Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Großes Projekt "Diablo 3"; wer macht mit ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jap, immer feste drauf auf die Neulinge^^

    Vor allem Leute, die wie Byder keine Ahnung vom Maker oder Spielerstellen haben.

    @eXodus.exe
    Die meisten aufgeführten Kritikpunkte lassen sich nämlich sehr wohl lösen.

    Begrenz die Spielgröße, niemand will eine 1 zu 1 Umsetzung von Diablo. Verwirkliche lieber deine eigenen Ideen und pass in der Planung auf, dass das Projekt nicht zu groß wird. Die Größe des Spieles liegt quasi in deiner Hand. Faktisch reicht bereits ein billiges Dreamland-KS, das etwas ausgebaut wurde, somit ist es sehr wohl möglich Diablo umzusetzen.

    Viele Mitarbeiter werden abspringen. Allerdings lernst du vieles aus dem Teamprojekt und meistens baust du dir damit gute Kontakte zu 1-2 Leuten auf, die dann bis zum Ende im Team bleiben und mit denen du sehr gut zusammenarbeiten kannst. Auch wenn das Teamprojekt nie fertig wird, wirst du damit gute Erfahrungen sammeln.

    Zufallsgenereierte Waffen lassen sich ebenfalls integrieren wenn man sich mit dem Maker auskennt. Ansonsten kannst du auch auf 4.000 vordefinierte Waffen zurückgreifen, wodurch ein zufällige Waffen nur simuliert werden.

    ActivisionBlizzard wird sicherlich furchtbar wütend sein. Ich habe gehört, dass alle Leute, die Harvest-Moon und Pokemon-Spiele mit dem Maker gemacht haben, mit Geldstrafen von 100.000 Euro bestraft wurden.

    Zieh dein Ding also einfach mal durch und wachse an dem Projekt.

    Edit:
    @Byder
    Wenn man sich allerdings etwas mit der Materie auskennt, weiß man, dass der Projektleiter alleine mit der Verwaltung des Projektes so viel Arbeit hat, dass er kaum Zeit hat irgendwelche anderen Aufgaben zu übernehmen. Daher entfällt eigentlich die Frage was er für Talente hat, solange er die Gruppe zusammenhält.
    (=> Daher die Aussage, dass man sich mit der Thematik Spieleerstellen etwas mehr auskennen sollte).
    Wer sich wirklich für ein Teamprojekt interessiert, kann sich auch unter seinem Profil "alle erstellten Themen anzeigen" informieren auf welchem Niveau er makert.

    Teamprojekten solcher Art stehe ich zwar auch skeptisch gegenüber, aber der Junge hat sein erstes Makerprojekt alleine gemacht und sucht jetzt nach neuen Erfahrungen. Ob das Spiel am Ende etwas wird, ist zweitrangig, er kann daraus lernen und kommt voran. Da finde ich diese dekonstruktive Kritik unangebracht, die vorwiegend von Leuten kommt, die eh keine Interesse an dem Inhalt des Threads haben.

    Geändert von Daos-Mandrak (21.01.2008 um 07:32 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak
    Vor allem Leute, die wie Byder keine Ahnung vom Maker oder Spielerstellen haben.
    Klar hab ich Ahnung vom Makern/Spieleerstellen. oO
    Wenn ich einen Thread lese, wo jemand ein großes Teamprojekt starten will, dann ists mir meistens recht egal.
    Dann hab ich mir halt den Thread angeguckt und musste halt wie gesagt feststellen, dass es so aussieht, als wenn er die meiste Arbeit anderen Leuten überlasst.Ich vermute es ja bloß, da er zb. nicht gesagt/gezeigt hat, was er makertechnisches schon drauf hat, uns vllt. ein Screen von den Mappingkünsten die er hat gezeigt hat oder auch ne kleine Liste, von Dingen, die er kann.So komme ich halt wie gesagt darauf, dass er die meiste Arbeit anderen überlässt.
    Und wenn man dann noch in nem anderen Forum liest, dass sein Thread geschlossen wurde, weil es nicht glaubwürdig genug erschien, dass er überhaupt so ein Projekt erstellen kann.Und dass er sich auch mal Gedanken machen soll, das Konzept besser vorzustellen.Und wenn er dann wieder in nem anderen Forum einfach nur alles reinkopiert, dann fässt man sich natürlich an den Kopf und fragt sich, was das soll.

    Das hat doch mit Makererfahrung nichts zu tun oO

    Geändert von Byder (21.01.2008 um 05:49 Uhr)

  3. #3
    Ich kann mich nur anschliessen, dass diese Project verdammt schwer wird umzusetzen. Allein schon die ganzen verschiedenen Waffewerte und Namen zu machen. Und sie dann ins Spiel per Zufallsgenerator einzufügen, ist schon ne heidenarbeit. Dann willst du sicherlich auch den Keypatch ( Mousescript benutzen), den einzustellen mag nicht schwer zu sein, doch willst du sicherlich eine Quickspellleiste ( für skills, tränke etc.) erstellen, dafür benötigst du schon mal den Keypatch( keyscript) um die tasten 1-9 zu belegen.
    Desweiteren: Das Skillsystem wird äußerst komplex zu bauen. Da man diese Skills in Diablo sogar bis stufe 20 geskillt werden können und jeweils einige Änderungen, des Waffenverhaltens mitsichbringen.

    Klar ,ist das alles nicht unmöglich, dennoch solltest du gewarnt sein damt du nachher nicht verzweifelst , falls es nicht weitergeht.

    Wünsche dir und deinn Helfern dennoch Glück. Und Erfolg!

    Geändert von xVisionx (21.01.2008 um 21:11 Uhr)

  4. #4
    Oh Nein. Bitte nicht. Bringt keine Schande über die Diablo Welt. Die ist so schon genug gestraft. Mit dem Maker kriegt man imho soetwas NICHT hin. Mein Tipp:
    Lern C++, setz dich mit Grafik-/Sound-/Netzwerkprogrammierung auseinander, such dir Grafiker und Programmierer, melde ein Gewerbe an und kauf dir die Lizenzrechte an Diablo. Ohne die würde man eh nicht weit kommen, sofern das Projekt, welches dann in vollem Gang ist, recht bekannt ist.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Lern C++, setz dich mit Grafik-/Sound-/Netzwerkprogrammierung auseinander, such dir Grafiker und Programmierer, melde ein Gewerbe an und kauf dir die Lizenzrechte an Diablo. Ohne die würde man eh nicht weit kommen, sofern das Projekt, welches dann in vollem Gang ist, recht bekannt ist.
    Ui, das were ja zimlich aufwendig, nein danke.

    @alle anderen: Ja ich weiß wie diablo ist ich habe es schon zu erbrechen oft gezogt, habe aber bis heute nicht genug davon.

    Mein Diablo 3 soll keine 1 zu 1 Fortsetzung zu Diablo 2 sein.
    Deshalb wirds auch keine vielen Gegenstände geben oder wir werden denn Ineluki (Maus) Patch auch nicht benutzen.
    Es wir eben keine Diablo wie ihr diablo den so kennt sein. (Eben anders)

  6. #6
    Zitat Zitat von eXodus.exe Beitrag anzeigen
    Mein Diablo 3 soll keine 1 zu 1 Fortsetzung zu Diablo 2 sein.
    Deshalb wirds auch keine vielen Gegenstände geben oder wir werden denn Ineluki (Maus) Patch auch nicht benutzen.
    Es wir eben keine Diablo wie ihr diablo den so kennt sein. (Eben anders)
    Lass mich raten... Man wird auch nicht alleine, sondern in einer Grupe mit so ungefähr... 4 Mitgliedern reisen, das KS wird das Standart KS das Makers, so auch das Menü, die Grafik wird kein bisschen düster sein (am besten noch das RTP) und es wird kein Blut fließen. (Mehr fällt mir jetzt nicht ein - achja, es wird auch keine Sprachausgabe geben.)
    Oder auch: Diablo ohne Maus spielen ist nicht Diablo. Auch glaube ich nicht, dass das Projekt lange halten wird, spätestens nach 2 Wochen, sage ich, wird jemand das weite suchen.
    Mach lieber was eigenes, mit eigenr Story usw. und lass die Jungs von Blizzard ein Diablo 3 machen.

  7. #7
    @eXodus.exe
    Und warum heißt das Spiel dann Diablo 3?

  8. #8
    Um die markanten Charaktere benutzen zu können?

  9. #9
    Zitat Zitat
    das KS wird das Standart KS das Makers
    Nein....... es wird so ein änliches Kampfsystem wie "Macht" haben.

    Zitat Zitat
    in einer Grupe mit so ungefähr... 4 Mitgliedern reisen
    Nein.....es wird nur einen Charakter geben mit dem man spielt.
    Eine AI für mehrere Helden Charas wird wol viel zu schwer sein.
    Deshalb nur ein Hero !

    Geändert von eXodus.exe (29.01.2008 um 15:32 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von eXodus.exe Beitrag anzeigen
    Nein....... es wird so ein änliches Kampfsystem wie "Macht" haben.


    Nein.....es wird nur einen Charakter geben mit dem man spielt.
    Eine AI für mehrere Helden Charas wird wol viel zu schwer sein.
    Deshalb nur ein Hero !
    Ich hätte wirklich gedacht, man erkennt die Ironie hinter meinem post.

  11. #11
    @ Daos-Mandrak
    Von einer Klage oder der Forderung nach Geld merk ich nichts o.O

    @Topic:
    An sich müsste ein Diablo machbar sein. Allerdings würde ich nicht versuchen das Original auf Teufel komm raus nachzubauen, sonder nur die guten Dinge rauspicken und die schlechten (von denen Diablo genug hat) wegschmeißen.
    Vor allem würde ich eine gescheite Story einbauen. Von mir aus kanns mit Diablo als Obermotz enden. Aber ein paar Wendungen/Überraschungen sollts schon geben, sonst schlaf ich wieder ein, wie beim Original.
    Das KS mit den Waffen war in Diablo ganz interessant. Wenn man das einigermaßen gut umsetzt kann was draus werden.

    Entwicklungszeit: 2 Jahre
    Cancelungswahrscheinlichkeit: Über 75%
    So siehts im Moment aus...

    Ninja

  12. #12
    Zitat Zitat von eXodus.exe Beitrag anzeigen
    Nein.....es wird nur einen Charakter geben mit dem man spielt.
    Eine AI für mehrere Helden Charas wird wol viel zu schwer sein.
    Deshalb nur ein Hero !
    Somit werden die Gegner auch keine anständige KI haben sondern nur stur "toward hero" laufen? Nein danke. Und dazu auch noch ein Teamprojekt? Tschüss.

    Sorry, aber von einem "Diablo 3"-Projekt halte ich nichts - abgesehen davon, dass Versuche, kommerzielle Spielen nachzueifern bzw FanFics zu diesen zu erstellen, ohnehin in 80% der Fällen scheitern, wirst du es wohl auch kaum schaffen, das Gameplay Diablos im Maker umzusetzen. Versuche dich lieber an etwas anderem. Ist nicht böse gemeint, aber ich bin mir völlig sicher, dass du entweder dein Projekt canceln wirst oder letztendlich ein eher schlechtes, langweiliges Anfängerspiel herausbringen wirst (weniger, weil du es nicht versuchst, etwas hinzubekommen, sondern einfach, weil mit der Zeit die Motivation den Bach runter geht und du auch nicht die nötigen Kompetenzen für solch ein Projekt mitbringst).

  13. #13
    So, jetzt sag ich mal was!
    (Keine Sprüche von wegen Noobs müssen zusammenhalten oder so)

    Ich kann den meisten hier zustimmen; Diablo (2) war ein Hammer.
    Eine direkte Fortsetzung (auch noch in 2-D) kann nichts werden.

    Aber mit eigenen Ideen, Chars, Waffen, usw. KÖNNTE man was machen.

    @ Exodus: Hast du schon ein Game fertig (nicht D3, sondern ein anderes)?
    Wenn ja, zeig uns mal was damit wir deine Fähigkeiten sehen können.

    @ alle: Und es wäre ein Wunder wenn er dieses Spiel wirklich durchzieht. Aber es gubt ja auch solche Leute, die ein Projekt fallenlassen um es nach einiger Zeit wieder aufzunehmen (mit besseren skills).

    Ich würde ja jetzt meine Hilfe anbieten, aber maker-technisch bin ich noch in-training ; )

    @Exodus: Viel Glück

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    also mit dem RM2k(3) würde ich dieses Projekt nicht bauen,eher mit dem RMXP!

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    "Diablo 3"?
    viel spaß,
    selbst wenn du Leute hättest,die würden nach einiger Zeit so oder so aussteigen,
    Das Project ist...wäre einfach zu groß und so ein 2-D Kram KANN kein DIablo 3 werden xD

    1 Hero,toll....
    "Ai für mehrere Helden währe zu schwer",
    das klappt einfach nicht,schmeiß das Projekt hin,das geht einfach nicht!

  16. #16
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    "Diablo 3"?
    viel spaß,
    selbst wenn du Leute hättest,die würden nach einiger Zeit so oder so aussteigen,
    Das Project ist...wäre einfach zu groß und so ein 2-D Kram KANN kein DIablo 3 werden xD

    1 Hero,toll....
    "Ai für mehrere Helden währe zu schwer",
    das klappt einfach nicht,schmeiß das Projekt hin,das geht einfach nicht!

    Na komm schon mach ihm mal nicht soviel Mut-.-

    Wobei, exodus, mein Verstand sagt mir ziemlich deutlich, das du dir da einiges vorgenommen hast. Wie schon erwähnt, vielleicht wirst du Hilfe finden, aber viele werden abspringen, wahrscheinlich auch dann wenn ihr sie am dringensten braucht, und die spreu wird sich vom weizen trennen (ich mag dieses sprichwort). Aber es ist schaffbar. Mit einigen Abstrichen.

    Wieviel Auswahlhelden willst du denn einbauen (sag jetzt nicht einen, denn sogar Diablo I hat drei zur auswahl)? Wird die Story wichtiger sein oder eher Hack and Slay im Vordergrund stehen? AKS oder Rundenbasierend? An wieviele Waffen hast du so gedacht, wird es Sets geben? Gibt es nur einen Dungeon oder mehrere?

    Wie du vielleicht merkst, "frage" ich das nicht wirklich aus neugierde, sondern weil es mich interessiert wieviel du schon so geplant hast.

    Kleiner Tipp: Plane das Spiel am besten grob auf papier (story charas, zaubersprüche waffen-keiner erwartet das du 4000 waffen einbaust, afaik hatte diablo I weit unter 1500...) und setzte es um wenn du die ausmaßen deines projekts besser einschätzen kannst.
    Fordere dein team, teilt euch eure arbeit nach euren stärken auf und vor allem sucht eine plattform wo ihr euch zuammen austauschen und motivieren könnt (bspw. ein eigenes forum!). ich spreche da aus eigener teamerfahrung!

    Weiterer Tipp: Stellt das spiel erst vor, wenn ihr einen respektablen Status erreicht habt und genug screens story features und charas präsentieren könnt um einen guten eindruck vom spiel zu hinterlassen. Es gibt Menschen die 5 jahre an einem Spiel werkeln, noch nicht fertig sind und dennoch nicht aufgeben. Wahrscheinlich wird es bei euch nicht so lange gehen (wenn ihr so lange durchhaltet), aber motiviert euch stets gegenseitig! lernt im team zu wachsen und pass die anforderungen an dein team deinem Können an.

    Und, das mein ich jetzt nicht böse, arbeite etwas an deiner rechtschreibung bzw sorge dafür dass das spiel davon nicht aus allen nähten platzt ( hab zwar schon schlimmeres deutsch gesehen-um längen- und das stört mich persönlich auch nicht so arg, aber die meisten hier reagieren recht allergisch auf rechtschreibfehlern, vor allem in spielbarem Material ).


    Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen!

    mfG

    #ben#

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •