Falsche Montage usw. schließe ich aus, denn soetwas mach ich nicht zum ersten Mal.

Zitat Zitat von NeM
Zalman CPU Kühler sollen für ihr Geld eine recht bescheidene Kühlleistung und Lautstärke haben.
Das bestärkt meine Vermutung, dass mein Kühler dann wohl eher doch nicht ausreicht. Habe den Kühler bloß von einem Kollegen bekommen, weil er den über hatte und brauchte auch nichts dafür zahlen, daher werde ich mich dann wohl hieran halten:

Zitat Zitat von NeM
Ich hab einen Arctic Cooling Freezer 64 Pro, kostet keine 15€ und die CPU kommt nicht über 55°C (X2 6000+ EE). Dazu verwend ich natürlich AS 5 Wärmeleitpaste, das Wärmeleitpad des Kühlers hab ich mit Aceton entfernt.
Danke für den Ratschlag!