Wahrscheinlich eher der Conroe, der Penryn wird ja schon im 45nm Verfahren hergestellt, muß zwar nichts heißen, in der Regel machen alte Board ohne Biosupdate aber Probleme. kannst du nicht irgendwo schauen, ob das Board für die 333MHz FSB freigegeben ist? Oh man, der Chipsatz ist ja von 2004, also ich glaube fast nicht daran, dass der noch mit dem Penryn läuft.
Edit: Also ich habe jetzt nur eins dieser Boards gefunden, welches für FSB 1066, also 266MHz, freigegeben ist. Damit läuft vielleicht der alte Conroe (B2), der neue mit 333MHz schon nicht mehr. Und selbst das scheint nicht garantiert, du wirst wohl auf ein neues Board umsteigen müssen.