Durch das Packen mit Molebox und Co. wird nicht nur verhindert, dass das Spiel mit jedem Maker usw. geöffnet werden kann, sondern auch zum Teil, dass es gespielt werden kann. Speziell mein Rechner mag das, wie ich jetzt herausgefunden habe, nicht. Denn durch das Verschlüsseln muss das ganze Spiel in den Cache, äh sorry RAM geladen werden, d.h. jede einzelne Datei. Somit entsteht ein für mein System undefinierbarer Dateien-Cluster und das Spiel startet erst gar nicht.
Außerdem halte ich Verschlüsselungen für keine gute Idee. Das einzige stichhaltige Argument ist, um dem Ressourcendiebstahl vorzubeugen. Aber auch dieses Argument kann man aushebeln - schließlich wird kein Spiel mit geklauten Ressourcen bei offiziellen Seiten angenommen und bei RPG-Maker-Spielen ist es dann so, dass sie dann gar nicht von Fremden gespielt werden.
Ich finde, es ist übertriebener Eifer des Entwicklers, wenn er sein (Freeware-)Spiel verschlüsselt. Zum Teil will man vielleicht auch etwas lernen und sich einfach mal ansehen, wie ein anderer bestimmte Dinge technisch umsetzt. Davon profitieren dann wieder andere Nutzer und es kommen vielleicht technisch ansprechendere Spiele raus. Und bei anderen Leuten, wie bei mir funktionierts erst gar nicht.
Übrigens: Mein aktuelles XP-Projekt soll mal 4 GB haben - wenn ich das verschlüsseln oder packen würde, bräuchte man einen Supercomputer, damit es spielbar wird. Die Ressourcen können meinetwegen auch frei zugänglich sein - kann ja eh keiner was damit anfangen, da wir andere Tilesetgrößen verwenden...![]()
Greetz, Cuzco