Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Why sucks GeForce 8 so damn bad!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir drängt sich die Frage auf, warum du nicht einfach den Fernseher zum Primärmonitor erklärst. Es sollte machbar sein, die ganze Arbeit auch auf dem Sekundäronitor zu erledigen.

    Kann natürlich sein, daß Windows (dessen Benutzung ist einfach mal unterstelle) sich weigert, auf dem Sekundärgerät die Taskleiste anzuzeigen, aber das ist dann kaum NVidias Schuld.

    Falls Windows seit Neuestem sinnvolle Skriptingfunktionalität hat könnte man natürlich einfach ein Skript schreiben, das den Sekundärmonitor auf Mirroring umstellt (denn ich denke, daß Mirroring das Problem beheben sollte). Dann noch eins, um ihn zurückzustellen und der Videogenuß ist nur zwei Klicks schwerer geworden. Mit dem Windows Scripting Host könnte das klappen, aber ich habe keine Ahnung, wie die entsprechende API aussehen würde.


    Ansonsten kann ich nur anmerken, daß meine GeForce 8600M GT mit Vollbild auf dem Sekundärmonitor keine Probleme hatte, als ich's mal probiert habe - allerdings unter MacOS und mit Mirroring.

  2. #2
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ansonsten kann ich nur anmerken, daß meine GeForce 8600M GT mit Vollbild auf dem Sekundärmonitor keine Probleme hatte, als ich's mal probiert habe - allerdings unter MacOS und mit Mirroring.
    dito, bis auf den Teil mit dem Mirroring - auf einem als Sekundärmonitor (ohne Mirroring) verwendeten Beamer Filme zu zeigen, ging problemlos.

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    (...)Dann noch eins, um ihn zurückzustellen und der Videogenuß ist nur zwei Klicks schwerer geworden.
    Klingt gut. Man (also nVidia) könnten das aber auch einfach in die Systemsteuerung integrieren wenn man z.B. von normalen Dual Monitor zu einem HDTV wechselt.

  4. #4
    Naja, es ist relativ schwer, brauchbar vorherzusehen, was der User mit seinem System vorhat. Mich würde es wahnsinnig ärgern, wenn der Treiber plötzlich auf Mirroring schaltet, nur weil ich einen hochauflösenden Bildschirn angeschlossen habe, der sich nicht als Monitor identifiziert. Zumal es vermutlich kein so furchtbar populäres Problem zu sein scheint.

    Wenn Programme versuchen, schlauer als der Anwender zu sein, sind sie es in der Regel nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •