Meinst du nicht, dass es schon genug offene Projekte gibt.Zitat von KnightDragon
Außerdem, wie oben erwähnt, gibt es für so etwas Scripte, die die Thematik sicher
besser erklären als sie in einem Spiel zu erkennen ist.
Mir kommt es so vor als würden Maker Spiele nicht als "normale Spiele" betrachtet werden. Sicherlich sind sie weit unter dem Niveau kommerzieller Spiele aber einge herausragende Titel können in Punkto Spielspaß sicher mit den alten Klassikern mithalten.
Eine Frage: Würdest du das auch bei nicht Maker Spielen machen?Zitat von Kelven
Jedem das seine, aber ich lösche ein Spiel nur, wenn es mir nicht zusagt.
Imo bleibt es wirklich jedem selbt überlassen ob er seine Spiele verschlüsselt oder nicht. Ich werde meine Spiele verschlüsseln(falls ich eines rausbringe) und
nicht unbedingt wegen Ressourcen oder Technikdiebstahl(obwohl das auch ein wichtiger Punkt ist),
sondern auch will ich nicht, dass ein Spieler die Möglichkeit hat praktisch in die
Eingeweide des Spiels zu sehen. Bei einer tiefgründigen Story kann das nämlich die komplette Athmosphäre zerstören.
Darum müssen "Making of" Videos bei kommerziellen Videospielen meist auch erst freigespielt werden.
~Waradience~