Im Internet und im Handel gibt es sehr viele (teils kostenlose) Konverter, welche deine Filme in ein für iPods geeignetes Format umwandeln.
Falls du also mit der Qualität der iTunes Konvertierung nicht ganz zufrieden ist, hilft dir das gegebenfalls weiter. Ich benutze den (kostenpflichtigen) Xilisoft 3GP Converter, um Videos auf meinem Smartphone abzuspielen und bin recht zufrieden damit. Aber für den iPod dürften Programme wie das obige reichen.
Also ich benutze den Videora Ipod Nano Koverter. Der ist ziemlich einfach zum Handhaben und funktioniert großartig. LINK
Mit iTunes selbst hatte ich weniger Erfolg, bei einem 150 MB Video wollte der doch tatsächlich 10 Stunden konvertieren :rolleyes
Ich habe auch eine Frage wegen meinem Ipod Nano: Gibts eine möglichkeit, das längere Textdatein als ganzes angezeigt oder getrennt werden anstatt das der Rest einfach weggelassen wird. Ist ziemlich doof gemacht, finde ich
Dieser Datei liegt leider ein hübscher Virus bei, kann ich nicht empfhlen.
Die Qualität von der iTunes Konvertierung ist 1A, nur ohne Sound. Außerdem benötigt das viel Zeit.
Dann habe ich den Link mal vorsorglich entfernt. ~Aldinsys III.
Mit DGMPGDec die vob-Dateien laden, das Projekt als d2v abspeichern, in ein AviSynth-Script packen, die avs nun in VirtualDubMod laden und damit encodieren. Hab's jetzt nur mal ganz grob hingeschrieben, da es ein paar Threads geben sollte, in denen soetwas genauer beschrieben wird.
d2v (DVD2AVI Projekt) Dateien sind Dateien, die Informationen über den MPEG2 Stream enthalten.
AVISynth ist ne Scriptsprache für Videobearbeitung.
um d2v Dateien mit einem AViSynth Script benutzen zu können brauchst du noch ein Plugin, namens DGMPGDec.
die DGDecode.dll kopierst du in den Plugins Ordner von AVISynth.
Danach speicherst du eine textdatei mit der Endung .avs ab.
In diese Datei schreibst du nun
also z.B.
Dann speichern. Wenn alles geklappt hat, solltest du nun die avs Datei mit einem Mediaplayer öffnen können und mit VDMod encoden.