ryan

    Es wundert mich immer wieder egal zu welcher Uhrzeit du zu solchen Texten fähig bist.

    @Waffenmeister
    Ich trete deinem Club jetzt nicht bei da ich doch schon die ein oder andere Feier besuche, allerdings unkostümiert.

    Anscheinend sind (fast) alle in Feier laune und müssen sich noch von der letzten Nacht erholen. Wobei ich es ihnen nicht verübeln will.
    An alle Feiernden bzw nicht Feiernden: Einen schönen Tag euch allen.


    mfg Skyter

  8. #8
    Bärks...ich bin auch kein Karnevalfan...ich find das irgendwie nur...naja...total bescheuert...aber jedem das seine und wem es Spaß macht...komme halt aus S-H....den meisten ists da eh schnuppe

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich mag Karneval (bin sogar schon aktiv darin aufgetreten). Eigentlich wäre ich jetzt grade auch auf dem traditionellen Umzug unserer Gemeinde, aber aus irgendwelchen Gründen, die ich jetzt nicht näher aufdrösele, bin ich dieses Jahr in OWL gestrandet. Einen Kommentar zu den Festivitäten hier werde ich mir allerdings sparen ...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •