Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Hat Nirn einen Puls?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo
    also auf die Frage mit dem Puls vom Nirnwurz.Es stimmt der Nirn hat einen Puls hab das mal danach geforscht und mir ist folgendes klargeworden:
    -Wenn man neben einen Nirnwurz steht hört man eine Art Trommelschlag immer im Takt (wie oben genannt)
    -Wenn man den Nirnwurz einsteckt/flückt wie auch immer dann ist dieser Puls weg
    -Man hört es überwiegend bei mir jedenfals nur in der Nacht
    Ziemlich merkwürdig das eine Pflanze einen Ton von sich gibt

    Gruß Counter Snipe

  2. #2
    Ich weiß ja nicht, obs an Deinen Ohren oder an Deiner Soundkarte liegt: bei mir trillert die Nirnwurz.
    So eine Art buddhistisches Klingeln.

  3. #3
    Stimmt hab mich wohl ein bissen verhört

  4. #4
    Ich habe ein ähnliches Geräusch vor kurzem in einer tiefen Höhle vernommen, hört sich an wie Felsen die irgendwo runterrollen oder eine tektonische Verschiebung......klang irgendwie seltsam......

  5. #5
    Wer weiß was im Inneren Nirns lauert (Neben dem Unterkönig).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •