Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Spiel verschlüsseln...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spiel verschlüsseln...

    Hey.

    Ich suche nach einer Methode mein Spiel zu verschlüsseln, sodass es jeder noch spielen kann, aber weder die Maps, noch die chip/charset einsehen kann.

    Kennt jemand eine Lösung...

    Danke schon mal im Vorraus.

  2. #2
    http://www.molebox.com/ und du solltest noch das RTP dazu packen,dadurch können dann die Typen die keine Ahnung haben was das ist das Spiel sofort anfangen.

  3. #3

  4. #4
    Wozu möchte man aber sein Spiel verschüsseln?
    Ich finde das einfach nur blöd^^,weil wenn man nicht gerade weiterkommt zum Beipsiel wegen ein riesigen Bug und dann man es selber wegmachen kann,aber naja,das ist die Walh des Autoren^^!!!

  5. #5
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Wozu möchte man aber sein Spiel verschüsseln?
    Ich finde das einfach nur blöd^^,weil wenn man nicht gerade weiterkommt zum Beipsiel wegen ein riesigen Bug und dann man es selber wegmachen kann,aber naja,das ist die Walh des Autoren^^!!!
    Najo man hat ja gesehen wie welche die Spiele nach Ressourcen abmetzeln.

  6. #6
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Wozu möchte man aber sein Spiel verschüsseln?
    Nunja, es ist aber auch praktisch, wenn die Ressourcen nicht von anderen Leuten verwendet sollen (selbst wenn man es schreibt, tun die Leute es doch )
    Kann man eigentlich die Verschlüsselung von Molebox per Molebox rückgängig machen? Weil ich suche ein Programm, wo dies eben nicht möglich ist ._."

  7. #7
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Nunja, es ist aber auch praktisch, wenn die Ressourcen nicht von anderen Leuten verwendet sollen (selbst wenn man es schreibt, tun die Leute es doch )
    Kann man eigentlich die Verschlüsselung von Molebox per Molebox rückgängig machen? Weil ich suche ein Programm, wo dies eben nicht möglich ist ._."
    Ich glaub schon.Bzw. müsstest du das machen bei mir ist der Trial abgelaufen >.> aber ich glaub das geht nicht.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Kann man eigentlich die Verschlüsselung von Molebox per Molebox rückgängig machen? Weil ich suche ein Programm, wo dies eben nicht möglich ist ._."
    Ich hab mal selber nach sowas gesucht. Einige können das angeblich (ich nenne hier keines), aber da kam nichts dabei raus. Die Hersteller sagen auch selber, es sei extrem sicher. Eine Methode, die schon einigen einfiel, ist, sie aus dem RAM zu extrahieren, während das geMoleBoxte Programm geladen ist.

    Alternativ zu Molebox kann ich den RMRecker empfehlen:
    http://www.kobrasrealm.net/downloads.php?id=9&d=1
    PS: Den bekommst du komplett kostenlos.

  9. #9

    Verschlüsseln - eine Grundsatzdiskussion!!!

    Durch das Packen mit Molebox und Co. wird nicht nur verhindert, dass das Spiel mit jedem Maker usw. geöffnet werden kann, sondern auch zum Teil, dass es gespielt werden kann. Speziell mein Rechner mag das, wie ich jetzt herausgefunden habe, nicht. Denn durch das Verschlüsseln muss das ganze Spiel in den Cache, äh sorry RAM geladen werden, d.h. jede einzelne Datei. Somit entsteht ein für mein System undefinierbarer Dateien-Cluster und das Spiel startet erst gar nicht.
    Außerdem halte ich Verschlüsselungen für keine gute Idee. Das einzige stichhaltige Argument ist, um dem Ressourcendiebstahl vorzubeugen. Aber auch dieses Argument kann man aushebeln - schließlich wird kein Spiel mit geklauten Ressourcen bei offiziellen Seiten angenommen und bei RPG-Maker-Spielen ist es dann so, dass sie dann gar nicht von Fremden gespielt werden.
    Ich finde, es ist übertriebener Eifer des Entwicklers, wenn er sein (Freeware-)Spiel verschlüsselt. Zum Teil will man vielleicht auch etwas lernen und sich einfach mal ansehen, wie ein anderer bestimmte Dinge technisch umsetzt. Davon profitieren dann wieder andere Nutzer und es kommen vielleicht technisch ansprechendere Spiele raus. Und bei anderen Leuten, wie bei mir funktionierts erst gar nicht.

    Übrigens: Mein aktuelles XP-Projekt soll mal 4 GB haben - wenn ich das verschlüsseln oder packen würde, bräuchte man einen Supercomputer, damit es spielbar wird. Die Ressourcen können meinetwegen auch frei zugänglich sein - kann ja eh keiner was damit anfangen, da wir andere Tilesetgrößen verwenden...

    Greetz, Cuzco

  10. #10
    Zitat Zitat von KnightDragon 24.01.2008, 14:35
    "Vortschritt"
    sry is aba n richtig geiler Fehler

    Ansosten muss ich KnightDragon wirklich zustimmen. Ich hab mich früher auch komplett bei anderen bedient und dann kommt man halt übers editieren langsam zu immer mehr eigenen Ressourcen. Desweegen würd ich nie meine Spiele verschlüsseln.

  11. #11
    Zitat Zitat von KnightDragon Beitrag anzeigen
    Zum verschlüßeln, meiner Meinung nach: Quark!!!
    Mit jedem Spiel werden mehr Ressourcen zu unserer Community beigetragen, das sorgt für bessere Spiele, und nur weil man so egosistisch ist und nich will das die benutzt werden sollten sie nicht vergammeln.
    Bsp: Macht Lachsen, Marlex, oder auch Kelven sowas? Nein, weil die Ressourcen einen "Vortschritt" bringen.

    MfG KnightDragon
    Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht das z.B. ein KS geistiges Eigentum seines Erstellers ist? Und das dieser
    durchaus entscheiden darf ob er möchte das jemand in seiner Arbeit rumschnüffelt?
    Ein anständiges KS ist eine Heidenarbeit. Das braucht Planung und viele Stunden an wertvoller Freizeit.
    Deswegen brauchst du hier gar nicht den Ton anschlagen als sei das das schlimmste Verbrechen der Welt. Das bleibt simpel dem Einzelnen vorbehalten.

    Und ja, auch selbstgezeichnete(!!!) Ressourcen sind das Eigentum der Person. Ob sie diese teilen will, bleibt ebenfalls ihr überlassen. Und nein, es ist nicht asozial von ihr das sie diese verbirgt. Es ist eher ihr gutes Recht. Asozial ist es eher das manche Leute dann ohne zu fragen sich einfach an der Arbeit bedienen. Ach, du lieber Leser würdest fragen? Dann frag doch die Person mal ob sie dir nicht ein bestimmtes Chipset schicken kann. Sehe da kein Problem.

    Und zu guter letzt, hat so mancher Spieleersteller etwas dagegen das man im Debugmodus alles ercheated was nicht heilig ist. Klar, das ginge im Falle des Falles auch auf einer verschlüsselten EXE. Nur kann man ja ohne Probleme alle Variablennamen löschen. Dann kann derjenige gerne mal schauen wie er umschalten möchte. Im Allgemeinen hätte ich persönlich auch kein Interesse daran das der Spieler am Spiel herumpfuscht. Es ist ein Spiel. Und sollte gespielt werden. So wie es da liegt. Wenn etwas zur Unzufriedenheit des Spielers ist, dann sollte er das eher mitteilen.

    Alles in allem ist eine Verschlüssung also nichts was man jemanden vorwerfen kann. Wer eine Ressource haben will, oder etwas anderes zu den Spielinterna wissen will, der kann ja simpel und einfach nachfragen. Nur bleibt es auch hier dem einzelnen überlassen ob er drauf eingeht. Es kann einfach nicht dargestellt werden als hätten die Leute die verschlüsseln eine Pflicht dazu. Es ist simpel ihr Spiel. Und ihre investierte Zeit.

  12. #12
    Wenigstens sind alle richtig geilen Blockbuster NICHT verschlüsselt. Spiele, die einen enormen Aufwand hinter sich haben. Spiele, die den Entwicklern sehr viele kostbare Stunden ihrer Freizeit raubten.

    Deswegen konnte ich diese Spiele alle spielen. Ich bin sehr froh drüber, denn diese Müllverschlüsselung sorgt bei meinen PCs und bei den PCs meiner Freunde und bei den PCs der Freunde meiner Freunde für schwarze Bildschirme und getrübten Spielspaß.

    Ich werde mein Spiel nicht nur aus dem Grund, dass es dann unspielbar würde, nicht verschlüsseln, sondern auch aus Prinzip nicht. Außerdem - erst lädt man sich ein 4 GB (!) großes Spiel aus dem Netz herunter und dann läuft's nicht. Ich finde es nicht schlecht, wenn das Spiel sogar zur Verbesserung anderer Spiele beiträgt. Ich glaube das ist Einstellungssache! Wenn der Ersteller rumscheißt und besonders wehleidig sein will, dann haben halt einige Leute Pech gehabt, die das Spiel dann nicht mal spielen können. Und wenn jemand so dreist ist und die Ressourcen ohne Editieren in sein Spiel einpflanzt, dann wird er in der Community geächtet bei dem Versuch es dort zu publizieren. Und wenn er's nicht veröffentlicht, dann kann's dem Ersteller wurscht sein. Also, was soll. Seid fair zueinander und baut nicht irgendwelche Beschränkungen ein, um Eure Komplexe zu befriedigen. Ihr wollt ja nicht mal Geld damit verdienen. Übrigens:

    @Cuzco:
    Zitat Zitat von Cuzco
    Die Ressourcen können meinetwegen auch frei zugänglich sein - kann ja eh keiner was damit anfangen, da wir andere Tilesetgrößen verwenden...
    Oh, Cuzco, Du machst mich ja richtig neugierig!

    Greetz, Cuzco

  13. #13
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Deswegen konnte ich diese Spiele alle spielen. Ich bin sehr froh drüber, denn diese Müllverschlüsselung sorgt bei meinen PCs und bei den PCs meiner Freunde und bei den PCs der Freunde meiner Freunde für schwarze Bildschirme und getrübten Spielspaß.
    Du übertreibst maßlos. Die Verschlüsselung verursacht den (glaubwürdigen) Berichten nach eher selten Probleme.

    Zitat Zitat
    Ich werde mein Spiel nicht nur aus dem Grund, dass es dann unspielbar würde, nicht verschlüsseln, sondern auch aus Prinzip nicht. Außerdem - erst lädt man sich ein 4 GB (!) großes Spiel aus dem Netz herunter und dann läuft's nicht.
    Das ist ärgerlich, in der Tat. Hat aber nichts damit zutun das man jemand seine Arbeit schützen will.

    Zitat Zitat
    Ich finde es nicht schlecht, wenn das Spiel sogar zur Verbesserung anderer Spiele beiträgt. Ich glaube das ist Einstellungssache! Wenn der Ersteller rumscheißt und besonders wehleidig sein will, dann haben halt einige Leute Pech gehabt, die das Spiel dann nicht mal spielen können.
    Halten wir das mal fest: Es ist also "rumscheißen" und "wehleidig" sein wenn jemand nicht dazu bereit ist seine Arbeit einfach so jedem zum fröhlichen drin rumwühlen anzubieten?
    Oha, wir sind ganz weit unten angekommen.

    Zitat Zitat
    Und wenn jemand so dreist ist und die Ressourcen ohne Editieren in sein Spiel einpflanzt, dann wird er in der Community geächtet bei dem Versuch es dort zu publizieren. Und wenn er's nicht veröffentlicht, dann kann's dem Ersteller wurscht sein. Also, was soll. Seid fair zueinander und baut nicht irgendwelche Beschränkungen ein, um Eure Komplexe zu befriedigen. Ihr wollt ja nicht mal Geld damit verdienen. Übrigens:
    Es ist also ein "Komplex" das Leute nicht möchten das:
    - gecheatet wird
    - sie ihre Freizeit nicht an andere Leute verschenken wollen
    - faulen Leuten was zum kopieren geben möchten?

    Ich würd das eher alles ihr gutes Recht nennen. Und bitte, falls du antwortest, dann bilde wenigstens ein paar vernünftige Argumente. Nicht diese Schießbuden. So ist weder eine Diskussion noch sonst irgendetwas möglich. Als ersten Punkt wäre es mal schön wenn du von deinem ach so schlimmen Leid wegkommst und darauf achtest das nicht nur du auf der Welt existiert.

    Ergo sollte man so einen Schutz eher aus vielen Standpunkten sehen. Und nein, dein Standpunkt das die Spiele dann nicht bei dir funktionieren ist dabei nicht relevant. Passiert nunmal, ist aber nichts wichtiges.

  14. #14
    Wollte solch einen Thread auch mal öffnen.

    Nunja thx.
    Ressourcen verschlüsseln ist geil und kann ich echt gut gebrauchen ;o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •